- Home
- Verhalten
Der feine Unterschied: Pedanterie oder Präzision?
Wir lieben unsere Hunde, möchten an unserer Seite einen echten Gefährten und kein eingeschüchtertes Geschöpf. Kadavergehorsam, Dressur und Rechthaberei liegen uns fern. Da sind wir uns sicher einig. Doch lohnt sich ein genauerer Blick auf den Unterschied zwischen Pedanterie und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Jeder Klick ein Leckerli? – Trainingseffizienz und Gemütszustand des Hundes
Mit Clicker zu arbeiten ist im Hundetraining eine beliebte und erfolgreich angewandte auf Belohnung aufbauende Trainingstechnik. In ihrer Anwendung gibt es jedoch Unterschiede. Während einige Trainerinnen und Trainer auf jeden Klick eine Belohnung folgen lassen, variieren dies andere. Hierbei folgt…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wie lernen Hunde? – Liegt das Geheimnis in den Genen?
Einigen von uns fällt das Lernen leicht, sie lernen beispielsweise neue Wörter einer fremden Sprache ohne viel Aufwand. Andere wiederum haben mit dem Lernen zu kämpfen. Dementsprechend sind auch die Lernstrategien vielschichtig und sollen individuell an die Lernenden angepasst werden.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Ihr Hund braucht Sie! – Wie der Hund von Ihnen lernt
Es braucht einen Grundstock an Regeln, wenn zwei oder mehr Lebewesen gut miteinander auskommen wollen – das gilt für Menschen genauso wie für Hunde. Und wenn man mehr als nur friedlich nebeneinanderher leben will, wenn man eine gute Beziehung haben,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Trainingsmethoden: Auswirkungen auf hundliches Wohlbefinden
Eine neue Studie hat die Auswirkungen unterschiedlicher Trainingsmethoden (nur aversiv oder nur positive Verstärkung oder beides) auf das Wohlbefinden von Hunden analysiert. Und dies sowohl innerhalb der jeweiligen Trainingssituationen als auch außerhalb davon, also im normalen Leben zuhause. Im Ergebnis…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Traum oder Alptraum Gassirunde
Kennen Sie das auch? Mit dem ersten Gedanken kommt die Angst. Die Angst vor den nächsten paar Hundert Metern. Die Angst vor der nächsten Gassirunde … Vielen Hundehaltern geht es so! Jeden Tag starten sie mit einem unguten Gefühl und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wildtierkino … oder wie mein Hund das Jagen verlernte
Und Tschüss! Wenn unsere Hunde das Jagen zu ihrem Lieblingshobby machen, werden Spaziergänge schnell zur Qual und sorgen für so manche unliebsame Erfahrung. Auch die Wildtiere leiden unter dem unkontrollierten Jagdinstinkt unserer Vierbeiner. Lübbi und ich kennen das Thema nur…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Spielen Hunde? – Der Hund als Spielpartner
Dass Hunde spielen, ist unbestritten. Was ist aber echtes Spielen aus Hundesicht, und wie wichtig ist es für die Mensch-Hund-Beziehung? Um auf die eingangs gestellten Fragen Antworten zu finden, ist es sinnvoll, den Begriff »Spiel« etwas genauer zu definieren und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Das innerartliche Hundespiel: Hund-Hund-Spiel
Ein Spiel wird als Tätigkeit bezeichnet, die ohne bewussten Zweck zum Vergnügen, zur Entspannung, aus Freude an ihr selbst ausgeübt wird. Für Hunde ist dieses Spiel sowohl im Welpenalter mit den Wurfgeschwistern beginnend als auch im Erwachsenenalter von Bedeutung. Spielen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Tägliche Bedürfnisse: Pinkelmeile und Sozialkontakte – Braucht ein Hund tatsächlich Gassi-Runden?
Im Interview des vorangegangenen Artikels mit Erziehungsberaterin und Wissenschaftlerin Susanne Last sind wir auf die Bedürfnisse von Hunden wie Sicherheit, Ruhe und sinnhafte Beschäftigung näher eingegangen. In diesem Artikel geht es um das umstrittene und durchaus infrage zu stellende Thema…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Tierberufe entdecken
Was Sie schon immer über die Tierberufe Hundetrainer, Hundeverhaltensberater und Tiergestützte Arbeit wissen wollten Hilfe! Mein Hund frisst beim Gassigehen immer alles Mögliche! Mein Hund interessiert sich mehr für andere Hunde als für mich – Müssen wir jetzt zum Therapeuten?…
Schreckgespenst Silvester
Der Jahreswechsel mit Böllern und Feuerwerk steht vor der Tür – und damit für viele Hunde Tage der Angst und des Schreckens. Doch es gibt Mittel und Wege, Ihrem Hund diese Zeit stressfreier zu gestalten. Besonders in und rund um…
Freundliche Begrüßung versus Korrektur: Wenn das Anspringen von Menschen zum Problem wird
An seinen eigenen oder an fremden Menschen hochzuspringen ist eine der häufigsten und störendsten Unarten vieler Hunde. Sie beschmutzen nicht nur die Kleidung ihrer »Opfer« sondern versetzen den Einen oder Anderen auch schnell in Angst und Schrecken. Nicht zu unterschätzen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Auf Wolke 7 … Kuschelfaktor oder Erziehungsfauxpas?
Der geliebte Vierbeiner, genüsslich auf der Couch an uns gekuschelt, die Nase zwischen Decke und Kissen gedrückt, ist ein Bild für Götter. Es wärmt uns nicht nur im übertragenen Sinn das Herz, sondern lässt es sogar medizinisch von diesen wohligen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Der aufgeregte Hund: Ein Tanz auf dem Vulkan
Eben noch hat man sehr erfolgreich mit dem Hund Neues eingeübt und schon ist er wieder auf 180, springt hektisch herum und kann sich nicht mehr konzentrieren. Wieso scheint unser tierischer Gefährte alles zu begreifen und es dann doch vorübergehend…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Info-Quickie oder fundiertes Wissen?
Die Qual der Wahl auf der Suche nach Rat Corona hat Vieles verändert. Gemeinsames Training in Hundeschulen und Vereinen kann nur noch mit verminderter Teilnehmerzahl erfolgen, Hundesport-Wettbewerbe finden selten bis gar nicht statt und gemeinsame Unternehmungen mit anderen Hundefreunden können…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Die Persönlichkeit von Hunden
Am liebsten hätten wir unsere Vierbeiner so wie wir sie uns erträumen: Möglichst perfekt zu uns und unserem Leben passend. Doch oft sieht die Realität anders aus – trotz Puppy-Test und sorgfältigem Training. Rasch fragt man sich: Wie und wann…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
BAT – Behavior Adjustment Training: Für reaktive Hunde mit Angst, Aggression und Frustration
Behavior Adjustment Training – kurz BAT – ist ein Training für Hunde, welches deren Verhalten den Umweltbedingungen und Reizsituationen anpasst. Die Methode ist von Grisha Stewart in den USA vorrangig für Hunde mit Angst, Aggression und Frustration entwickelt worden. Von…
Intelligente Hunde: Gibt es »kluge« und »dumme« Hunderassen?
Hunderassen gibt es unglaublich viele und jede Rasse hat ihre eigenen Liebhaber. Auch wenn die einzelnen Rassen ihre typischen Eigenschaften mitbringen, so können wir doch Unterschiede auch innerhalb einer Hunderasse erkennen. Schließlich gibt es dort ebenso Charakterköpfe. Hinzu kommen die…
Der perfekte Hundetag
Wie sieht für den Hund sein perfekter Tag aus? Spielen, herumtoben, oder sind dem Hund doch andere Dinge – wie beispielsweise Struktur und Sicherheit – wichtig? Der Spaziergang ist nicht einfach in dem Moment vorbei, wenn Sie daheim wieder die…