- Home
- dogodu-Premium
Deutscher Boxer: Leichtathlet und Energiebündel
Als der »Eishockeyspieler« unter den Hunden wird er bezeichnet, als temperamentvolles Kraftpaket, als kraftvoller Leichtathlet, als Energiebündel. Unerschrocken und selbstbewusst, zugleich auffallend kinderfreundlich. Das ist der Deutsche Boxer, wie er in der alten und neuen Literatur beschrieben und von vielen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Alles nur Kacke? Von wegen …
Schauen Sie sich regelmäßig Ihren Stuhl(gang) etwas genauer an? Ja, Sie haben richtig gelesen. Was im ersten Moment anrüchig scheint und immer noch zu den Tabu-Themen in der Gesellschaft gehört, ist für die Gesundheit von uns Menschen von entscheidender Bedeutung.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Notfallplan … für brenzlige Situationen
Silvester steht vor der Tür – der Tag, an dem geräuschsensible Hunde besonders leiden. Manche haben sogar regelrecht Angst vor dem Zischen und Knallen. Dahinter steckt zwar ein evolutionärer Grund, für betroffene Vierbeiner kann dies jedoch zur körperlichen und psychischen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Lärmangst: Die Angst vor Geräuschen
Silvester steht vor der Tür – der Tag, an dem geräuschsensible Hunde besonders leiden. Manche haben sogar regelrecht Angst vor dem Zischen und Knallen. Dahinter steckt zwar ein evolutionärer Grund. Für betroffene Vierbeiner kann dies jedoch zur körperlichen und psychischen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hunde in der Antike: Aus den Tiergeschichten des Aelianus
Aus den Werken des römischen Schriftstellers Claudius Aelianus lässt sich einiges über das Rollenbild des Hundes in der Antike erfahren. Der Historiker Dr. Dietmar Rimmele gibt einen Überblick. Man könnte ihn den Brehm der Antike nennen. Der römische Schriftsteller Claudius…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hundliche Emotionen: Neue Studie misst hundliche Reaktionen im MR-Scanner
Im engen Zusammenleben von Mensch und Haushund ist eine klare Kommunikation und ein gegenseitiges Verständnis wichtig. Tatsächlich wurden Hunde im Laufe der Domestikation immer besser, die Körpersprache und das Verhalten des Menschen zu lesen und mit ihm zu kommunizieren. Aber…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Primitive Hunde: Ein weites Spektrum innerhalb der Hundewelt
Der Begriff der primitiven Hunde wird für unterschiedliche Hundetypen verwendet. Gemeinsam ist ihnen ein vergleichsweise geringer Selektionseinfluss. Neben den asiatischen Rassen gehören auch die präkolumbianischen Nackthunde wie der Xoloitzquintle, einige orientalische Jagdhunde, diverse Herdenschutzhundschläge sowie etliche nicht als Rasse anerkannte,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Corona-Spürhunde: Erkennen Infektion an Urin, Speichel und Schweiß
Speziell ausgebildete Spürhunde können einer deutschen Untersuchung zufolge eine Corona- Infektion mit hoher Genauigkeit erschnüffeln. Der Erfolg der Hunde ist dabei unabhängig davon, ob ihnen eine Urin-, Speichel- oder Schweißprobe vorgelegt wird, wie es in einer aktuellen Mitteilung der Tierärztlichen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Stressfreie Hundebegegnungen: Tipps für entspannte Spaziergänge mit Ihrem Hund
Die Spaziergänge mit unseren Hunden sind grundsätzlich immer eine Freude für Mensch & Hund. Gibt es doch so viel zu entdecken, Ruhe finden im Alltag und in der Natur sein. Wenn nur nicht die anderen Hunde wären, die Radfahrer und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Fränkisches Seenland: Zu Fuß unterwegs mit dem Hund
Ein Urlaubsparadies für Hundemenschen an der Fränkischen Seenplatte in Bayern. Hilmar Nied war mit seinem Schäferhund Balou eine ganze Woche zu Fuß unterwegs. Seit Ende der 80er-Jahre kommen wir zumindest einmal im Jahr ins Fränkische Seenland zwischen Gunzenhausen am Altmühlsee…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bunte Hunde – Neue Studie: Fünf statt nur vier verschiedene Fellmuster
Ein internationales Konsortium von Forschenden mit Beteiligung des Instituts für Genetik der Universität Bern konnte zeigen, wie Fellfarben bei Hunden vererbt werden. Zudem konnten sie nachweisen, dass eine Genvariante für helles Fell bei Hunden und Wölfen von einem inzwischen ausgestorbenen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Klicker-Training: Hat der Klicker ausgedient?
Von Silke Richter – im Interview mit Maria Kurz und Susanne Last Seit mehr als fünfzig Jahren ist das Klicker-Training in der Erziehung von Tieren fest etabliert. Sind doch nach wie vor viele Menschen von dieser Methode überzeugt. Anfang dieses…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Unterwegs mit Hund und Pferd: Der Hund als Begleiter beim Ausritt – Teil 1
Hund und Pferd gehören für die meisten ReiterInnen zusammen wie Essig und Öl im Salat. Naheliegend ist es deshalb, mit beiden Vierbeinern gemeinsam seine Freizeit zu verbringen. Damit dies auch harmonisch und ohne Stress abläuft, muss der Hund einiges lernen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mit allen Sinnen: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde
Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. Im letzten Teil der Serie über die außergewöhnlichen Sinnesleistungen von Hunden wollen wir noch Wahrnehmungen wie die Temperaturregistrierung, das Schmerzempfinden sowie den Gleichgewichtssinn beleuchten und versuchen, eine Antwort auf die Frage »Haben Hunde…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Eine Moderne Arche Noah? Die Rettung der Hunde aus Kabul, Afghanistan
Keine andere Hundegeschichte hat 2021 so sehr polarisiert, wie die des modernen »Noah« Paul Pen Farthing und seiner düsenbetriebenen Arche. »Operation Ark«, die Rettung der Hunde aus dem von ihm gegründeten NOWZAD-Tierheim in Kabul, Afghanistan. Der Vorwurf, dass hierbei Tiere…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Helfende Hunde – ganz persönlich: Cookie, Assistenzhündin und Fürsprecherin ihrer Rasse
Sie sind Helden auf vier Pfoten, beeindrucken durch ihre Sensibilität und ihr feines Gespür und sind für viele Menschen unersetzbare Hilfe im Alltag. WUFF holt in dieser Serie diese Helden vor den Vorhang – im letzten Teil dieser Serie stellen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Draufgänger oder Angsthase? – Wie Genetik und Umwelt die Persönlichkeit beeinflussen
Hunde sind individuelle Persönlichkeiten. Doch was prägt sie eigentlich? Ist es die Umwelt, sind es Charakter und Temperamentoder vielleicht doch die Gene? Die Antwort ist gar nicht so einfach, denn all diese Faktoren spielen eine Rolle. Poldo und Emma teilen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hunde als Gedankenleser? – Spannende neue Studie
Dass Hunde vielfach als der »beste Freund des Menschen« bezeichnet werden, ist bekannt. Eine soeben erschienene Studie des Clever Dog Labs an der Vetmeduni Vienna zeigt nun anhand eines Verhaltenstests erstmals, dass dies längst nicht alles ist. Demnach sind Hunde…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hundefest in Nepal: Einmal im Jahr dreht sich alles um die Hunde
Tihar ist eines der wichtigsten Feste im Himalaya-Staat Nepal. Der zweite Tag des fünftägigen Festes heißt »Kukur Tihar«. An diesem »Tag des Hundes« werden selbst Straßenhunde wie Könige gefeiert. Doch die Verhältnisse, in denen die zahlreichen Streuner an den restlichen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bye, bye Ausland … und ab in ein schönes neues Leben
Ein schönes, neues und sorgenfreies Leben für das neue vierbeinige Familienmitglied ist wohl das, was wir uns alle bei der Adoption eines Hundes aus dem Ausland wünschen. Dabei wird oft vergessen, dass Hunde aus dem Ausland häufig mit »Gepäck« anreisen.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen