Bleib freundlich …! – Aversive Trainingsmethoden und ihre langfristigen Folgen

So sehr wir unsere Hunde auch lieben, jeder Hundehalter kennt Situationen, in denen wir unsere Fellnasen am liebsten auf den Mond schießen würden. Natürlich variieren die menschlichen Toleranzschwellen erheblich – während die einen Halter schon beim Gassigehen vom ständigen Ziehen an der Leine auf die Palme gebracht werden, bleiben andere…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Wie lernen Hunde? – Liegt das Geheimnis in den Genen?

Einigen von uns fällt das Lernen leicht, sie lernen beispielsweise neue Wörter einer fremden Sprache ohne viel Aufwand. Andere wiederum haben mit dem Lernen zu kämpfen. Dementsprechend sind auch die Lernstrategien vielschichtig und sollen individuell an die Lernenden angepasst werden. Gleiches gilt auch für Hunde. Zwei Studien haben nun die…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Weichei oder Macho? Schmerztoleranz als Charakterfrage?

Man muss kein Fußballfan sein, um die Bandbreite des menschlichen Schmerzverhaltens zu kennen, und doch zeigt sich auf dem Platz oft das komplette Spektrum der menschlichen Persönlichkeiten – von der Drama-Queen bis zum Stoiker. Einige Spieler brechen bei einer scheinbar leichten Berührung schon mit schmerzverzerrtem Gesicht zusammen, andere laufen mit…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Ein Hundeleben: Die Lebenserwartung von Hunden

Hunde bereichern unser Leben nicht nur – laut einer 2017 vorgestellten schwedischen Studie verlängern sie es auch. Doch gilt dies auch anders herum? Die Antwort auf diese Frage ist nicht eindeutig und doch bringt die Hundehaltung eine Verantwortung mit sich, welche große Auswirkungen auf die Qualität und auch die Länge…

Der Charakter eines Hundes

Kann er sich im Laufe des Lebens verändern? Die Ereignisse und Erfahrungen, die wir in unserem Leben sammeln, beeinflussen nicht nur die Richtung, die unser Leben nimmt, sondern auch unseren Charakter: Doch ist dies auch bei Hunden der Fall? Fast jeder Hundefreund kennt Geschichten von sehr schüchternen, ängstlichen Hunden, die…

Die Nase malt ein Bild der Welt

Fast jeder Hundehalter ist vertraut mit Anekdoten über die unglaublichen Leistungen, zu denen die Nasen unserer vierbeinigen Freunde fähig sind. Das Internet ist voll mit Geschichten verbunden mit dem unglaublichen Geruchssinn von Hunden und jeder von uns hat schon von Heldentaten gehört, welche diensthabende Servicehunde – egal ob Drogenspürhunde, Leichenspürhunde…

Täuschend oder echt?

Führen unsere Hunde uns an der Nase herum? Eine neue Studie zeigt, wie weit Hunde tatsächlich gehen für die sprichwörtliche „Extrawurst“ und wie geschickt sie dabei zu taktieren wissen. Von Intelligenz und Selbstbewusstsein Unter Hundefreunden mag man mit dieser Erkenntnis keinen Blumentopf gewinnen, doch mehr und mehr Studien der letzten…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.