Tierschutz macht Schule – Welttierschutztag am 4. Oktober

Image

Erfolg von Tierschutz macht Schule: Seit 2007 haben Lehrkräfte in ihrem Unterricht über eine Million Stück der Materialien vom Verein Tierschutz macht Schule verwendet.

Das begehrte Lesefutter für Schulen gehört zum erfolgreichen Bildungskonzept von Tierschutz macht Schule. Ziel des Vereins ist es, bereits Kindern und Jugendlichen zu zeigen, wie sie respektvoll, richtig und sicher mit Tieren umgehen. Dafür wurde er 2006 im Rahmen des Bundeseinheitlichen Tierschutzgesetzes gegründet und wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz gefördert.

Bei der Erstellung seiner Materialien werden Teams aus Fachleuten, zum Beispiel von der Veterinärmedizinischen Universität Wien, miteinbezogen. Dann wird das Wissen mit Comicfiguren wie der Kuh „Milli Muh“ und dem frechen Vogel „Fredy Feder“ umgesetzt.

Das Unterrichtsheft „Tierprofi-Ethik“ ist im Ethikunterricht, in Biologiestunden sowie im Religionsunterricht einsetzbar. (Foto © Verein Tierschutz macht Schule)

„Ich möchte vermitteln, wie viel Freude Tierschutz macht. Deshalb entwickle ich für jedes Thema eine spannende Geschichte mit Rätselaufgaben“, beschreibt Mag.a Daniela Lipka, die Autorin aller „Tierschutz macht Schule“-Hefte, ihr Erfolgsrezept. Aktuelle Ausgaben heißen „Das Geheimnis der sprechenden Katzenstatue“, „Tierprofi – Ethik“, und der Titel des neuen Englischhefts für Volksschulen kann sogar getanzt werden: „Understand animals with WELL-KA-HU-KA-MEER-PLOPP“.

Dr.Stephan Hering-Hagenbeck, Präsident von Tierschutz macht Schule, begründet die starke Nachfrage bezüglich der Materialien: „Wir haben Rückmeldungen erhalten, dass die Kinder die Hefte sogar in der Pause weiterlesen und immer wieder in die Schule mitnehmen. Ein großer Erfolg für den Tierschutz!“ Den begehrten Lesestoff können Lehrkräfte in Klassenstärke kostenlos, exkl. Versand, bestellen.

„Die Bildungsarbeit des Vereins ‚Tierschutz macht Schule‘ ist zukunftsweisend und wichtig. Wir setzen uns für den verantwortungsvollen Umgang mit Tieren im Kindesalter ein und unterstützen die Arbeit des Vereins. Es freut mich als Tierschutzminister und ganz besonders als Vater, dass das Unterrichtsheft schon zum millionsten Mal verbreitet wurde“, so Tierschutzminister Wolfgang Mückstein. (Quelle: OTS-APA/Verein Tierschutz macht Schule)

Information zu den Materialien: www.tierschutzmachtschule.at

Das könnte dich auch interessieren:

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.