DOGODU
  • Wissen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Ernährung
  • Verhalten
  • Tierschutz
    • Tierschutz
    • Qualzucht
  • Freizeit & Urlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping mit Hund
    • Outdoor & Wandern
  • Mehr Themen
    • Hunderassen
    • Leben mit Hunden
    • Hunde als Helfer
    • Sport
    • Lifestyle
  • Abo
    • Das Magazin
    • Aboprämien
    • Heft-Abo
    • Digital-Abo
    • Abo zum Verschenken
    • Tierschutz-Aboaktion
  • Aktuelles Heft
    • Alle Artikel
    • E-Paper
    • Vorige Ausgabe
  • Dog-News
    • Dog-News
    • News und Trends
    • Buchtipps
  • 0
Kategorie:

Hundewissen

  • Hundewissen

    Gefährliche Hunde – Wo liegt die Wahrheit? (Teil 2 von 2)

    Von Dr. Barbara Wardeck-Mohr 22. März 2016
    Von Dr. Barbara Wardeck-Mohr 22. März 2016

    Im 2. Teil des Beitrags geht es nunmehr darum, was hundliches Normalverhalten ist und welche Funktionen es erfüllt, Agggressionsverhalten richtig deuten zu können, …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Wolfsforschungszentrum: – Wölfe, Hunde und ihre Menschen

    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016
    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016

    Vor vier Jahren taten sich drei Wissenschaftler zusammen, entschlossen, Hunde und Wölfe in gleicher Weise aufzuziehen, um endlich ihr Sozialverhalten, ihre geistigen …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Die Bestie und der Heilige: – Der Wolf kehrt zurück

    Von Dr. Utz Anhalt 22. März 2016
    Von Dr. Utz Anhalt 22. März 2016

    Der Wolf repräsentiert die Frage nach Kultur und Natur, Geist und Sterblichkeit. Der Menschwolf Hund durchbricht als Einziger die ­Grenze zwischen uns …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Schuldbewusster Blick: – Haben unsere Hunde Schuldgefühle?

    Von Karin Joachim MA 22. März 2016
    Von Karin Joachim MA 22. März 2016

      Es ist eine weit verbreitete Annahme: Unsere Hunde wissen, wann sie sich falsch verhalten haben, und blicken entsprechend schuldbewusst drein, wenn …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    ÖRV Welpenerziehung – Die optimale Vorbereitung für ein Hundeleben …

    Von Österreichischer Rassehundeverein 22. März 2016
    Von Österreichischer Rassehundeverein 22. März 2016

    Immer wieder hören bzw. lesen Hundebesitzer in Büchern, Foren und Hundeschulwerbungen den ­Slogan „Welpenkurse zur Sozialisierung der Welpen". Doch selbst Wissenschaftler der …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Gefährliche Hunde – Wo liegt die Wahrheit? – (Teil 1 von 2)

    Von Dr. Barbara Wardeck-Mohr 22. März 2016
    Von Dr. Barbara Wardeck-Mohr 22. März 2016

    Es gibt wohl kaum ein ­Thema, über welches häufig – meist emotional diktiert und fachlich unsachlich – so vehement diskutiert wird wie über …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Wolfsforschungszentrum: – Menschen als Zieheltern für Wolfs- und Hundewelpen

    Von Univ.-Prof. Dr. Kurt Kotrschal 12 22. März 2016
    Von Univ.-Prof. Dr. Kurt Kotrschal 12 22. März 2016

    Das Wolfsforschungszentrum (Wolf Science Center WSC) im niederösterreichischen Ernstbrunn beschäftigt sich mit den kognitiven und kooperativen Fähigkeiten von ­Wölfen und Hunden, vor …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Der Familienhund – Ein Hund, den es nicht gibt …

    Von Jörg Tschentscher 22. März 2016
    Von Jörg Tschentscher 22. März 2016

    Nanny, Psychotherapeut und Bodyguard – das sind die Attribute, die manche von einem sog. „Familienhund" erwarten. Dass es einen solchen Hund nicht …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Hundeerziehung nützt – Hundeerziehung schützt

    Von Österreichischer Rassehundeverein 22. März 2016
    Von Österreichischer Rassehundeverein 22. März 2016

    Hundeausbildung ist ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund bietet der Österreichische Rassehunde­verein WUFF-Lesern ab sofort in jeder Ausgabe aktuelle Nachrichten zum Thema …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Sozialdominaz bei Hunden – Märchen oder Wirklichkeit?

    Von Dr. Marc Bekoff 22. März 2016
    Von Dr. Marc Bekoff 22. März 2016

    Der bekannte Ethologe und Evolutionsbiologe sowie Autor zahlreicher ­WUFF-Artikel, Marc Bekoff, über soziale Dominanz bei Wölfen, Hunden und anderen Tieren. Seine Grundaussage …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 18

Login


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Letzte Beiträge

  • Gut vorbereitet mit dem Hund in den Urlaub

    24. April 2025
  • Designer dogs – Was steckt dahinter?

    5. April 2025
  • Kölner Galgo-Marsch

    5. April 2025
  • Hundliches Ausdrucksverhalten besser lesen

    5. April 2025
  • Infektionskrankheiten im Reisegepäck

    5. April 2025
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum & Kontakt
  • dogodu Facebook-Gruppe
  • Instagram

©2025 dogodu

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter ausschalten.

DOGODU
  • Wissen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Ernährung
  • Verhalten
  • Tierschutz
    • Tierschutz
    • Qualzucht
  • Freizeit & Urlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping mit Hund
    • Outdoor & Wandern
  • Mehr Themen
    • Hunderassen
    • Leben mit Hunden
    • Hunde als Helfer
    • Sport
    • Lifestyle
  • Abo
    • Das Magazin
    • Aboprämien
    • Heft-Abo
    • Digital-Abo
    • Abo zum Verschenken
    • Tierschutz-Aboaktion
  • Aktuelles Heft
    • Alle Artikel
    • E-Paper
    • Vorige Ausgabe
  • Dog-News
    • Dog-News
    • News und Trends
    • Buchtipps

Einkaufswagen

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen
Datenschutz
DOGODU

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!