Schiederweiher in Hinterstoder – Idyllisch, hundefreundlich und nur eine Stunde Fußweg von der Hössbahn: Der Schiederweiher lädt zum Entspannen, Plantschen und Genießen ein – ein echtes Naturjuwel im Stodertal.
Unser Ausgangspunkt ist der Parkplatz bei der Talstation der Hössbahn in Hinterstoder. Ein Teil dieses Parkplatzes ist speziell für Wohnmobile reserviert. Gegen eine Parkgebühr darf man hier sogar übernachten, was den Start besonders bequem macht.
Der Weg zum Schiederweiher weist kaum Höhenmeter auf und ist somit auch für Familien mit Kindern oder ältere Spaziergänger bestens geeignet. Zunächst führt er durch ein verträumtes Wohngebiet, danach entlang einer idyllischen Wiese, bis man zur Steyr kommt. An heißen Tagen ist der Fluss eine willkommene Erfrischung – vor allem für Hunde, die hier gern ins Wasser springen.
Wir folgen der gut ausgeschilderten Route und erreichen nach etwa einer knappen Stunde den Schiederweiher, der 2.018 zum Sieger der ORF-Sendung »9 Plätze – 9 Schätze« gekürt wurde und als »Perle des Stodertales« gilt. Der künstlich angelegte Weiher wurde bereits 1897 von Karl Schieder, einem Wiener Industriellen, errichtet, um die Schönheit der Umgebung zu betonen. Heute bietet er einen atemberaubenden Blick auf den Großen Priel und die Spitzmauer – zwei der markantesten Gipfel des Toten Gebirges. Das klare Wasser und die malerische Holzbrücke machen ihn zu einem der beliebtesten Fotomotive in Oberösterreich. Allerdings sollte man die Zeitangabe nur als groben Richtwert sehen: Zu verlockend ist es, unterwegs immer wieder stehenzubleiben, die Ruhe und Schönheit der Landschaft auf sich wirken zu lassen und die Füße ins kalte Wasser zu tauchen.
Wer dann genug am Ufer der Steyr geplanscht hat, kann den Spaziergang noch etwas verlängern und dem Uferweg entlang des Weihers bis zum gemütlichen »Polsterstüberl« (www.polsterstueberl.at) folgen. Dort lässt es sich hervorragend einkehren und die regionale Küche genießen. Gut gestärkt und erholt wandern wir denselben Weg wieder zurück zum Parkplatz.
Gehzeit: ca. 2-2,5 Stunden, Höhenunterschied: ca. 170 Hm,
Entfernung: ca. 10 Km
