- Home
- Gesundheit
Stress-Situationen: Erkennen und richtig reagieren
Wenn ich wegen eines Beißvorfalls in eine Familie gerufen werde, ist das Ergebnis der Anamnese sehr häufig Stress. Was ist Stress und welchen Stress verursachenden Auslösern sind unsere Familienhunde im Alltag ausgesetzt, die einen Beißvorfall begünstigen? Zunächst einmal gehört Stress…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Stress im Alltag – oft unterschätzt
Im vorangegangenen Artikel zum Thema Stress ging es um die Definition des Begriffs und mögliche Auslöser. Im zweiten Teil gibt Hundeerziehungsberaterin Susanne Last Auskunft darüber, welche Beschäftigungsformen Stress auslösen können, ob zu viel Ruhe zu Unterforderung führen und wie man…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Stress beim Hund: Heute schon gestresst gewesen?
Der Umgang mit Stress ist in unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Welt zu einem wichtigen Thema geworden. Wir flüchten in Wellness-Oasen, fahren in den Urlaub, betreiben Yoga oder andere Entspannungstechniken, die uns wieder ins Gleichgewicht bringen sollen. Nicht selten braucht es…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mit allen Sinnen – Schmecken: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde
Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. In dieser Serie gibt WUFF spannende Einblicke in die außergewöhnliche Sinneswelt der Hunde – im vierten Teil erfahren Sie, wie und was Hunde schmecken können. Aus menschlicher Sicht hat man bei vielen Hunden…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Zecken: Was Sie dagegen tun können
Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Gefahr von Zeckenstichen bei Mensch und Tier. Zecken sind nicht nur lästige Parasiten, sondern können auch gefährliche Krankheiten übertragen. Wer mit seinem Vierbeiner in der Natur spazieren geht, sollte deshalb ein wachsames Auge…
Hund trifft Pferd: Entspannt begegnen – gewusst wie
Das Aufeinandertreffen von Hund und Pferd kann für beide Seiten gefährlich werden. Erkennt der Halter potenzielle Gefahrenquellen, kann er rechtzeitig handeln und damit Schlimmstes verhindern. »Da hatte Lola aber noch Glück im Unglück«, meinte der Tierarzt, als er die Border-Collie-Mischlings-Hündin…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Epilepsie beim Hund: Woran soll geforscht werden?
Epilepsie ist die häufigste chronische Gehirnerkrankung bei Hunden und sie beeinflusst die Lebensqualität der Tiere ebenso wie die ihrer Halter. Die verschiedenen Medikamente zur Verhinderung der Anfälle wirken leider nicht bei allen Hunden und sind zudem nicht immer gut verträglich.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Von Schnauze bis Schwanz: Die richtige Körperpflege des Hundes
Bestmögliche Körperpflege wirkt sich auch beim Hund positiv auf die Gesundheit aus und sorgt für ein gutes Körpergefühl. Wir haben Tipps und zeigen ihnen, was wirklich sein muss und was nicht. Verfilztes Fell, faule Zähne, chronische Ohrenentzündungen, Kot am After…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Ungebetene Gäste … : Parasiten beim Hund
Keiner mag sie, aber sie sind allgegenwärtig: Ektoparasiten wie Flöhe, Läuse, Haarlinge, Milben und Zecken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Hund vor diesen ungebetenen Gästen schützen und sie, wenn notwendig, wieder loswerden. Allein der Gedanke, dass unter…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mit allen Sinnen – Sehen: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde
Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. In dieser Serie gibt WUFF spannende Einblicke in die außergewöhnliche Sinneswelt der Hunde – diesmal klären wir die Fragen: Wie gut sieht ein Hund? Sind Hunde farbenblind? Hunde sind, wenn es um ihren…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Auf Morpheus‘ Schwingen: Warum Schlaf und Ruhephasen für Hunde so wichtig sind
Unsere Vierbeiner sind echte Schlafmützen, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen. Der Mensch unterschätzt mitunter, dass gerade Energiebündel Pausen brauchen und ausreichende Ruhezeiten eine Grundlage für gesunde Hunde sind. Doch Schlafstörungen können auch eine genetische Ursache haben. Laika liegt verdreht…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Fit in den Frühling – Aktivitäten mit dem Vierbeiner richtig vorbereiten
Der Frühling ist endlich da! Der scheinbar endlos lange Winter ist vorbei und bei den ersten Sonnenstrahlen lockt es uns wieder vor die Tür. Klar, uns Hundehalter treibt es auch im Winter raus, daran führt kein Weg vorbei. Doch bei…
Hundehaar-Allergie? Was man darüber wissen sollte
Nach Allergien gegen Pollen und Hausstaubmilben sind solche gegen Hunde und Katzen die dritthäufigsten. Durchschnittlich sind in Europa 27% der Allergiker (auch) gegen Hunde allergisch (Heinzerling 2009). Wie erkennt man nun eine Hunde(haar)allergie? Wie sicher ist die Diagnose? Was tun,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mit allen Sinnen – Hören: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde
Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. In dieser neuen Serie gibt WUFF spannende Einblicke in die außergewöhnliche Sinneswelt der Hunde. Im ersten Teil decken wir auf, warum Hunde Flöhe husten hören können. »Paulchen, hier! Kommst du jetzt her, aber…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mastzelltumor des Hundes: Symptome, Diagnostik, Prognose & Therapie
Mastzelltumoren oder auch Mastozytome (MZT) genannt, sind bösartige Tumoren der Haut oder Unterhaut, können aber auch in jedem anderen Organ auftreten. Das Mastozytom ist der häufigste bösartige Hauttumor der Hunde mit bis zu 21% aller Hauttumoren. Die Bösartigkeit der Mastozytome…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
CBD Öl für Hunde kaufen: Worauf sollte man achten?
Viele Hunde reagieren vor allem in stressigen Phasen vermehrt mit Unsicherheit und Angst. CBD erweist sich als natürliches Heilmittel, das sowohl psychische Leiden als auch Schmerzen bei unseren Vierbeinern auf schonende Weise lindert. Wir verraten in unserem heutigen Ratgeber, wie…
Weichei oder Macho? Schmerztoleranz als Charakterfrage?
Man muss kein Fußballfan sein, um die Bandbreite des menschlichen Schmerzverhaltens zu kennen, und doch zeigt sich auf dem Platz oft das komplette Spektrum der menschlichen Persönlichkeiten – von der Drama-Queen bis zum Stoiker. Einige Spieler brechen bei einer scheinbar…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hund vor Giftködern schützen
Die Angst geht auf der Gassirunde immer mit: Was ist, wenn der Hund Leckerlis frisst, in denen Hundehasser Rasierklingen, Scherben oder Rattengift versteckt haben? Oberstes Gebot: Stehts wachsam sein. Wenn sie beim Spaziergang Würstchenstücke herumliegen sehen, sollten bei Frauchen und…
Der Placebo-Effekt: Gibt es ihn bei Hunden?
Wirken Placebos auch bei Hunden? Nach der Gabe von Scheinmedikamenten geht es ihnen oft besser – meinen zumindest die Hundehalter. Zahlreiche Wissenschaftler sind anderer Meinung. Eine pharmakologische Wirkung erzielen können Placebos nicht, es fehlt ihnen an entsprechenden Wirkstoffen. Dennoch haben…
Der Gesundheitsordner: Für ein gesundes Hundeleben
Die Hunde-Gesundheit liegt uns Hundehaltern besonders am Herzen. Wir sind für eine artgerechte Ernährung, Pflege und Parasitenvorsorge verantwortlich. Aber nicht alles kann man sich über ein Hundeleben lang merken. Genau hier kommt der »Gesundheitsordner« ins Spiel. Ein wichtiges und notwendiges…