Spielen hilft Hunden langfristig beim Lernen

Liegt es an Hunden, etwas Neues zu Lernen, dann fällt ihnen das laut einer Studie einer Wiener Forscherin leichter, wenn sie nach dem Training mit Menschen spielen. In einer Folgeuntersuchung im Fachblatt „Animals“ zeigte sie nun zusammen mit Kollegen aus Großbritannien, dass der Effekt auch nach einem Jahr noch nachwirkt.…

Kinder verstehen Signale der Hunde oft nicht

Hunde tun Kindern gut. Die jungen Zweibeiner sollen aber lernen, mit ihren besten Freunden respektvoll umzugehen, die Körpersprache der Tiere zu lesen und ihnen Ruhepausen gewähren, so Experten. Sonst sind stressbedingte Verhaltensauffälligkeiten, die manchmal in Bissvorfällen enden, bei den Vierbeinern programmiert, erklären sie in einer Aussendung der Veterinärmedizinischen Universität Wien.…

Hunde bei Hitze richtig abkühlen

Hunde benötigen bei Hitze genauso eine Erfrischung wie wir Menschen. Durch Hecheln kühlen Hunde ihren Körper, aber nicht immer reicht das aus und Halter müssen helfen. Vier Pfoten rät, vor allem zwei Grundsätze zu beachten: Hunde müssen im Sommer immer Zugang zu frischem Wasser und einem schattigen Rückzugsort (z. B.…

Hitzefalle Auto

Hitze kann für unsere vierbeinigen Begleiter schnell zur Todesfalle werden. Immer wieder hört und liest man, dass unverantwortliche Menschen ihre Hunde im Auto zurücklassen. Manchmal „nur kurze Zeit“ und dann dauert es doch ungeplant länger und schnell sind aus 2 Minuten auf einmal 15 Minuten geworden. Wir unterschätzen an „kühleren“…

Studie: Stadthunde sind ängstlicher als Landhunde

Hunde, die in Städten leben, sind tendenziell ängstlicher als ihre Artgenossen auf dem Land. Das schließen finnische Forscher aus den Daten von Haltern zu etwa 6.000 Hunden.Die Forscher um Hannes Lohi von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Helsinki ermittelten zwar nicht die Ursachen der Angst gegenüber anderen Hunden oder fremden…

Grausame Zustände bei Hundezucht aufgedeckt

Den heutigen „Tag der Welpen“ (23. März) widmet der Hamburger Tierschutzverein (DE) von 1841 e.V. (HTV) all jenen Hundekindern, die aufgrund des allzu profitablen Welpenhandels tagtäglich in elende Zustände hineingeboren und schlecht versorgt zur Ware degradiert werden. Die Tierschutzberatung des HTV hat jüngst grausame Zustände bei einer Hundezüchterin in Kirchwerder…

Trauer um Erika Trumler

Die langjährige Leiterin der haustierbiologischen Station Wolfswinkel (D) verstarb plötzlich und unerwartet am 28. Februar. Um sie trauern ihre Angehörigen, Freunde und die Mitglieder der Gesellschaft für Haustierforschung. Erika Trumler wäre im November dieses Jahres 80 Jahre alt geworden. Sie hat das Gesicht der Gesellschaft für Haustierforschung und der Station…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.