- Home
- Tierschutz
Oasis – Einkaufszentrum mit einem Herz für Hunde
„Hunde sind wertvolle Wesen,“ – begrüßt mich Mazhar Vardar in seinem Büro. Auf der Couch schläft Lamia, eine Mischlingshündin, deren graue Haare um ihre Schnauze von hohem Alter zeugen. Sie ist nur einer der Hunde, der im Einkaufszentrum Oasis in Bodrum…
Asiatische Wildhunde
Die fast vergessenen Rothunde Asiatische Wildhunde sind in weiten Teilen Asiens zum Phantom geworden. In Indiens Schutzgebieten haben sie eine Zukunft – dem Tiger sei Dank. Da kommen sie wie ausgelassene Kinder aus dem Wald an das offene Seeufer. Zehn,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Die Welpenmaschinerie läuft … – Hundehandel „liebevoll verpackt“
Täglich werden Hunderte, teils todkranke und viel zu junge Hundewelpen illegal durch ganz Europa geschleust und an ahnungslose Menschen verkauft. Dass man einen Welpen, der einem auf der Straße, auf einem Parkplatz oder aus einem Kofferraum angeboten wird, nicht kaufen…
Tierfreunde Kefalonia – Mit vereinten Kräften
Vor mehr als zwei Jahren berichtete WUFF (im Juni 2013) bereits über die Streunerhunde der griechischen Insel Kefalonia, über die Mitbegründerin des Tierschutzvereins „Tierfreunde Kefalonia" – Claudia Stelatos und das Tierheim Animal Rescue Kefalonia (ARK ). Was hat sich seither getan?…
Willi soll wegen Qualzucht kastriert werden – Gerichtsurteil
Auch wenn Willi eine Katze ist, wird das Ergebnis dieses Prozesses um die behördlich angeordnete Kastration einer Zuchtkatze große Auswirkungen auch auf die Hundezucht haben. Denn es handelt sich um den ersten derartigen Prozess um ein Zuchttier in Deutschland. Das…
Ein Herz für Staffies – Staffordshire Hilfe
Seit dem Jahr 2000 ist nichts mehr wie es einmal war. Staffordshire Terrier, Pitbull und Co. sind plötzlich keine Hunde mehr wie andere. Sie werden Familien entrissen, weggesperrt und sogar getötet. Für diese extrem menschenbezogenen Hunde ist das Fristen in…
Mein Hund aus dem Tierheim – Einer ist nicht genug
Sie haben bereits einen oder mehrere Hunde und überlegen, einen weiteren Hund – aus dem Tierheim – dazuzunehmen? Dann sollten Sie diese Tipps für die Partnersuche für den bereits vorhandenen Familienhund oder das bestehende Hunderudel beachten. Wie finde ich genau…
Zwischen Prügel und Pokalen – Von finsterer Vergangenheit eingeholt …
Im Dezember 2014 wurden 18 Jagdhunde eines Züchters des Österreichischen Kurzhaar-Klubs beschlagnahmt. Der Vorwurf: Jäger Alfred O. (73) aus Engelmannsbrunn im Bezirk Tulln (Niederösterreich) soll seine Hunde seit vielen Jahren schwerst misshandelt haben. Die darauffolgende Odyssee der Hunde zwischen Tierheimen…
Der Whippet – Liebevoller Alleskönner
Einst Rennpferd des armen Mannes, heute stilvoller Begleiter, der durch keine Extravaganzen besticht, außer der, dass er sich unauffällig in Szene setzt. Ein Hund ohne Übertreibung, weder am Wesen noch am Körperbau. Ruhig und verschmust im Haus, voller Esprit und…
Ware Hund – Welpenhandel D
Täglich werden Hunderte, teils todkranke und viel zu junge Hundewelpen illegal durch ganz Europa geschleust und an ahnungslose Menschen verkauft. Lesen Sie die Hintergründe zu diesem skrupellosen Millionengeschäft. Es ist eine Entscheidung für Verantwortung, Pflichtbewusstsein und Liebe, für die nächsten…
„Schwarzzucht“ im Schweinestall – Tierschützer decken auf
Seit Jahrzehnten treibt Josef K. sein trauriges Vermehrungsunwesen in Niederösterreich. Das Dauerinserat, bevorzugt in den Bezirksblättern Waidhofen/Thaya zu finden, hat sich von Anfang an textlich nicht verändert: „Schäferwelpen, geimpft und entwurmt, preiswert abzugeben." Nichts verändert hat sich trotz Beschwerden und…
Zwischen Prügel und Pokalen – Die Siegerhunde des Alfred O.
Ein hochprämierter Züchter von Deutsch Kurzhaarhunden, dem brutalste Übergriffe auf seine Tiere nachgesagt werden, ein Amtstierarzt, der Tierschützern das Denken untersagen will, wertvolle Zuchthunde, die im Zuge einer Beschlagnahme innerhalb von wenigen Tagen etliche Male hin- und herverschoben werden, Anzeigen,…
Animal Hoarding – Wenn Tierliebe krankhaft wird
Animal Hoarding beschreibt das krankhafte Verhalten des Tierhortens. Solche „Tierhorter“ verlieren den Überblick über ihre Tieranzahl und können somit keine artgerechte Haltung mehr gewährleisten. Der Tiroler Hortungsfall, der im Februar dieses Jahres an die Öffentlichkeit gelangte, zeigt deutlich, dass das…
70 Jahre und kein bisschen müde – Ein Leben für den Tierschutz
Wer insgesamt 300 Tiere am Tag versorgen muss, davon 158 Hunde, der kann sich keine Pause erlauben. Was diese Frau mit ihrer Familie in der Toskana leistet, ist schlicht unglaublich. Seit 22 Jahren rettet sie Hunde, die im eigenen Land…
Eine bessere Welt für die Straßenhunde in Sarajevo
Obwohl der Krieg in Bosnien und Herzegowina seit fast 20 Jahren vorbei ist, sind die Spuren davon immer noch zu sehen. Für die Straßentiere vor Ort ist der Krieg jedoch nicht vorbei. Täglich kämpfen sie gegen Hunger, Durst, Kälte, Krankheiten…
Massive Vorwürfe gegen Diensthundeführer: Polizei nimmt Stellung
Die Anschuldigungen gegen Diensthundeführer der Polizei Köln und Münster haben es in sich: Hunde sollen mit unerlaubten, besonders brutalen Methoden ausgebildet worden sein, zum Teil in der privaten Hundeschule eines – für die Polizei auch als Prüfer tätigen – Polizeibeamten.…
Hunde aus dem Ausland – Familienhunde oder nicht integrierbare Streuner?
Der Hund aus dem Ausland ist hierzulande keine Seltenheit mehr. In den letzten 20 Jahren haben sich die Menschen, die Tierschutz betreiben wollen, gefühlsmäßig verfünffacht. So werden jährlich Tausende von Straßenhunden in unser Land gezwungen, die kaum eine Möglichkeit zur…
Vom Galgo in Not … – … zum Galgo im Glück
Galgo Españols zur Jagd auf Hasen einzusetzen, ist eine alte spanische Tradition, die auch heute noch besteht. Wie überall gibt es hier weiße, aber auch schwarze Schafe. In Spanien züchten Tausende Hobbyjäger diese Hunde unkontrolliert und unter einfachsten Bedingungen. Die…
Hundezucht in den USA: – Hunderasse schützt nicht vor einem Leben im Tierheim
Wie viele Hundezüchter brauchen wir eigentlich? Diese Frage stellt sich vor allem angesichts der überfüllten Tierheime, die aus allen Nähten platzen und zu rund 25% mit Rassehunden besetzt sind, wie der Kognitionsbiologe und WUFF-Autor Dr. Marc Bekoff erklärt. Verantwortungbewussten Hundezüchtern sagt…
Italienischer Charmeur auf der Suche … – Cicillo stellt sich vor
Dass Straßenhunde generell kein schönes Dasein fristen, ist weitgehend bekannt. Doch das Schicksal des jungen Cicillo berührt besonders. Auf der Straße geboren, angefahren, und in weiterer Folge verstoßen – wartet er nun auf seinen Lebensplatz. Cicillo ist ein reinrassiger Schäferrüde,…