Was haben Hunde und Physik gemeinsam? Gibt es „mathematische Grundlagen der Naturphilosophie“, denen das hundliche Verhalten unterliegt? Ja, es gibt einen …
Leben mit Hunden
-
-
Die unendliche Freiheit …? Beim Thema Hunde scheinen die Meinungen und Diskussionen unerschöpflich zu sein. Die Einen sehen die Themen rund um …
-
Mit zwei Millionen Euro frischem Geld beflügelt der ehemalige Autorennfahrer Harold Primat, in der Schweiz lebender Franzose, die Wachstumspläne des 2012 gegründeten …
-
Leben mit Hunden
Der Hund in meinem Bett – Wie man sich bettet …
Von Sylke SchulteVon Sylke SchulteEin altes Sprichwort besagt: „Der Hund im Bett zerknittert und verschmutzt das Laken, aber er glättet und reinigt die Seele“. Dabei …
-
Leben mit Hunden
Lernen fürs Leben – Das „Sheila Harper-Projekt“
Von Andrea SpechtVon Andrea SpechtSeit einigen Jahren läuft in Niederösterreich ein einzigartiges Pilot-Projekt, das die Lebensbedingungen und Vermittlungschancen von Tierheimhunden nachhaltig steigern soll. Acht Tierheime nehmen …
-
In früheren Zeiten waren Hunde sehr oft ständige Begleiter des Menschen. Je moderner die Zeiten wurden, um so mehr wurden Hund und …
-
In der vorigen Ausgabe ging es darum, was eine Hundepersönlichkeit ausmacht. Vorgestellt wurde das sog. Fünf-Faktoren-Modell der Psychologie, das eine recht gute …
-
Ihren Hund glücklich machen Wie wäre es, wenn Sie sich ein ganzes Jahr lang nicht mehr um das Futter Ihres Hundes kümmern …
-
2014 gab in es Österreich etwa 600.000, in Deutschland etwa 6.8 Millionen und in der Schweiz etwa 550.000 Hunde. Durchschnittlich produziert ein …
-
Es spricht vieles dafür, einem Hund einen Partner zur Seite zu stellen oder sich für eine Mehrhundehaltung zu entscheiden. Im Grunde entspricht …