- Home
- Gesundheit
Der Bandscheibenvorfall beim Hund
Bandscheibenvorfälle beim Hund kommen nicht selten vor und es sind vor allem chondrodystrophe Rassen (Dackel, Französische Bulldogge, Jack Russell Terrier, Chihuahua, Pekinese, uvm.) betroffen, es kann aber absolut jede Rasse in so gut wie jedem Alter treffen. Die Anzeichen können…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Nach der Bandscheiben-OP
Aus der Sicht der Hundehalterin und der Pysiotherapeutin Unsere Französische Bulldogge Frieda wurde im März 2025 in der AniCura Kleintierklinik Babenhausen untersucht, weil sie plötzlich Schwierigkeiten beim Laufen zeigte. Sie rutschte auf glatten Böden aus, zögerte beim Spazierengehen und kam…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Körperbau: Vernachlässigtes Kriterium beim Welpenkauf
Unsere Gedanken an einen zukünftigen Welpen sind stets begleitet von großen Hoffnungen und Träumen. Der Agility-Fan wünscht sich einen zukünftigen Meisterschafts-Hund der Bootsbesitzer einen Hund der gerne schwimmt, der Natur-Fan einen ausdauernden Begleiter für lange Wanderungen, die gehbehinderte Dame ein…
Hirschlausfliegen – Blutsauger im Landeanflug
Sie belästigen dogodu-Redaktionshund Pauli beim Gassigehen auf Feldwegen, meist ab August bis hinein in den November. Sind es Fliegen oder Läuse? Wie erkennt man sie und was weiß man über ihre Gefährlichkeit? Gibt es Möglichkeiten der Vorbeugung? Eine Übersicht über…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hundephobie – Erlernte Furcht
Eine persönliche Abneigung gegen bestimmte Tiere muss noch keine Tierphobie – die pathologische Furcht vor Tieren – sein. Allerdings sind echte Tierphobien gar nicht so selten. Viele Menschen fürchten sich sogar schon vor dem Anblick von Spinnen oder Schlangen. Nicht…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Gut vorbereitet mit dem Hund in den Urlaub
Sonne, Strand und Meer – das sind Erfolgsgaranten für einen gelungenen Urlaub. Richtig perfekt wird die Reise für Hundebesitzer aber erst, wenn der vierbeinige Freund mit dabei ist. Damit ein erwartungsfroh gestarteter Urlaub aber nicht schon an der Grenze endet,…
Infektionskrankheiten im Reisegepäck
Dank zunehmender tierfreundlicher Angebote von Reiseveranstaltern und Ferienhotels wird Reisen mit dem vierbeinigen Liebling für zahlreiche Hundebesitzer immer attraktiver. Doch das Reisen in wärmere Länder birgt für Hunde viele Gefahren. Ohne die richtige Auslandsprophylaxe können die Vierbeiner an gefährlichen Infektionskrankheiten…
Krankheiten hängen bei Hunden von ihrer Größe ab
Das Alter gilt als ein bedeutender Faktor für das Krankheitsrisiko bei Menschen und Hunden. Bei Hunden spielt jedoch zusätzlich auch die Körpergröße eine entscheidende Rolle. Wie allgemein bekannt, haben größere Hunde tendenziell eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu kleineren Hunden.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Potenzial von Cannabidiol (CBD) zur Behandlung von atopischer Dermatitis bei Hunden
Forscher der veterinärmedizinischen Universität Lissabon (Portugal) untersuchten das Potenzial von Cannabidiol (CBD) zur Behandlung von atopischer Dermatitis bei Hunden. In einer kürzlich publizierten Studie betonen sie die Notwendigkeit weiterer Forschung und standardisierter CBD-Produkte sowie eine rechtliche Klärung. Atopische Dermatitis (eine…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Fit in den Frühling: Winter adieu – Frühling willkommen!
Die Temperaturen steigen und unser Pensum an Sonnenstunden nimmt zu. Der Frühling mit all seinen schönen Facetten lädt Hund und Mensch dazu ein, die gemeinsame Zeit in der Natur ausgiebig zu genießen. Schluss mit dicker Jacke, Mütze und Handschuhe –…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Botulismus bei Hunden: Wissen kann Leben retten
Frühlingszeit. Wir merken es nicht nur daran, dass die Vögel wieder singen, die Sonne scheint und die Bäume ihre Blätter entfalten. Auf dem Land merken wir den Frühling auch daran, dass die Bauern wieder Gülle fahren und unsere menschlichen Nasen…
Rückzüchtung von Qualzuchtrassen: Wenn eine lange Nase und Rute keine Garantie für Gesundheit sind
Eine lange Nase und eine lange Rute sind nicht automatisch ein Garant für einen gesunden »Inhalt«. Freunde von brachycephalen Rassen, die sich Gedanken um die gesundheitlichen Problematiken der Rassen machen, achten zunehmend darauf Hunde ohne äußerliche Qualzuchtmerkmale zu bekommen. Gut…
Wie Hundefitness das Leben Ihres Hundes verbessert
Hundefitness ist ein gezieltes Training zur Stärkung von Muskeln, Gelenken und der Koordination des Hundes, das sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Sie dient sowohl der Prävention von gesundheitlichen Problemen wie Arthrose und Stoffwechselerkrankungen als auch der Rehabilitation nach…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Sicher reisen – Welche Impfungen bei Hunden?
Immer häufiger wird diskutiert, ob und wie oft Hunde geimpft werden sollen. Tatsache ist, dass Schutzimpfungen bei den Hunden zu den wichtigsten Maßnahmen zählen, um Infektionskrankheiten wie Parvovirose, Staupe, ansteckende Leberentzündung, Leptospirose und Tollwut vorzubeugen. Wichtig ist dabei, dass es…
Hund sein im Winter: Nützliche Tipps für die kalte Zeit
Die kalte feuchte Jahreszeit ist nicht bei allen Hundehaltern beliebt, muss man doch bei jedem Wetter ins Freie. Mit den entsprechenden Voraussetzungen und der richtigen Ausrüstung sollten die kalten Monate aber leicht zu meistern sein. Wenn die Tage kürzer und…
Allergien beim Hund
Von Allergien, Unverträglichkeiten, Wohnungsputz und Waldspaziergängen Was haben Fast Food und Putzfimmel mit der (vermeintlichen) Diagnose Allergie zu tun? Warum können eine Juckreizskala, Waldspaziergänge und ein detaillierter Blick auf die Symptome bei dieser Fragestellung hilfreich sein? dogodu fragte bei Caroline…
Jedem Fell seine Pflege – gewusst wie
Die einen Hunde lieben es, die anderen suchen bereits beim Anblick der Bürste das Weite. Selbst für manche Halter ist die Fellpflege ihrer Vierbeiner eher leidige Pflicht als Vergnügen. Dabei ist die regelmäßige Pflege des Hundefells ihr sprichwörtliches Gold wert.…
Ein Fell für alle Fälle – mehr wissen über das Hundefell
Lang oder kurz, rau oder seidig, kraus, wellig oder glatt – auf welche Art der Hund seine Haarpracht trägt, bestimmen die Gene. Diese ursprünglich durchaus sinnvolle Planung seitens der Natur macht heute vielen Hunden und Haltern das Leben schwer. »Von…
Hot Spots – Von jetzt auf gleich
Er entsteht quasi über Nacht und treibt den Hund mit Juckreiz oder Schmerzen zur Selbsttraumatisierung. Ein Hot Spot muss deswegen umgehend behandelt werden. Je nach Form eignen sich dafür sanfte Mittel aus der Natur oder tief wirkende Medikamente. Wie das…
Der Maulkorb: Hilfsmittel oder Freiheitsberaubung?
Der Maulkorb ist schon lange kein Markenzeichen auffälliger Hunde mehr. Vielmehr hat er neben Leine, Halti und Geschirr heute seinen Platz in der Reihe der Hilfsmittel eingenommen. Was für uns die Hände, ist für Hunde ihr Maul: Mit ihm erkunden…