Sofa-Wolf sucht Job: Beschäftigung wirkt

Hunde zerbeißen das Spielzeug der Kinder und die Lieblingssneaker von Herrchen, sie graben den Garten um oder jagen Nachbars Katze. Hundebesitzer und ihre Familien wissen, was junge und manchmal auch ältere Vierbeiner anrichten können. Aber hätten die Hunde Aufgaben, die ihrem Wesen entsprechen, würden viele der unerwünschten Verhaltensweisen angeblicher Problemhunde…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Der Wolf und wir – Die Rückkehr des Wolfes: Eine Chance für uns Menschen?

Um die Rückkehr des Wolfes in unseren Breiten hat sich in den vergangenen Jahren eine heftige Diskussion entwickelt – von den Stammtischen bis in die Wissenschaft hinein. Der Verhaltensbiologe Kurt Kotrschal vermisst in seinem neuen Buch »Der Wolf und wir« diese neue Beziehungssituation sehr genau. Dabei stellt er klar, wie…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

dogodu Buchtipps

Das Pavlov-Projekt Ein Diensthundeausbilder berichtet Von Simon Prins Als der Autor zu Beginn der 1990er Jahre in eine Polizei-Diensthundestaffel eintrat, beruhte die Ausbildung noch auf Unterwerfung und Strafe – wie fast überall zu dieser Zeit und in dieser Szene. Als er mit der Aufgabe betraut wurde, Hunde für eine neu…

dogodu Buchtipps

Hunde erziehen mit Körpersprache Von Ramona Teschner Körpersprache ist gleich Kommunikation. In ihrem Buch »Hunde erziehen mit Körpersprache« zeigt Hundepsychologin Ramona Teschner, wie man mit der von ihr entwickelten Trainingsmethode Body Talk Communication System (B.T.C.S.)© eine unerschütterliche Beziehung zwischen Mensch und Hund aufbauen und festigen kann. Mit den bebilderten Übungen…

Der bessere Freund: Hunde & einsame Menschen

Dass eine tiergestützte Therapie in Alten- und Pflegeheimen für die dort lebenden Menschen positive Auswirkungen hat, ist unbestritten und vielfach dokumentiert. Häufig finden solche Besuche mit Hunden innerhalb von Gruppensitzungen statt. Doch der US-amerikanische Altersforscher Dr. William Banks empfiehlt vielmehr Einzelbesuche, in denen der Hund eine Zeit lang mit der…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Deutscher Boxer: Leichtathlet und Energiebündel

Als der »Eishockeyspieler« unter den Hunden wird er bezeichnet, als temperamentvolles Kraftpaket, als kraftvoller Leichtathlet, als Energiebündel. Unerschrocken und selbstbewusst, zugleich auffallend kinderfreundlich. Das ist der Deutsche Boxer, wie er in der alten und neuen Literatur beschrieben und von vielen Haltern erlebt wird. Seine Anlagen als »Gebrauchs- und Arbeitshund« muss…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Hundliche Emotionen: Neue Studie misst hundliche Reaktionen im MR-Scanner

Im engen Zusammenleben von Mensch und Haushund ist eine klare Kommunikation und ein gegenseitiges Verständnis wichtig. Tatsächlich wurden Hunde im Laufe der Domestikation immer besser, die Körpersprache und das Verhalten des Menschen zu lesen und mit ihm zu kommunizieren. Aber wie deuten sie das Verhalten ihres Menschen gegenüber anderen Hunden?…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

dogodu Buchtipps

Krebs beim Hund Informiert entscheiden, bewusst handeln Von Kerstin Piribauer Rund die Hälfte aller Hunde im Alter über zehn Jahren erkrankt heute an Krebs. Wird diese Diagnose beim eigenen Hund gestellt, sind Schreck und Verunsicherung erst einmal groß: Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Gut ist, wenn man…

Corona-Spürhunde: Erkennen Infektion an Urin, Speichel und Schweiß

Speziell ausgebildete Spürhunde können einer deutschen Untersuchung zufolge eine Corona- Infektion mit hoher Genauigkeit erschnüffeln. Der Erfolg der Hunde ist dabei unabhängig davon, ob ihnen eine Urin-, Speichel- oder Schweißprobe vorgelegt wird, wie es in einer aktuellen Mitteilung der Tierärztlichen Hochschule Hannover (TiHo) heißt. Eine Machbarkeitsstudie soll nun die Praxistauglichkeit…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.