- Home
- Outdoor & Wandern
Schiederweiher – gemütliche Wanderung
Schiederweiher in Hinterstoder – Idyllisch, hundefreundlich und nur eine Stunde Fußweg von der Hössbahn: Der Schiederweiher lädt zum Entspannen, Plantschen und Genießen ein – ein echtes Naturjuwel im Stodertal. Unser Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Talstation der Hössbahn in…
Waldbaden mit Hund
Entspannung für Mensch und Hund Im hektischen Alltag fehlt oft die Zeit für echte Entspannung – selbst beim Spaziergang mit dem Hund. Waldbaden, das achtsame Eintauchen in die Stille des Waldes, schafft hier eine wertvolle Auszeit. Es senkt Stress, stärkt…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wie Wandern die Mensch-Hund- Beziehung stärkt
Bei unseren alltäglichen Gassi-Runden im Park beobachte ich an meiner Dackelhündin Pippa und mir, wie auch an anderen Mensch-Hund-Gespannen immer wieder das Phänomen, dass die Hunde, angeblich ja die besten Freunde von uns Menschen, oftmals bloße Bekannte zu sein scheinen:…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
(Weit)Wandern mit Hund: Infos und praktische Tipps für Zwei- und Vierbeiner
Es ist die schönste Nebensache der Welt, gemeinsam im Rudel durch die Natur zu streifen. Noch mehr Spaß als lange Gassi-Runden machen nur mehrtägige Wanderungen. In diesem Artikel erhalten Sie Tipps, wie Weitwanderungen mit Hund gelingen. Während mein braun-weißer Herzenshund…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Gesunde Herbstaktivitäten für Zwei- und Vierbeiner
Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um mit dem Hund im Freien aktiv zu sein und zu zweit etwas zu erleben. Die Temperaturen pendeln in einem angenehmen Bereich zwischen 15 und 25 Grad, die Luft ist aufgrund des höheren Feuchtigkeitsgehalts…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Herbstzeit ist Wanderzeit: Abenteuer im Wald
Viele Menschen wandern leidenschaftlich gern, besonders in Gesellschaft ihres Hundes. Es erfüllt sie mit innerer Ruhe und Glückseligkeit. Gerade im Herbst, wenn sich die Blätter der Bäume verfärben und den Wald in orange-rote Farbtöne verwandeln, ist das Wandern besonders aufregend.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Outdoor-Fitness mit Hund
Vom Tierheimhund zum Sportbegleiter Isabella Zeitler ist Sport-, Fitness- und ganzheitliche Ernährungsberaterin. Die 32-Jährige teilt sich mit ihrer Hündin seit vier Jahren den Lebensalltag. Bella ist 4,5 Jahre alt, ein Australian Shepherd-Schäferhund-Golden Retriever-Mix und stammt aus einem Tierheim. Über ihre…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Donnersbachklamm – Erfrischung und Spaß
Eingebettet in die malerische Bergwelt des Ennstals lädt Donnersbach zu einer entspannten Wanderung durch eine naturbelassene Klamm ein. Die familienfreundliche Rundtour verspricht idyllische Ausblicke, erfrischende Wasserläufe und stille Rastplätze – ideal für eine kurze Auszeit inmitten der Natur. Der idyllische…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Pirinexus-Radweg – 353 km mit Hund und Rad
Zwischen Costa Brava und Pyrenäen Einsamkeit, Natur und ein treuer Vierbeiner an der Seite – auf dem Pirinexus-Radweg durchquert die Autorin mit Hund Napoli die Pyrenäen und die wilde Küste Kataloniens. Vom kalten Pass über leergefegte Dörfer bis zur staubigen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wandern mit Hund in Südtirol
5 Touren-Tipps mit Hund Südtirol ist eine der schönsten Wanderregionen Europas und ein wahres Paradies für Hundebesitzer. Die atemberaubende Landschaft mit imposanten Bergen, idyllischen Almwiesen und glasklaren Bergseen bietet ideale Bedingungen für gemeinsame Outdoor-Abenteuer mit dem Vierbeiner. Wer mit seinem…
Rund um den Schwarzensee
Die Wanderung zum Schwarzensee im Naturpark Sölktäler führt durch idyllische Landschaft mit Wiesen, Bergen und glitzerndem Wasser. Der einfache, 9 km lange Weg verläuft teils am Wildbach entlang. Highlights sind die Harmeralm, der Wasserfall und ein schmaler Waldpfad am See.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bergauf, bergab durch Eis und Schnee
Das Schlittenhunderennen La Grande Odyssée in den französischen Alpen Nach zwölf Tagen, zwölf Etappen und knapp 400 Kilometer ist es vorbei – eines der härtesten Schlittenhunderennen Europas. Und das mit Erfolg für das deutsche Team: Heinrich Winter ist bei der…
Die Steiermark ruft – Wanderung auf das Gindlhorn
Die Wanderung auf das Gindlhorn beginnt im idyllischen Ort Pürgg und führt über einen steilen Wanderweg durch Wälder, felsiges Gelände und Almwiesen, wobei Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Mensch und Hund erforderlich sind. Der Gipfel belohnt mit beeindruckendem Panorama auf den…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Welterbesteig Wachau
Sanfte Touren und wunderbare Ausblicke Die Wachau ist eines der bekanntesten und schönsten Weinanbaugebiete in Österreich und gehört seit 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie erstreckt sich entlang der Donau zwischen den Städten Melk und Krems und zeichnet sich durch ihre atemberaubenden…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Der Bayerische Wald mit Hund
Unendliche Weiten am Rande Bayerns Der Bayerwald, so wird er von den Einheimischen genannt, ist zusammen mit dem direkt angrenzenden Oberpfälzer Wald im Norden und dem Neuburger Wald, das größte Waldgebiet Bayerns. Nimmt man den Böhmerwald (Tschechien) und den Sauwald…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Die wilde Seite des Comer Sees: Via dei Monti Lariani wandern mit Hund
Die Via dei Monti Lariani verkörpert alles, was ich mir von einer gelungenen Mehrtagestour wünsche: Man nehme eine Prise Schnitzeljagd für Erwachsene, viele Dutzend niedliche Bergziegen sowie fantastisches italienisches Essen und verziere es mit ein bisschen Sonne, Aussicht und italienischer…
Fit in den Herbst: Spaziergänge mit dem Hund aktiv gestalten
Wenn die letzten langen Sommerabende passé sind, hat der Herbst Einzug gehalten. Das spüren natürlich auch unsere Hunde und zeigen verändertes Verhalten, haben andere Bedürfnisse und erscheinen etwas ruhiger und bewegungsunlustiger. Was passiert im Hundekörper genau und wie können wir…
Ganz grosse Hunderunden: Die top 10 Fernwanderwege in Deutschland
Deutschland ist schön. Spätestens seit der Corona-Pandemie, die viele zu Erkundungen vor der eigenen Haustür animiert hat, ist das kein Geheimnis mehr. Noch schöner als Tageswanderungen sind mehrtägige Touren – für Hund und Mensch. Wir stellen 10 schöne Fernwanderwege vor.…
Wüsten, Steppen und wilde Pferde: Auf dem American Discovery Trail durch Nevada
Ende des 19. Jahrhunderts galoppierten die Reiter des Pony Express quer durch Nevada. Heute führt der American Discovery Trail quer durchs Land. Aber ist es auch heute noch möglich, mitten durch diese Steppen und Wüstenlandschaft zu reiten? Sonja Endlweber und…
Wandertipps: Im Nordosten Österreichs – Eggenburg, Retz, Hardegg und der Nationalpark Thayatal
Der Stellplatz in Eggenburg liegt direkt am Rande der kleinen Mittelalterstadt am Übergang zwischen Wein- und Waldviertel und ist auch im Winter benutzbar. Die Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten sind, bis auf die Wasser-Entnahme, auch in der kalten Jahreszeit gegeben. So passt…