DOGODU
  • Wissen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Ernährung
  • Verhalten
  • Tierschutz
    • Tierschutz
    • Qualzucht
  • Freizeit & Urlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping mit Hund
    • Outdoor & Wandern
  • Mehr Themen
    • Hunderassen
    • Leben mit Hunden
    • Hunde als Helfer
    • Sport
    • Lifestyle
  • Abo
    • Das Magazin
    • Aboprämien
    • Heft-Abo
    • Digital-Abo
    • Abo zum Verschenken
    • Tierschutz-Aboaktion
  • Aktuelles Heft
    • Alle Artikel
    • E-Paper
    • Vorige Ausgabe
  • Dog-News
    • Dog-News
    • News und Trends
    • Buchtipps
  • 0
Kategorie:

Hundewissen

  • Hundewissen

    Größtes Laufband der Welt – für Wölfe und Hunde

    Von dogodu-Redaktion 22. März 2016
    Von dogodu-Redaktion 22. März 2016

    Seit kurzem läuft am Wolfs­forschungszentrum (Wolf ­Science ­Center) im niederösterreichischen Ernstbrunn das größte Laufband der Welt – es soll zunächst der Erforschung …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Mensch & Hund: Eine emotionale Geschichte

    Von dogodu-Redaktion 22. März 2016
    Von dogodu-Redaktion 22. März 2016

    Wissenschaft auf den Hund gekommen: Die Fähigkeit des Menschen, Emotionen in fremden Gesichtern zu deuten, wird durch den Kontakt mit Hunden verbessert, wie …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Hunde verstehen Menschen – angeboren oder erlernt?

    Von Dr. Hans Mosser 22. März 2016
    Von Dr. Hans Mosser 22. März 2016

    Dass Hunde uns Menschen verstehen können, ist für Hundehalter nichts Neues. Emauela Dalla Costa, Wissenschaftlerin der Universität Mailand, wollte zusammen mit ihren …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Studie: Hundetrainer-Typen Zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Von Dr. S. WechsungProf. R. Bergler 22. März 2016
    Von Dr. S. WechsungProf. R. Bergler 22. März 2016

    In der Hundeausbildung bzw. im Hundetraining liegen die Wünsche und Anforderungen der ­Hundehalter und die der Hundetrainer oft weit auseinander. Diese Missverständnisse …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Rudelzusammenführung – Ernährungsumstellung und Verhaltensmanagement

    Von Sophie Strodtbeck 22. März 2016
    Von Sophie Strodtbeck 22. März 2016

    Nicht nur Hunde, auch Wölfe lassen sich in ihrem Verhalten durch Futterumstellung und Nahrungsergänzungsstoffe beeinflussen. Ein neuartiger und erfolgversprechender Versuch dazu wurde …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Der Rassehund: Irrwege der Schauzucht und ein Weg zur Lösung

    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016
    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016

    Wozu das derzeitige System der Hundezucht (vorwiegend sog. Schönheits- oder Schauzucht) mit den zunehmenden Erbkrankheiten und Qualzuchten geführt hat, ist bekannt und …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Mensch und Hund: Erfolgreiche "artüber­greifende Kommunikation"

    Von Dr. Barbara Wardeck-Mohr 22. März 2016
    Von Dr. Barbara Wardeck-Mohr 22. März 2016

    Erster von zwei Teilen Wohl jeder von uns weiß aus eigener Erfahrung, wie schwierig und missverständlich Kommunikation selbst unter uns Menschen sein …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Wie Hunde Probleme lösen

    Von Karin Joachim MA 22. März 2016
    Von Karin Joachim MA 22. März 2016

    Die meisten Entscheidungen, die für das Leben unserer Hunde wichtig sind, nehmen wir ihnen ab. Wir bestimmen (meist) wann was wo und …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Sollen Hunde Tiere essen? Einfluss ethischer Überlegungen auf die Ernährung des Hundes

    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016
    Von Dr. Hellmuth Wachtel 22. März 2016

    Durch sein Buch „Tiere essen“ hat der Amerikaner Jonathan Safran Foer in den USA einen Hype begründet, der immer mehr Menschen veranlasst, …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Hundewissen

    Wie der Herr, so das G’scherr …

    Von Melanie Freier 22. März 2016
    Von Melanie Freier 22. März 2016

    Das Bindungsverhalten eines Hundes zu seinem Menschen hängt stark von dessen Persönlichkeit ab, so eine aktuelle Studie der ­Universität Wien. Daher müsse …

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • 1
  • …
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • 18

Login


Passwort vergessen?
Vergessenes Passwort
Abbrechen

Letzte Beiträge

  • Gut vorbereitet mit dem Hund in den Urlaub

    24. April 2025
  • Designer dogs – Was steckt dahinter?

    5. April 2025
  • Kölner Galgo-Marsch

    5. April 2025
  • Hundliches Ausdrucksverhalten besser lesen

    5. April 2025
  • Infektionskrankheiten im Reisegepäck

    5. April 2025
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum & Kontakt
  • dogodu Facebook-Gruppe
  • Instagram

©2025 dogodu

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter ausschalten.

DOGODU
  • Wissen
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Ernährung
  • Verhalten
  • Tierschutz
    • Tierschutz
    • Qualzucht
  • Freizeit & Urlaub
    • Urlaub mit Hund
    • Camping mit Hund
    • Outdoor & Wandern
  • Mehr Themen
    • Hunderassen
    • Leben mit Hunden
    • Hunde als Helfer
    • Sport
    • Lifestyle
  • Abo
    • Das Magazin
    • Aboprämien
    • Heft-Abo
    • Digital-Abo
    • Abo zum Verschenken
    • Tierschutz-Aboaktion
  • Aktuelles Heft
    • Alle Artikel
    • E-Paper
    • Vorige Ausgabe
  • Dog-News
    • Dog-News
    • News und Trends
    • Buchtipps

Einkaufswagen

Schließen

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Schließen
Datenschutz
DOGODU

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.

Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!