Schluss mit dem Gezerre!

Schluss mit dem Gezerre!

So wird das Gassigehen mit deinem Hund entspannt Kennst du das Gefühl, wenn der Feierabendspaziergang mit deinem Hund eher einem Kraftakt als einer entspannten Auszeit gleicht? Du willst durchatmen, aber dein Hund zieht, bellt und ist überall – nur nicht…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Trainingsideen für Hunde mit Handicap

Trainingsideen für Hunde mit Handicap

Das Leben mit einem Hund, der ein Handicap hat, kann bei vielen Hundehaltern Unsicherheit hervorrufen. Schließlich ist ein gehandicapter Hund in seinen Fähigkeiten eingeschränkt. Das kann den Alltag verändern und womöglich sogar einiges auf den Kopf stellen. Auch gehandicapte Hunde…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Auf mein Kommando

Auf mein Kommando

Signaleinführung beim Hundetraining Viele Hundehalter wiederholen Kommandos immer wieder – lauter, strenger, frustrierter. Doch genau damit lehren wir unseren Hunden, erst beim dritten »Sitz« zu reagieren. Dabei ist es ganz einfach: Wer das Kommando richtig aufbaut, hat langfristig mehr Erfolg…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bindung – Unsichtbares Band zwischen Mensch und Hund

Bindung – Unsichtbares Band zwischen Mensch und Hund

Die Bindung zwischen Mensch und Hund ist weit mehr als gemeinsames Gassigehen oder Erziehung. Sie ist ein tiefes, emotionales Band, das auf Vertrauen, Zuverlässigkeit und Klarheit beruht. Doch echte Bindung beginnt nicht beim Hund – sie beginnt im Menschen. Wer…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Leine als Vertrauens-Bildung? – Freiheit an der Leine

Leine als Vertrauens-Bildung? – Freiheit an der Leine

Die Leine ist mehr als nur ein Mittel zur Kontrolle – sie ist ein Symbol für Sicherheit, Vertrauen und eine starke Mensch-Hund-Beziehung. Viele empfinden sie als Einschränkung, dabei kann sie dem Hund geistige Freiheit schenken, wenn er spürt, dass sein…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
10 Irrtümer in der Hundesprache

10 Irrtümer in der Hundesprache

Der Hundealltag ist übersät von falschen Annahmen, Irrglauben, oder einfach Unwissenheit. Ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, ist nicht immer freundlich. Auch Gähnen bedeutet nicht immer Müdigkeit. Was sagen Sie dazu, wenn Sie Ihr Hund anknurrt? Darf er das…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hibbelhunde – Die richtige Balance zwischen Bewegung und Ruhe

Hibbelhunde – Die richtige Balance zwischen Bewegung und Ruhe

»Der fährt immer gleich so hoch und ist dann nicht mehr ansprechbar« Egal ob im Alltag, beim Spaziergang, beim Spielen oder im Hundesport – es gibt Hunde, die völlig »abdrehen«, sobald Bewegung ins Spiel kommt. Der Hund will immer sofort…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Die Beziehung zum Menschen – Das Wichtigste für jeden Hund

Die Beziehung zum Menschen – Das Wichtigste für jeden Hund

Selbst Straßenhunde leben vom Menschen. Sie plündern den Müll, anstatt auf die Jagd zu gehen. Für den Hund sind wir Menschen verantwortlich. Wir geben ihm ein Territorium, wir sind seine Familie und wir ernähren ihn. Hunde wissen das. Das ist…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hundliches Ausdrucksverhalten besser lesen

Hundliches Ausdrucksverhalten besser lesen

Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sie sind auch Meister der nonverbalen Kommunikation. Ihr Ausdrucksverhalten gibt uns wertvolle Einblicke in ihre Gefühle und Bedürfnisse. In diesem Artikel möchte ich Ihnen helfen, die subtile Sprache Ihres Hundes besser zu entschlüsseln.…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hund Allein zu Hause? Allein bleiben ohne Jammer und Trübsal

Hund Allein zu Hause? Allein bleiben ohne Jammer und Trübsal

Hunde sind echte Gesellschaftstiere. An der Seite des Menschen ist es für sie aber ab und zu notwendig, dass sie auch alleine bleiben. Aber was tun, wenn der Hund damit so gar nicht zurechtkommt? Das Bedürfnis des Hundes nach Gesellschaft…

Aggression im Hundealltag

Aggression im Hundealltag

Kaum ein Bereich aus der Verhaltensbiologie wird – sowohl vom Hunde haltenden Teil der Bevölkerung als auch vom hundelosen Rest – mit so vielen Emotionen diskutiert und mit so vielen, zum Teil völlig überalterten Ansichten belegt wie der Begriff Aggression.…

Happy Hund & happy Mensch

Happy Hund & happy Mensch

Den Vierbeiner in den Alltag integrieren Ob im Café oder auf dem Weg ins Büro – mit der richtigen Kommunikation und der passenden Vorbereitung meistern Hund und Halter auch den modernen Alltag als eingespieltes Team. Ich weiß aus meiner langjährigen…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hunde erziehen: Ein Ende des Scheiterns?

Hunde erziehen: Ein Ende des Scheiterns?

Warum scheitern immer wieder Versuche, Hunde zu erziehen? Hundetrainer und Buchautor Sascha Bartz hat drei wesentliche Ursachen analysiert, die er in diesem Artikel, der wahrscheinlich durchaus zu einer Diskussion herausfordert, vorstellt und begründet. Seit vielen Jahren toure ich durch Deutschland,…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bleib freundlich …! – Aversive Trainingsmethoden und ihre langfristigen Folgen

Bleib freundlich …! – Aversive Trainingsmethoden und ihre langfristigen Folgen

So sehr wir unsere Hunde auch lieben, jeder Hundehalter kennt Situationen, in denen wir unsere Fellnasen am liebsten auf den Mond schießen würden. Natürlich variieren die menschlichen Toleranzschwellen erheblich – während die einen Halter schon beim Gassigehen vom ständigen Ziehen…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Von Alpha-Wölfen und Rudelführern

Von Alpha-Wölfen und Rudelführern

Warum Begriffe wie »Rangordnung« und »Rudelführer« aus der Hundeerziehung verbannt werden sollten Gibt es Probleme im Zusammenleben mit dem eigenen Hund, heißt es noch häufig: »Mach dem mal klar, dass Du der Rudelführer bist!« Doch solche Aussagen sind total überholt…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Der Maulkorb: Hilfsmittel oder Freiheitsberaubung?

Der Maulkorb: Hilfsmittel oder Freiheitsberaubung?

Der Maulkorb ist schon lange kein Markenzeichen auffälliger Hunde mehr. Vielmehr hat er neben Leine, Halti und Geschirr heute seinen Platz in der Reihe der Hilfsmittel eingenommen. Was für uns die Hände, ist für Hunde ihr Maul: Mit ihm erkunden…

Kommunikation unter Hunden

Kommunikation unter Hunden

Vererbt oder erlernt? Hunde kommunizieren untereinander über Körpersprache und Lautäußerungen. Obwohl es große Unterschiede in Größe und Aussehen gibt, verstehen sich die meisten Hunde problemlos untereinander. Woran liegt dies? Ist die Fähigkeit zur Kommunikation unter Hunden genetisch vorgegeben? Oder müssen…

Die Bindung zum Hund stärken – von Anfang an

Die Bindung zum Hund stärken – von Anfang an

Wenn ein Hund ins Haus kommt, will man natürlich alles richtig machen, damit Mensch und Hund zu einem tollen Team zusammenwachsen. Dabei hilft es sehr, wenn man sich schon vorher über ein paar Dinge im Klaren ist. Natürlich sollte die…

Kreativ Longieren und LineDance mit Hund

Kreativ Longieren und LineDance mit Hund

Ja, zugegeben, wir sind damals ziemlich schnell auf den »Longier-Zug« aufgesprungen. Für Hütehunde schien dies eine rassegerechte Auslastung zu sein, da ihnen das Umkreisen einer Herde ja sozusagen in die Wiege gelegt wurde. Also passt das doch wunderbar, um die…

Verändere die Haltung … und du veränderst das Verhalten

Verändere die Haltung … und du veränderst das Verhalten

Was hat die Körperhaltung mit dem Leben zu tun? Eine zentrale Frage dieses Artikels. Das körperliche und emotionale Gleichgewicht gehen miteinander einher. Wir wissen natürlich, dass Gefühle eine Körperhaltung mit sich bringen – aber was wir meist nicht bedenken, ist,…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.