- Home
- Verhalten
Der „Schlüssel“ zu Ihrem Hund
Im Spiel werden Verhaltensweisen – oder Verhaltensbruchteile aus verschiedenen Verhaltensbereichen – gezeigt und miteinander frei kombiniert. Charakteristisch für spielerische Verhaltensweisen ist, dass diese in entspannter Atmosphäre und spontan auftreten, wenn keine anderen Verhaltensweisen aktiviert sind, und dass sie „ohne Zweck“…
Können Hunde Glück empfinden?
Im vorigen Teil dieses zweiteiligen Artikels ging es darum, was Glücklichsein in der emotionalen Welt unserer vierbeinigen Gefährten bedeutet, wie, wann und wo dieses Gefühl von Glück entsteht und woran ich erkenne, dass mein Hund wirklich glücklich ist. Diesmal geht…
Leben mit einem „triebigen" Hund
Stellen Sie sich einen Bordercollie vor, der auf einer Farm in England begeistert seiner Aufgabe nachgeht, die Schafe seines Herrn am Abend sicher nach Hause zu treiben. Oder einen Labrador Retriever, der begeistert die eben vom Herrchen geschossene Wildente apportiert.…