- Home
- Startseite
Des Pudels Kern – Ein Porträt
Pudel scheinen auf Menschen immer schon eine ganz besondere Faszination ausgeübt zu haben. Ob auf den deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer, den sein Pudel Butz stets begleitete, und den er als den besseren Menschen ansah, oder Johann Wolfgang v. Goethe, der…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Das geheime Leben der Straßenhunde
Spannende Einblicke in eine uns verborgene Welt Was machen Hunde, wenn niemand ihnen sagt, was sie tun sollen? Sechs Monate, sieben GPS-Halsbänder, tausende Kilometer – ein Paar reist quer durch Südeuropa, um das geheime Leben von Straßenhunden zu erforschen. Zwischen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
10 Irrtümer in der Hundesprache
Der Hundealltag ist übersät von falschen Annahmen, Irrglauben, oder einfach Unwissenheit. Ein Hund, der mit dem Schwanz wedelt, ist nicht immer freundlich. Auch Gähnen bedeutet nicht immer Müdigkeit. Was sagen Sie dazu, wenn Sie Ihr Hund anknurrt? Darf er das…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Spagat zwischen artgerecht und Kulturschock
Was macht einen Hund glücklich? Ist es tatsächlich das Leckerli, das er gerade bekommen hat, weil er Kommandos oder eine Dressurübung ausgeführt hat? Oder der so oft beschönigte und falsch interpretierte Freilauf auf der Hundewiese, bei dem Erlebnisse mit fremden…
Hundliches Ausdrucksverhalten besser lesen
Hunde sind nicht nur unsere treuen Begleiter, sie sind auch Meister der nonverbalen Kommunikation. Ihr Ausdrucksverhalten gibt uns wertvolle Einblicke in ihre Gefühle und Bedürfnisse. In diesem Artikel möchte ich Ihnen helfen, die subtile Sprache Ihres Hundes besser zu entschlüsseln.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Krankheiten hängen bei Hunden von ihrer Größe ab
Das Alter gilt als ein bedeutender Faktor für das Krankheitsrisiko bei Menschen und Hunden. Bei Hunden spielt jedoch zusätzlich auch die Körpergröße eine entscheidende Rolle. Wie allgemein bekannt, haben größere Hunde tendenziell eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu kleineren Hunden.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Fit in den Frühling: Winter adieu – Frühling willkommen!
Die Temperaturen steigen und unser Pensum an Sonnenstunden nimmt zu. Der Frühling mit all seinen schönen Facetten lädt Hund und Mensch dazu ein, die gemeinsame Zeit in der Natur ausgiebig zu genießen. Schluss mit dicker Jacke, Mütze und Handschuhe –…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wandern mit Hund in Südtirol
5 Touren-Tipps mit Hund Südtirol ist eine der schönsten Wanderregionen Europas und ein wahres Paradies für Hundebesitzer. Die atemberaubende Landschaft mit imposanten Bergen, idyllischen Almwiesen und glasklaren Bergseen bietet ideale Bedingungen für gemeinsame Outdoor-Abenteuer mit dem Vierbeiner. Wer mit seinem…
Sylt mit Hund – oder die Suche nach dem Inselglück
Manchmal überlegt man, wo man wohl hinfahren könnte, man möchte ins Wohnmobil einsteigen und ein paar Tage ausspannen, neue Bilder und Eindrücke sammeln und alle Viere von sich strecken. Und schwupp ist in einem der »Suchmodus« angeklickt und aktiviert, man…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hund Allein zu Hause? Allein bleiben ohne Jammer und Trübsal
Hunde sind echte Gesellschaftstiere. An der Seite des Menschen ist es für sie aber ab und zu notwendig, dass sie auch alleine bleiben. Aber was tun, wenn der Hund damit so gar nicht zurechtkommt? Das Bedürfnis des Hundes nach Gesellschaft…
Ein Reisender und ein Hund – Geht das und wie geht das?
Hunde sind nicht so standortgebunden wie Katzen, wenn ihr Mensch reist, reisen sie mit, aber wenn ihr Mensch ein Reisender ist und sie immer wieder »sitzen lässt«, dann ist das schon schwieriger, aber trotzdem nicht unmöglich. Das zeigt die Geschichte…
Bergauf, bergab durch Eis und Schnee
Das Schlittenhunderennen La Grande Odyssée in den französischen Alpen Nach zwölf Tagen, zwölf Etappen und knapp 400 Kilometer ist es vorbei – eines der härtesten Schlittenhunderennen Europas. Und das mit Erfolg für das deutsche Team: Heinrich Winter ist bei der…
Rückzüchtung von Qualzuchtrassen: Wenn eine lange Nase und Rute keine Garantie für Gesundheit sind
Eine lange Nase und eine lange Rute sind nicht automatisch ein Garant für einen gesunden »Inhalt«. Freunde von brachycephalen Rassen, die sich Gedanken um die gesundheitlichen Problematiken der Rassen machen, achten zunehmend darauf Hunde ohne äußerliche Qualzuchtmerkmale zu bekommen. Gut…
Urlaub im Schwarzwald
Gleichgesinnte Hundefreunde treffen sich Eine kleine Gruppe bestehend aus 20 reiselustigen Menschen und 16 gut gelaunten Französischen Bulldoggen sind zusammen zu einem gemeinsamen Wochenende in den Schwarzwald aufgebrochen. Dieses Mal führte uns der Weg in das idyllische Löffingen im Hochschwarzwald,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Der Bayerische Wald mit Hund
Unendliche Weiten am Rande Bayerns Der Bayerwald, so wird er von den Einheimischen genannt, ist zusammen mit dem direkt angrenzenden Oberpfälzer Wald im Norden und dem Neuburger Wald, das größte Waldgebiet Bayerns. Nimmt man den Böhmerwald (Tschechien) und den Sauwald…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Marokko im Wohnmobil
Mit Rhodesian Ridgebacks unter der Sonne Afrikas Marokko im Winter erfreut sich zunehmender Beliebtheit – vor allem, wenn man in die Kultur eintaucht und sich auf die Menschen einlässt, kann man viel erleben. Eva-Maria und ihr Mann Wim sind inzwischen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hund sein im Winter: Nützliche Tipps für die kalte Zeit
Die kalte feuchte Jahreszeit ist nicht bei allen Hundehaltern beliebt, muss man doch bei jedem Wetter ins Freie. Mit den entsprechenden Voraussetzungen und der richtigen Ausrüstung sollten die kalten Monate aber leicht zu meistern sein. Wenn die Tage kürzer und…
Die wilde Seite des Comer Sees: Via dei Monti Lariani wandern mit Hund
Die Via dei Monti Lariani verkörpert alles, was ich mir von einer gelungenen Mehrtagestour wünsche: Man nehme eine Prise Schnitzeljagd für Erwachsene, viele Dutzend niedliche Bergziegen sowie fantastisches italienisches Essen und verziere es mit ein bisschen Sonne, Aussicht und italienischer…
Acht Pfoten, vier Beine, ein Zelt: Mit Hunden durch Norwegen
Ein echtes Abenteuer war die Norwegen-Reise von Emily (23) und Freydis Schmidt (25). Gemeinsam mit ihren Hunden Pebbles (2) und Laki (8) waren die beiden Schwestern drei Wochen im Kleinwagen und mit Zelt unterwegs. Denn wie ließe sich ein Land…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Albanien: Zu sechst im 6-Meter Camper
Max und Deborah Furin wollen es wissen. Im sechs Meter langen Campingbus zu sechst nach Albanien. In den Camper müssen Max, Deborah, ihre zwei Kinder Noah und Isabella sowie Shar Pei Kolja und Großpudel Rebecca passen. Sie erleben Hilfsbereitschaft und…




















