- Home
- Gesundheit
Fuchsbandwurm: Was Sie über den Parasiten wissen sollten
Im Herbst ist Pilzsaison, und beim Sammeln fragt man sich vielleicht: Wie war das mit dem Fuchsbandwurm? Kann man sich anstecken? Wie gefährlich ist es, im Wald Beeren, Kräuter oder Pilze zu sammeln? Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ gibt Antworten. Überdurchschnittlich…
Hundepflege leicht gemacht
Für Hundebesitzer ist der Vierbeiner meistens mehr als nur ein Haustier. Er ist ein fester Bestandteil der Familie. Aber genau wie jedes andere Familienmitglied benötigt auch die Fellnase die richtige Pflege. Das gilt vor allem für die Pfoten und Zähne.…
Der Shar Pei – Eine Qualzucht?!
Der Shar Pei, oder wie aus einem einst stolzen, schönen Arbeitshund eine molossoide Couch Potato unter Qualzuchtverdacht wurde.
Basiswissen Hunde-Anatomie: Verdauungsapparat und Geschlechtsorgane
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – den fünften Teil widmen wir dem Verdauungsapparat und den Geschlechtsorganen. Die Verdauung selber ist ein komplizierter Vorgang, an dem einige innere Organe beteiligt sind. Dabei werden…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Faszien: Mehr als nur Bindegewebe
Faszien gewinnen in der Wissenschaft zunehmend an Bedeutung. Auch beim Hund steht diese wichtige Struktur mehr und mehr im Zentrum der therapeutischen Arbeit. In den letzten Jahren ist die Bedeutung der Faszien in den Fokus von Ärzten und Therapeuten gerückt…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Ängste bei Hunden abbauen: Tipps für Hundehalter
Hunde haben oft Angst vor Dingen, die sie nicht verstehen. Das kann zu viel Angst und Stress für den Hund führen und für den Besitzer sehr frustrierend sein. In diesem Beitrag werden wir einige Tipps zum Abbau von Ängsten bei…
Dog-Dating in der Hundezucht: Gibt es den Weg zum gesunden Hund?
Stellen Sie sich vor, es gäbe Tinder für Hunde. Ja, ja, ganz richtig, eine Datingplattform zur Partnersuche, aber nicht für den Zweibeiner am Ende der Leine, sondern für den Vierbeiner. Für die meisten von Ihnen mag das wirklich verrückt klingen!…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Verändere die Haltung … und du veränderst das Verhalten
Was hat die Körperhaltung mit dem Leben zu tun? Eine zentrale Frage dieses Artikels. Das körperliche und emotionale Gleichgewicht gehen miteinander einher. Wir wissen natürlich, dass Gefühle eine Körperhaltung mit sich bringen – aber was wir meist nicht bedenken, ist,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Das stille Leiden der königlichen Hunde: Ein Porträt des Cavalier King Charles Spaniels
Wenn man das Wort Qualzucht hört, denkt man nicht zuallererst an den Cavalier King Charles Spaniel. Dennoch ist diese Rasse mehrfach von Qualzuchtmerkmalen betroffen. Ein aufschlussreicher und interessanter Artikel von Lea Benner und Prof. Dr. Stephanie Krämer, Professur für Versuchstierkunde…
Basiswissen Hunde-Anatomie: Hundeherz und Atmungsorgane
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 4 widmen wir dem Hundeherz und den Atmungsorganen. Dass wir dem Hundeherz (fast) einen eigenen Beitrag widmen, hat einen guten Grund, denn das Herz des…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Basiswissen Hunde-Anatomie: Die Skelettmuskulatur
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 3: Die Skelettmuskulatur des Hundes. Im vergangenen Teil dieser Serie (siehe WUFF 3/2022) stand der passive Teil des Bewegungsapparates – das Skelett – im Fokus.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Merle: Umstrittene Fellfarbe – mit Folgen
Merle-Hunde liegen im Trend. Ihre reizvolle Fellzeichnung, blaue oder unterschiedliche Augenfarben begeistern immer mehr Hundehalter. Mit dem Gen, das den Tieren ihr außergewöhnliches Aussehen schenkt, sollte äußerst vorsichtig umgegangen werden – es birgt gesundheitliche Risiken. Australian Shepherd, Border Collie, Dackel,…
Wasserratte oder Landei? – Was Sie über schwimmende Hunde wissen sollten
Manche Hunde schwimmen wie Fische im Wasser, einige hingegen drohen rasch unterzugehen. Andere bleiben dem kühlen Nass lieber ganz fern. Wie es um die Fähigkeiten unserer Vierbeiner im Wasser steht und worauf man beim Hundeschwimmen achten sollte. Kaum entdeckt Liz…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
CBD für Hunde – Anwendung und Wirkung
CBD ist nicht nur für uns Menschen ein hilfreiches Mittel. Auch Hunde können davon profitieren. Durch die vorteilhafte Wirkung von Cannabidiol können Unruhe, nervöse Angstzustände oder auch Schmerzen damit bekämpft werden. Wie CBD für Hunde angewendet wird und wie es…
Basiswissen Hunde-Anatomie: Das Hunde-Skelett
In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 2: Das Skelett des Hundes. Der Bewegungsapparat des Hundes besteht – grob unterteilt – aus zwei Teilen: Zum einen das Skelett (Knochen und Gelenke) –…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Alles bleibt anders: Für etwas leiden, an dem wir grundlos hängen
Wir sind Individualisten und haben unseren persönlichen Geschmack – auch was unsere Hunde und Hunderassen anbelangt. Doch wie weit dürfen unsere persönlichen Vorlieben für Rassemerkmale gehen? Haben wir bereits alle Grenzen in der Hundezucht überschritten, und zahlen unsere Hunde einen…
CBD Öl für Hunde – das Trendprodukt im Überblick
CBD Öl für Hunde wird immer beliebter: Es soll die Vierbeiner bei zahlreichen Wehwehchen unterstützen. Zudem soll es beruhigen und dadurch bei Angstpatienten selbst beim Tierarzt für gute Laune sorgen. Aber stimmt das auch, oder ist es heillos übertrieben? Hier ein…
Hundegesundheit: Tipps für ein gesundes Leben
Beinahe jeder Hundehalter möchte nur das Beste für seinen Liebling. Folglich macht man sich darüber Gedanken, was man tun kann, damit der Hund möglichst viele Jahre bei einem bleibt. Hier erfahren Sie die besten Tipps. Ausreichend Bewegung Nichts ist für…
Hunde und Allergien – so helfen Sie Ihrem Vierbeiner bei Heuschnupfen und Co.
Pünktlich zum Frühjahr beginnen bei vielen Menschen die Augen zu tränen und es kommt zum Heuschnupfen. Doch nicht nur der menschliche Besitzer leidet unter Allergien, sondern auch zahlreiche Vierbeiner. Bei Hunden sind allergische Reaktionen auf Einträge aus der Umwelt nicht…
Pfotenpflege – Tipps für gesunde Hundepfoten
Schneebedeckte Landschaften, aber auch salznasse Straßen und Gehwege gehören für Hundebesitzer und ihre Vierbeiner im Winter zum Gassi gehen einfach dazu. Dass gerade diese Jahreszeit für die felligen Freunde eine echte Herausforderung ist, wissen die meisten. Speziell die Pfoten benötigen…