Mensch-Hund-Bindung – Wie die Beziehung zum Menschen Hunde motiviert

Mensch-Hund-Bindung – Wie die Beziehung zum Menschen Hunde motiviert

Hund und Mensch leben seit Jahrtausenden zusammen. Nun ­verdichten sich immer mehr die Hinweise, dass die Mensch-Hund-Beziehung der von Eltern und Kindern ähnelt. Hunde lösen ­Probleme jedenfalls leichter, wenn ihre menschliche Bezugsperson dabei ist. Welche Rolle eine gute Beziehung zum…

Blickkontakt gesucht!

Blickkontakt gesucht!

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“.  WUFF-Autorin Yvonne Adler, ­Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. ­Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Wer hat Angst vorm Behavioristen? – Von Erziehung und Konditionierung

Wer hat Angst vorm Behavioristen? – Von Erziehung und Konditionierung

Ein zur Diskussion ­anregender Artikel über die Hunde­erziehung, die ausschließlich auf Konditionierung (durch Leckerchen) aufbaut. Hundetrainer Klaus Haumann kritisiert die ausschließliche Anwendung dieser Methode als unzuverlässig, weil sie letztendlich immer dem Hund die Entscheidung überlasse, etwas zu tun oder nicht,…

Hilfe, mein Hund zieht stark an der Leine!

Hilfe, mein Hund zieht stark an der Leine!

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tier­psycho­login, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Die Pubertät des Hundes – Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht besetzt …

Die Pubertät des Hundes – Dieser Anschluss ist vorübergehend nicht besetzt …

  Aus aktuellem Anlass – Herr Schmitt, ein inzwischen halbjähriger Beaglerüde, hat uns vor ein paar Wochen „heimgesucht“ – werden ­Erinnerungen an die Pubertät von Herrn Meier – unserem älteren Beagle – wach. Die Pubertät ist vermutlich der Lebensabschnitt, der…

Wenn der Hund zum Teenie wird – Eine stürmische Phase gelassen meistern

Wenn der Hund zum Teenie wird – Eine stürmische Phase gelassen meistern

WUFF-Leser kennen Sophie Strodtbeck bereits aus ­zahlreichen Artikeln. Die Tierärztin hat an der LMU München studiert, setzt sich seit über 10 Jahren intensiv mit dem Verhalten von Hunden auseinander und gibt ihr Wissen in Vorträgen und Seminaren weiter. Ihr ­Co-Autor…

Gefahrenquelle – Hundetraining im Fernsehen

Gefahrenquelle – Hundetraining im Fernsehen

Fernsehserien über Hundetraining unterhalten nicht nur. Sie sorgen für Gesprächsstoff, schaffen Bewusstsein für hundliches Problemverhalten und öffnen so den Markt für die Verhaltensberatung. Die laufende Diskussion um Hundeflüsterer Cesar Millans Methoden bietet eine gute Gelegenheit, televisiertes Hundetraining und seine ­Effekte…

Verhalten: Vorderkörpertiefstellung – unterschiedliche Bedeutungen

Verhalten: Vorderkörpertiefstellung – unterschiedliche Bedeutungen

Das Ausdrucksverhalten, d.h. Mimik und Körpersprache unserer Hunde, ist unglaublich vielfältig, wie jeder von uns weiß. Zudem können dieselben ­Elemente, wie bspw. die Vorderkörpertiefstellung, je nach Kontext unterschiedliche Bedeutung haben, erklärt Hundetrainerin Susanne Kautz. Vorderkörpertiefstellung als SpielaufforderungWer kennt sie nicht,…

Diskussion: Marc Bekoff über Cesar Millan und den Husky Shadow

Diskussion: Marc Bekoff über Cesar Millan und den Husky Shadow

Einen Hund mit einer Schlinge hoch zu ziehen und ihn durch die Luft wirbeln, wie dies in einem Video des amerikanischen ­„Hundeflüsterers" Cesar ­Millan mit dem Husky ­Shadow zu sehen ist, ist für den Kognitions­biologen und WUFF-Autor Prof. Dr. Marc…

Problem Starkes „Markier­verhalten“

Problem Starkes „Markier­verhalten“

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". ­WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch ge­prüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre ­Fragen. ­Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund, kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es…

Der „richtige“ Trainer – oder: Neue Kernkompetenzen für Hundetrainer?

Der „richtige“ Trainer – oder: Neue Kernkompetenzen für Hundetrainer?

Eine kritische Betrachtung darüber, was einen guten Hundetrainer ausmachen sollte. Der bloße Fokus auf den Hund ist dabei bei Weitem zu wenig, meint Klaus Haumann. Andere Kompetenzen sind ebenso gefragt. Seit geraumer Zeit findet man in den verschiedens­ten Medien Artikel,…

Problem „Anspringen“

Problem „Anspringen“

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch ­geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre ­Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

WIE soll mein Hund lernen?– oder doch besser WAS?

WIE soll mein Hund lernen?– oder doch besser WAS?

Da hat man nun ein neues vierbeiniges ­Familienmitglied und sofort stellt sich die ­Frage: Welche Hundeschule für meinen Hund? Welche Methode soll angewandt werden? Soll der Trainer umfangreich ausgebildet sein oder nicht, wenn ja, welche Ausbildung sollte er haben? Fragen…

Diskussion mit Thomas Baumann: – Über Cesar Millan und die moderne Hundeerziehung

Diskussion mit Thomas Baumann: – Über Cesar Millan und die moderne Hundeerziehung

Die WUFF-Diskussion über die Methoden des US-amerikanischen (nach eigenen Worten) Hundeflüsterers reißt nicht ab, Pro- und Contra-Stimmen prallen oft hart aufeinander. Im folgenden Beitrag äußert sich auch der bekannte Buchautor Thomas Baumann dazu und führt die Diskussion weiter zu grundsätzlichen…

Verhaltensprobleme durch Schmerzen oder Krankheit

Verhaltensprobleme durch Schmerzen oder Krankheit

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tier­psychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hunde­trainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr ­Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht…

Elektroschocker oder ­Hundegott? – Diskussion über Cesar Millan

Elektroschocker oder ­Hundegott? – Diskussion über Cesar Millan

„Phänomen oder Polarisieren als Mittel zum Zweck?" Kaum ein Untertitel eines Artikels war so treffend wie dieser in dem Artikel über Cesar Millan in der vergangenen WUFF-Ausgabe, so sehr hat der US-amerikanische (nach eigener Bezeichnung) ­Hundeflüsterer die Leserinnen und Leser polarisiert,…

Hundetraining: Unterschiedliche ­Belohnungs-Leckerchen

Hundetraining: Unterschiedliche ­Belohnungs-Leckerchen

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre ­Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Hundeflüsterer oder echte Fachleute: – Wie findet man eine gute Hundeschule?

Hundeflüsterer oder echte Fachleute: – Wie findet man eine gute Hundeschule?

Sie sind dem Nervenzusammenbruch nahe. Ihr Hund macht einfach nicht das, was Sie von ihm erwarten. Er zieht wie ein Berserker an der Leine, jault sich seine Hundeseele aus dem felligen Leib, wenn Sie ihn mal allein lassen, oder leidet…

Tipp: Die richtige Welpenschule

Tipp: Die richtige Welpenschule

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und tierschutzqualifizierte Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund, kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Was tun? Mein Hund hat Angst vor Fremden

Was tun? Mein Hund hat Angst vor Fremden

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser ­Ausgabe…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.