FAQ Community

User-Profil anlegen
Unterschied zwischen Benutzername und Profilname
  • Benutzername:
    Wird bei der Registrierung festgelegt (kann aber später geändert werden)
    Ist einzigartig und dient zur Anmeldung (Login)
    Grundsätzlich nicht sichtbar für andere Mitglieder (außer für Freunde)
  • Profilname:
    Wird im Profil angezeigt
    Kann öffentlich sichtbar sein (z. B. in Foren, Gruppen, Aktivitäten)
    Kann beliebig geändert werden (sofern der gewünschte Namen noch nicht vergeben ist)

Warum das wichtig ist:
Der Benutzername ist wie deine E-Mail-Adresse – technisch notwendig.
Der Profilname ist dein öffentlicher Name – für Community-Interaktionen.

Benutzer- und Titelbild anlegen und die idealen Bild-Größen
  • Du kannst dein Benutzer- und Titelbild so ändern bzw. erstellen: Klicke auf das Titel- oder Profilbild. Hier findest du ein Icon zum Ändern oder hochladen deines Bildes.
  • Die ideale Bildgröße für dein Profilbild ist mindestens 300 x 300 Pixel im Dateiformat jpg, png, gif. Du kannst es während des Hochladens zuschneiden und anpassen. Bitte beachte, dass die maximale Dateigröße 5 MB nicht überschreiten darf.
  • Die ideale Bildgröße für dein Titelbild ist 1.950 x 450 Pixel (Querformat) im Dateiformat jpg, png, gif. Bitte beachte, dass die maximale Dateigröße 5 MB nicht überschreiten darf. Du kannst den gewünschten Bildausschnitt NACH dem Hochladen ändern. Nutze dazu das Icon direkt auf dem Bild.
Gruppen anlegen
  • Du kannst im Menü „Gruppen“ eine Gruppe erstellen und wirst Schritt für Schritt durch die Erstellung (Name, Beschreibung, Titelbild usw. geführt. Sobald du deine Gruppe erstellt hast, kannst du Freunde bzw. andere User in deine Gruppe einladen (auch während du die Gruppe erstellst, kannst du im letzten Schritt deine Freunde einladen).
  • Die ideale Bildgröße für dein Gruppen-Titelbild ist 1.950 x 450 Pixel (Querformat) im Dateiformat jpg, png, gif. Bitte beachte, dass die maximale Dateigröße 5 MB nicht überschreiten darf. Du kannst den gewünschten Bildausschnitt NACH dem Hochladen ändern. Nutze dazu das Icon direkt auf dem Bild.
  • Die ideale Bildgröße für dein Gruppen-Profilbild ist mindestens 300 x 300 Pixel im Dateiformat jpg, png, gif. Du kannst es während des Hochladens zuschneiden und anpassen. Bitte beachte, dass die maximale Dateigröße 5 MB nicht überschreiten darf.
Gruppen: Mitglieder zu Moderatoren oder Co-Organisatoren einladen

Du kannst Mitglieder folgendermaßen zu Moderatoren oder Co-Organisatoren (= wie ein Gruppenadmin) einladen bzw. hochstufen:
– Gehe zu deiner Gruppe
– Klicke im Auswahlmenü auf „Verwalten“
– Klicke im Untermenü (links) auf „Mitglieder“
Dort findest du deine Gruppen-Mitglieder und kannst sie verwalten.

dogodu-Community auf dem Smartphone als App-Icon auf dem Homescreen speichern

iPhone

  • Rufe im Browser (z.B. Safari) die Webseite https://www.dogodu.eu/community auf.
  • Klicke unten in der Mitte auf das Exportieren-Symbol (Quadrat mit Pfeil nach oben).
  • Klicke auf „Zum Home-Bildschirm“.
  • Passe den Namen an (z.B. dogodu).
  • Klicke rechts oben auf „Hinzufügen“.

Und schon hast du die dogodu-Community mit einem Klick auf dem Homescreen deines iPhones.

Android

  • Öffne den Chrome-Browser auf deinem Android-Smartphone.
  • Rufe https://www.dogodu.eu/community auf.
  • Tippe oben rechts auf die drei Punkte (⋮) im Menü.
  • Wähle „Zum Startbildschirm hinzufügen“ oder „Zum Home-Bildschirm hinzufügen“ aus.
  • Gib bei Bedarf einen Namen für das Icon ein (z. B. „dogodu“).
  • Tippe auf „Hinzufügen“.
  • Bestätige ggf. erneut mit „Hinzufügen“, wenn das System dich fragt.

Jetzt erscheint ein Icon auf deinem Homescreen – wie bei einer App. Ein Tipp darauf öffnet direkt die Community.

Technischer Support

Du kommst nicht weiter oder hast Fragen zur Community? Schreib uns kurz dein Problem an community-support@dogodu.eu – wird melden uns schnellstmöglich bei dir.

Passwort vergessen

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.