- Home
- Tierschutz
Wenn ein Hund traurig auf seinen Besitzer wartet … … der nicht wiederkommt
Es passiert oft, ganz besonders nach der Weihnachtszeit und in den Ferien. Die Rede ist vom Tiere aussetzen. Was mit dem herrenlosen Schäferhund in folgendem Beitrag passiert ist, weiß wohl nur der Besitzer. WUFF-Autorin Silke Richter hat den Hund gefunden…
Einwanderer auf vier Pfoten: Warum Straßenhunde es schwer haben im neuen Leben anzukommen
Frei und selbstbestimmt waren sie in ihren Heimatländern unterwegs. Nun sollen sie ein vermeintlich besseres Leben als Familienhund führen. Nicht jeder Vierbeiner findet sich in der neuen Situation problemlos zurecht und wird oft dadurch verhaltensauffällig. Rund neun Millionen Hunde leben…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Oldies but Goldies: Luis, der rumänische Straßenhund
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Diesmal erzählt Daniela P. die Geschichte von Luis, ihrem rumänischen Straßenhund. Was Luis in seinen ersten sieben Lebensjahren…
Die dunkle Seite der Mensch-Hund-Beziehungen
Was bedeutet es für einen Hund, wenn sein Mensch eine psychische Störung oder ein Suchtproblem hat? Wie wirkt sich das auf die Mensch-Tier-Beziehung aus und wann ist der Moment gekommen, einzugreifen? Clarissa von Reinhardt und Dr. Gislind Wach haben Antworten…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Tierärzte vernetzen sich: Ein Evidenz-Netzwerk gegen Qualzucht in D, A und CH
Schon seit Jahren warnen Tierärzte und Tierschützer potenzielle Tierhalter vor dem unbedachten Kauf von Welpen qualgezüchteter Hunderassen. Doch weder diese Aufklärungsarbeit noch gesetzliche Bestimmungen (Qualzuchtverbot) scheinen ihr Ziel zu erreichen. Ganz im Gegenteil – stellen Tierärzte doch heute fest, dass…
Lärmangst: Die Angst vor Geräuschen
Silvester steht vor der Tür – der Tag, an dem geräuschsensible Hunde besonders leiden. Manche haben sogar regelrecht Angst vor dem Zischen und Knallen. Dahinter steckt zwar ein evolutionärer Grund. Für betroffene Vierbeiner kann dies jedoch zur körperlichen und psychischen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Eine Moderne Arche Noah? Die Rettung der Hunde aus Kabul, Afghanistan
Keine andere Hundegeschichte hat 2021 so sehr polarisiert, wie die des modernen »Noah« Paul Pen Farthing und seiner düsenbetriebenen Arche. »Operation Ark«, die Rettung der Hunde aus dem von ihm gegründeten NOWZAD-Tierheim in Kabul, Afghanistan. Der Vorwurf, dass hierbei Tiere…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Oldies but Goldies: Piccolino, der alte Sarde
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Diesmal berichtet Sina Schmitt über ihren Piccolino, den sie im Jahr 2020 aus Sardinien gerettet hat. Piccolino hatte…
Wenn der Hund weg muss: Unvermeidbare Abgabe des Hundes
Die Abgabe des Hundes ist ein sensibles Thema. Allgemein sollte zwar der Grundsatz à la kirchlicher Trauung »Bis dass der Tod uns scheidet« gelten. Doch es gibt Situationen, in denen eine Umplatzierung des Hundes unumgänglich, teilweise sogar besser für den…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Die Tierschutz- Zwangs-Kastration beim Hund – Nicht mehr zeitgemäß!
Der Kastrationswahn greift allgegenwärtig um sich – ganz besonders ausgeprägt im Tierschutz. Tierarzt Ralph Rückert nennt es konkret „zwanghafte und pauschale Verstümmelung von Tierschutzhunden durch eine medizinisch nicht zu rechtfertigende Kastration“. Doch lesen Sie selbst … Ich nehme mit Freude zur Kenntnis,…
Optik statt Funktion: Die genetische Sackgasse der Hundezucht. Und Lösungsansätze!
Die emeritierte Professorin für Tierzucht, Dr. Irene Sommerfeld-Stur, analysiert die Ursachen und die Folgen bisheriger Rassehundezucht, in der es vielfach weniger um Gesundheit und Fitness der Hunde geht als um eine (oft mit lebenslangem Tierleid verbundene) »Schönheit«. Als die beiden…
Hund entlaufen – Betrugsmasche: Erpresser fordert Lösegeld
Eine neue Betrugsmasche macht zunehmend Schule. Betrüger melden sich auf Suchanzeigen betreffend entlaufene Hunde und fordern »Finderlohn« oder wollen sogar »Lösegeld« erpressen. Doch nach Überweisung der finanziellen Forderung bricht der Kontakt plötzlich ab. Und vom angeblich gefundenen Hund weiterhin keine…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Oldies but Goldies: Gismo, ein 17-jähriger Mischlingsrüde
Lebenserfahrung und Abgeklärtheit – das zeichnet Hunde-Senioren meist aus. Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Teil 5 dieser Serie gehört mit Gismo, einem 17-jährigen…
Oldies but Goldies: Mini, eine zwölfjährige Mischlingshündin aus Ungarn
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Unser vierter Oldie ist Mini, eine zwölfjährige Mischlingshündin. Mini ist ein Tierschutzhund aus Ungarn und ist mit drei…
Oldies but Goldies: Negra – Hund mit Vergangenheit
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. In Teil 3 erzählt Christine W. über die zwölfjährige Galgo-Hündin Negra. Die gemeinsame Geschichte von Halterin Christine W.…
(Aus)gewandert nach Georgien
St. Gallen, 15. Februar 2017: Aufbruch! Dem vorangegangen sind ein Coaching, und an dessen Ende ein Traum: Ich sitze am Tisch direkt am Fenster, Blick nach Westen zurück, in einem Haus ganz aus Holz und schreibe. Der Traum kehrt wieder.…
Burn-out: Wenn der Hund ausbrennt
Das tägliche Beschäftigungsprogramm von Hunden ist mittlerweile oft so eng gesteckt wie das ihrer Halter. Weniger menschlicher Aktionismus und mehr Selbstbestimmungsrecht täten den Vierbeinern gut, meinen Experten. Droht Hunden sonst bald der »Burn-out«? Bei dem Wunsch, für den Hund nur…
Grausame Zustände bei Hundezucht aufgedeckt
Den heutigen „Tag der Welpen“ (23. März) widmet der Hamburger Tierschutzverein (DE) von 1841 e.V. (HTV) all jenen Hundekindern, die aufgrund des allzu profitablen Welpenhandels tagtäglich in elende Zustände hineingeboren und schlecht versorgt zur Ware degradiert werden. Die Tierschutzberatung des…
Auslandstierschutz: Ist gut gemeint immer gut für den Hund?
»Gut gemeint ist nicht gut gemacht« – das trifft bei »Hunderettungen« nicht selten zu. Eine Rettung muss gut durchdacht sein und das Leben des geretteten Hundes sollte sich verbessern, nicht einfach nur verändern. Menschen möchten Gutes tun, daher liegt die…
EU-Resolution für verpflichtendes Meldesystem
Das EU-Parlament fordert von EU-Kommission und EU-Staaten konkrete Schritte im Kampf gegen den illegalen Handel von Haustieren. In einer am Mittwoch (12. Februar) in Straßburg verabschiedeten Resolution schlugen die EU-Abgeordneten ein europaweites verpflichtendes Meldesystem mit Chip-Registrierungen für Hunde und Katzen…