Quo vadis Hunderziehung? – Zwischen Stachelhalsband und Wattebausch

Quo vadis Hunderziehung? – Zwischen Stachelhalsband und Wattebausch

Die Hundetrainerin Angelika Prinz hat sich mit dem Thema Watte­bausch contra Stachelhalsband auseinandergesetzt, indem sie zwei Hundehalter, die von ihrer Ausbildungsphilosophie nicht unterschiedlicher sein könnten, im Alltag begleitet und sie im Umgang mit ihren Hunden beobachtet hat. Welcher Hund ist…

Entspannte ­Mehrhundehaltung – Expertentipp

Entspannte ­Mehrhundehaltung – Expertentipp

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Was Hänschen nicht lernt …? – Über das Lernverhalten unserer Hunde

Was Hänschen nicht lernt …? – Über das Lernverhalten unserer Hunde

Lernen ist die zusammenfassende Bezeichnung für das Erwerben relativ über­dauernder Erfahrungen, die Verhalten und Verhaltensmöglichkeiten, Handeln und Handlungsmöglichkeiten verändern" (Eberspächer 1987). Lernen ist ein Prozess, der nicht sichtbar ist. Er dient der Anpassung an eine flexible Umwelt (Adaption) und bewirkt…

Erlaubnispflicht für Hundetrainer – Der umstrittene Paragraph 11 TierschG in Deutschland

Erlaubnispflicht für Hundetrainer – Der umstrittene Paragraph 11 TierschG in Deutschland

Während es für Hundetrainer in Österreich keine behördliche Prüfung gibt, um ihren Job ausüben zu dürfen, sorgt in unserem Nachbarland eine Änderung des Tierschutzgesetzes für Unmut und Chaos. Eine staatliche Genehmigung zum Betrieb von Hunde­schulen hätte bahnbrechend sein können, aber…

Pinkelproblem in der Wohnung – Stress, Angst, Gewohnheit?

Pinkelproblem in der Wohnung – Stress, Angst, Gewohnheit?

Die Kolumne zum Thema ­„Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tier­psychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hunde­trainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund, kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe möchte eine…

Gewöhnung an das Brustgeschirr

Gewöhnung an das Brustgeschirr

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch ­geprüfte ­Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe möchte…

Leinenrambo – Positiv trainieren – entspannt spazieren

Leinenrambo – Positiv trainieren – entspannt spazieren

Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie sich mit Ihrem vierbeinigen Freund zu einem ­Spaziergang aufmachen, aber immer in Habacht-Stellung sind, ob nicht irgendwo ein anderer Hund um die Ecke biegt? Meiden Sie jede Hundebegegnung an der Leine, weil sich Ihr…

Das rechte Maß beim Spielen

Das rechte Maß beim Spielen

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“.  ­WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Huskys – wunderschön, aber oft falsch verstanden

Huskys – wunderschön, aber oft falsch verstanden

Huskys sind Urhunde aus dem hohen Norden mit einem ursprünglichen und instinktiven Verhalten, das in der heutigen Zeit nur noch wenige Hunderassen besitzen. Daher haben Huskys auch besondere Ansprüche, denen mancher Hundehalter nicht gerecht werden kann. Martin Eigentler lebt seit…

Verhaltenstherapie aus dem Futternapf? – Der Einfluss der Ernährung auf das Verhalten des Hundes

Verhaltenstherapie aus dem Futternapf? – Der Einfluss der Ernährung auf das Verhalten des Hundes

Die Frage nach dem passenden Futter oder der richtigen Fütterungsmethode für den Vierbeiner ist für viele Hundehalter zur Religion geworden und wird zum Teil mit fundamentalistischem Eifer diskutiert. Die Frage nach dem „Wie“ (roh, gekocht, fertig) nimmt dabei meist den…

Lob, Futter oder Streicheleinheiten? – Was Hunde wirklich wollen

Lob, Futter oder Streicheleinheiten? – Was Hunde wirklich wollen

Wir loben unsere Hunde, rufen Ihnen ein „Prima!“ oder „Fein!“ zu, wenn sie etwas gut gemacht haben. Und nun haben amerikanische Forscher herausgefunden, dass unser Loben mit Worten gar nicht so gut bei unseren Hunden ankommt: Sie werden lieber geknuddelt.…

Das Leben ist schön?! – Was die Lebensqualität unserer Haushunde ausmacht

Das Leben ist schön?! – Was die Lebensqualität unserer Haushunde ausmacht

Fast jeder von uns hat das gebräuchliche Wort „Lebensqualität“ im Zusammenhang mit dem Hund schon mal verwendet. Aber wenn man beginnt, sich über die Definition des Begriffes ernsthaft Gedanken zu machen, merkt man sehr schnell, dass die Lebensqualität eines Hundes…

Wenn es Wuffi zu stressig wird … Spannungsübertragung und Erwartungshaltung

Wenn es Wuffi zu stressig wird … Spannungsübertragung und Erwartungshaltung

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Wer ist gemeint? – Wie Hunde auf ihren Namen reagieren …

Wer ist gemeint? – Wie Hunde auf ihren Namen reagieren …

Die Kolumne zum Thema ­„Alltagsprobleme mit dem Hund“.  WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht…

Pubertärer Hunde-Rüpel: – Wie übe ich sanftes Spielen?

Pubertärer Hunde-Rüpel: – Wie übe ich sanftes Spielen?

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Der Balljunkie – spielt er noch, oder süchtelt er schon?

Der Balljunkie – spielt er noch, oder süchtelt er schon?

Schaut man durch die Regale in Zoogeschäften, kann man sich sicher sein, in jedem ein bestimmtes Hunde-Spielzeug zu ­finden: den Ball. Es gibt ihn in jeglichen Formen und Farben. Für ­die­jenigen unter uns, die (so wie die Autorin) bereits in…

Alleinbleiben nur in der Hundetasche?

Alleinbleiben nur in der Hundetasche?

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Problem Bellen am Zaun

Problem Bellen am Zaun

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formu­liert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Jagdhunde in Privathand – In Erziehung und Beschäftigung gerecht werden

Jagdhunde in Privathand – In Erziehung und Beschäftigung gerecht werden

Aufgrund ihrer jagdlichen Spezialisierung sind Jagdhunderassen im normalen Alltag nicht unproblematisch zu halten. Dennoch gelangen nicht wenige Jagdhunde über den Tierschutz in nichtjagdliche Haushalte. Anderen wiederum ist es gar nicht bewusst, dass sie mit ihrem Retriever, Dackel, Beagle, Pudel oder…

Maulkorb-Training: Gewöhnung an den Maulkorb

Maulkorb-Training: Gewöhnung an den Maulkorb

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“.  WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsycho­login, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.