• Home
  • Leben mit Hunden
Zweithund – Ja oder nein?

Zweithund – Ja oder nein?

Es spricht vieles dafür, einem Hund einen Partner zur Seite zu stellen oder sich für eine Mehrhundehaltung zu entscheiden. Im Grunde entspricht diese Haltungsform der Natur unserer Hunde als sozial begabte Lebewesen sogar am ehesten. Zweisam oder mehrsam statt einsam?…

Wenn die Schnauze grau wird

Wenn die Schnauze grau wird

Auch Hunde werden irgendwann alt. Es gilt, sie in Würde altern zu lassen und ihnen während der letzten Jahre eine gute Lebensqualität zu verschaffen. Einen alten Hund zu begleiten kann sehr viel Freude bereiten, aber genauso gut zur Herausforderung werden.…

Maulkorb- & Leinenzwang

Maulkorb- & Leinenzwang

Fluch und Segen zugleich Hundehalter und Nicht-Hundehalter haben einen gemeinsamen Diskussionspunkt. Dabei geht es nicht um die Frage, ob mit oder ohne Hund, sondern vielmehr um die Sinnhaftigkeit eines Maulkorbes. Der Maulkorb – und ein oft damit verbundener Leinenzwang –…

Kommunikation Mensch-Hund

Kommunikation Mensch-Hund

Kein technischer, sondern ein innerer Weg Hunde haben sich über Jahrtausende den Menschen immer mehr angepasst, doch gerade in den letzten Jahrhunderten hat sich unsere Welt extrem verändert. Wenn wir ehrlich sind, selbst für uns kam die moderne Entwicklung sehr…

Kastration auf Probe

Kastration auf Probe

Was bringt der Kastrations-Chip? Tierärztin und Trainerin sprechen über den Prozess der chemischen Kastration, was man bedenken sollte und ob sie für alle Hunde geeignet ist. Eine Hundebesitzerin erzählt von ihren eigenen Erfahrungen. An diesem Morgen liegt Käpp friedlich auf…

Der Charakter eines Hundes

Der Charakter eines Hundes

Kann er sich im Laufe des Lebens verändern? Die Ereignisse und Erfahrungen, die wir in unserem Leben sammeln, beeinflussen nicht nur die Richtung, die unser Leben nimmt, sondern auch unseren Charakter: Doch ist dies auch bei Hunden der Fall? Fast…

Folgen rassespezifischer Hundeverordnungen – Ein Update

Folgen rassespezifischer Hundeverordnungen – Ein Update

Wissenschaftler aus den Bereichen der Risikoforschung und Risikobewertung, der öffentlichen Sicherheit und der Humanmedizin dreier skandinavischer Universitäten haben mit einer neuen Methodik die Folgen der 2010 eingeführten rassespezifischen Hundeverordnung in Dänemark evaluiert, die als eine der strengsten in Europa gilt.…

Hund sein … in der hundefreundlichsten Stadt der Welt

Hund sein … in der hundefreundlichsten Stadt der Welt

Tel Aviv, eine quirlige Großstadt mit fast einer halben Million Einwohnern auf engstem Raum, scheint eigentlich nicht der geeignete Platz für Hunde zu sein. Wolkenkratzer, verkehrsreiche Straßen, lautes, pulsierendes Leben rund um die Uhr, keine Waldgebiete, kein freies Feld. Und…

Ein Hund kann dein Leben ändern – Von der Straße auf die Bühne

Ein Hund kann dein Leben ändern – Von der Straße auf die Bühne

Ein Hund kann dein Leben ändern, heißt es. Tatsächlich – durch das Aufnehmen der kleinen Straßenhündin Nala aus Rumänien veränderte sich alles bei mir. Als ich Nala das erste Mal in einer Auffangstation besuchte, war klar, dass das der richtige…

»Mein Hundewissen« – Ein außergewöhnliches Fachbuch gegen den Trend

»Mein Hundewissen« – Ein außergewöhnliches Fachbuch gegen den Trend

Nun ist es im Umlauf, das autobiografische Hundemensch-Buch von »Kanidengucker« Günther Bloch. Hysterischer Hundehype ist seine Sache nicht. Ideologisch gefärbte Hundebehandlung auch nicht. Ganz zu schweigen von unpraktikablen Theorien. Bloch ist Pragmatiker durch und durch. Das merkt der Leser sofort.…

Hundeausstellung im Fokus zelebriert und kritisiert

Hundeausstellung im Fokus zelebriert und kritisiert

Es gibt Assoziationen, die passieren unwillkürlich. So schnell wie Bilder zu dem Wort »Hundeausstellung« in blinkender Werbemanier in den Kopf kommen, so schnell geht meist auch die Schublade auf, in die wir derartige Veranstaltungen packen. Da stecken wir die akkurat…

Neunerhaus – Anlaufstelle für Obdachlose mit Hund

Neunerhaus – Anlaufstelle für Obdachlose mit Hund

»Du bist wichtig« Das ist der Leitsatz einer Sozialorganisation für Obdachlose in Wien. Neunerhaus – so nennt sich die Organisation, die neben Wohnhäusern, Betreuung in Wohnungen, einer Arzt- und Zahnarztpraxis und einem Café auch eine Tierärztliche Versorgung für Obdachlosen-Tiere beherbergt.…

Kommt nicht – gibt’s nicht: Rückruftraining Schritt für Schritt

Kommt nicht – gibt’s nicht: Rückruftraining Schritt für Schritt

Sie möchten Ihren Hund ohne Leine frei laufen lassen – er kommt aber einfach nicht zu Ihnen zurück? Sie rufen ihm lauthals hinterher – und werden von ihm einfach ignoriert? Sie wollen ihm mit dem Freilauf etwas Gutes tun, und…

Perfect Heelwork© – Fußgehen in Perfektion

Perfect Heelwork© – Fußgehen in Perfektion

Fußarbeit ist in vielen Hundesportarten die Basis bzw. sogar ein Prüfungs-Hauptbestandteil. »Perfect Heelwork«, von der Hundetrainerin und Working Kelpie-Züchterin Mareike Doll entwickelt, bedeutet nichts anderes als »Perfekte Fußarbeit«. Doch in der Fußarbeit steckt so viel mehr als die meisten Hundehalter…

520 Zweibeiner – 1200 Vierbeiner beim vierten „Kölner Galgo-Marsch“

520 Zweibeiner – 1200 Vierbeiner beim vierten „Kölner Galgo-Marsch“

Am Samstag, dem 26. Januar 2019, trafen sich nun zum bereits vierten Mal 520 Zweibeiner und ca. 1200 Vierbeiner zum vierten „Kölner Galgo-Marsch“, der wie auch bereits in den Vorjahren am Bürgerhaus Stollwerck startete, um von dort durch die Kölner…

Leinenaggression: Wie geht man richtig damit um?

Leinenaggression: Wie geht man richtig damit um?

Egal wie lieb der Hund ist, egal wie viele Hunde Sie schon gehabt haben, dennoch passiert es entweder hin und wieder oder aber auch regelmäßig, dass der Hund Aggressionen an der Leine zeigt. Mal weniger stark ausgeprägt, mal sehr heftig.…

An lockerer Leine gehen: Vom Wunschtraum zur Realität

An lockerer Leine gehen: Vom Wunschtraum zur Realität

Die Leinenführigkeit ist mit Sicherheit eines der häufigsten Themen, das Hundehalter beschäftigt. Entspannt mit seinem Hund an lockerer Leine spazieren zu gehen, ist eine sehr schöne und angenehme Vorstellung, die durchaus auch zur Realität werden kann. Zu Beginn ist es…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Warum beissen Hunde?

Warum beissen Hunde?

Seit Jahrtausenden leben Hund und Mensch Seite an Seite, teilen ihr Leben, ihre Zeit und manche gar ihr Bett – und doch finden immer noch viele Missverständnisse statt, die ein Gefahrenpotenzial bergen. Warum ist das so und wo lauern die…

Sozialdominanz bei Hunden: Märchen oder Wirklichkeit?

Sozialdominanz bei Hunden: Märchen oder Wirklichkeit?

Der bekannte Ethologe und Evolutionsbiologe sowie Autor zahlreicher WUFF-Artikel, Marc Bekoff, über soziale Dominanz bei Wölfen, Hunden und anderen Tieren. Seine Grundaussage in diesem Artikel ist, dass Sozialdominanz bei in Gruppen lebenden Individuen eine Realität ist, auch wenn über das…

Die Sache mit dem (Hunde)Hass

Die Sache mit dem (Hunde)Hass

Hass per se ist eine nicht unkomplizierte Angelegenheit, er (der Hass) ist weit verbreitet, wenig verstanden und in modernen Gesellschaften recht gefährlich. Die Wissenschaft geht davon aus, dass Gefühle einen bestimmten evolutionsbiologischen Nutzen haben. Angst zum Beispiel habe demnach in…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.