DOGODU
  • Wissen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Ernährung
  • Verhalten
  • Tierschutz
    • Tierschutz
    • Qualzucht
  • Freizeit & Urlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping mit Hund
    • Outdoor & Wandern
  • Mehr Themen
    • Hunderassen
    • Leben mit Hunden
    • Hunde als Helfer
    • Sport
    • Lifestyle
  • Abo
    • Das Magazin
    • Aboprämien
    • Heft-Abo
    • Digital-Abo
    • Abo zum Verschenken
    • Tierschutz-Aboaktion
  • Aktuelles Heft
    • Alle Artikel
    • E-Paper
    • Vorige Ausgabe
  • Dog-News
    • Dog-News
    • News und Trends
    • Buchtipps
  • 0
Kategorie:

Hundewissen

  • Hundewissen

    Wolf – Hund – Mensch: – Eine uralte „Beziehungskiste“ als Thema am Wolfs­forschungszentrum

    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016
    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016

    Es ist schon eigenartig, dass ein Menschenaffe und ein hundeartiger Karnivore – ein Mensch und ein Wolf – eine derart enge Verbindung …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Bindung: Das unsichtbare Band

    Von Sophie Strodtbeck und Uwe Borchert 22. März 2016
    Von Sophie Strodtbeck und Uwe Borchert 22. März 2016

    „Wenn Ihr Hund jagen geht, dann hat er aber eine schlechte ­Bindung!" Wie oft musste ich mir diesen Satz schon anhören, wenn …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Von Wölfen, Hunden und deren Menschen

    Von Sigrid Schmutzer 22. März 2016
    Von Sigrid Schmutzer 22. März 2016

    Das von den drei Wissenschaftlern Kurt Kotrschal, Friederike ­Range und Szófia Virányi geleitete international ­renommierte Wolfsforschungszentrum (Wolf Science Center) im nieder­­­­öster­reichischen Ernstbrunn …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Von Wölfen, Hunden und deren Menschen

    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016
    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016

    Das Wolfsforschungszentrum im niederösterreichischen Ernstbrunn hat mittlerweile weltweit Anerkennung für seine wissenschaft­lichen Aktivitäten gewonnen. Aber was tun die Wissenschaftler im Wolf ­Science …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Ohne Maulkorb! Meier, der Schüsseljournalist zur Blechnapfaffäre

    Von Sophie Strodtbeck 22. März 2016
    Von Sophie Strodtbeck 22. März 2016

    Inzwischen haben sich die Wogen, bzw. die Schüsseln wieder etwas geglättet, aber das Jahr 2012 wird als das Jahr der Blechnapfaffäre in …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Wie aus dem Wolf ein unentbehrlicher Helfer des Menschen wurde

    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016
    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016

    Die molekulargenetische Forschung unterscheidet außer­europäische sog. wolfdog-Rassen von europäischen Molosser-, Herdenschutzhund- und Jagdhundrassen. Die auf dem euro­päischen Kontinent entstandenen Hunderassen sind offensichtlich …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Wolfsforschungszentrum: – Partner auf gleicher Augenhöhe

    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016
    Von Zsofia Viranyi Kurt Kotrschal Friederike Range 22. März 2016

    Wie arbeitet man mit Wölfen, ohne dass es zum Konflikt zwischen Mensch und Tier kommt, vor allem nicht zu einem Konflikt um …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Trainerfortbildung im ÖRV … – … eine ­moralische Verpflichtung gegenüber den Hunden und ihren Besitzern

    Von Österreichischer Rassehundeverein 22. März 2016
    Von Österreichischer Rassehundeverein 22. März 2016

    Am 4.+ 5. August 2012 fand beim ÖRV HSV Villach Süd ein Fort­bildungs­seminar für geprüfte ÖKV-/ÖRV-Trainer statt. 160 geprüfte Trainer konnten 2 …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Selbstbewusstsein beim Hund – „Ich bin’s“ – Was ­wissen Hunde über sich selbst?

    Von Karin Joachim MA 22. März 2016
    Von Karin Joachim MA 22. März 2016

    Beim Betrachten unseres gemütlich auf der Decke ­dösenden Hundes stellen wir uns manchmal die ­Frage: „Überlegt er, was er als nächstes anstellen …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Qualzucht – Die Ursachen und ihre Bekämpfung

    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016
    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016

    Der Einfluss des „Domestikators" Mensch auf die Entwicklung des Haushundes war nicht immer positiv. Als besonders erschreckender und folgenschwerer Auswuchs tauchte in …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • 18

Login


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Letzte Beiträge

  • Gut vorbereitet mit dem Hund in den Urlaub

    24. April 2025
  • Designer dogs – Was steckt dahinter?

    5. April 2025
  • Kölner Galgo-Marsch

    5. April 2025
  • Hundliches Ausdrucksverhalten besser lesen

    5. April 2025
  • Infektionskrankheiten im Reisegepäck

    5. April 2025
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum & Kontakt
  • dogodu Facebook-Gruppe
  • Instagram

©2025 dogodu

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter ausschalten.

DOGODU
  • Wissen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Ernährung
  • Verhalten
  • Tierschutz
    • Tierschutz
    • Qualzucht
  • Freizeit & Urlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping mit Hund
    • Outdoor & Wandern
  • Mehr Themen
    • Hunderassen
    • Leben mit Hunden
    • Hunde als Helfer
    • Sport
    • Lifestyle
  • Abo
    • Das Magazin
    • Aboprämien
    • Heft-Abo
    • Digital-Abo
    • Abo zum Verschenken
    • Tierschutz-Aboaktion
  • Aktuelles Heft
    • Alle Artikel
    • E-Paper
    • Vorige Ausgabe
  • Dog-News
    • Dog-News
    • News und Trends
    • Buchtipps

Einkaufswagen

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen
Datenschutz
DOGODU

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!