- Home
- Leben mit Hunden
Mega Boston Terrier Treffen: Facebook-Gruppe trifft sich im wahren Leben
Wer am 11. September als Camper im hessischen Naumburg weilte, wird sich gewundert haben, wo denn auf einmal die vielen kleinen, meist schwarz-weißen Hunde herkamen. Erstmals fand in diesem Jahr das sogenannte Mega-Boston-Terrier Treffen statt. Deutschlandweit das größte Treffen dieser…
Hundefest in Nepal: Einmal im Jahr dreht sich alles um die Hunde
Tihar ist eines der wichtigsten Feste im Himalaya-Staat Nepal. Der zweite Tag des fünftägigen Festes heißt »Kukur Tihar«. An diesem »Tag des Hundes« werden selbst Straßenhunde wie Könige gefeiert. Doch die Verhältnisse, in denen die zahlreichen Streuner an den restlichen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bye, bye Ausland … und ab in ein schönes neues Leben
Ein schönes, neues und sorgenfreies Leben für das neue vierbeinige Familienmitglied ist wohl das, was wir uns alle bei der Adoption eines Hundes aus dem Ausland wünschen. Dabei wird oft vergessen, dass Hunde aus dem Ausland häufig mit »Gepäck« anreisen.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Oldies but Goldies: Luna, eine 12-jährige Flat-Coated-Retriever-Hündin
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Diesmal erzählt Ursula B. aus Wien über ihre 12-jährige Luna. Luna wurde 2009 geboren und ist bereits als…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Oldies but Goldies: Merlin, ein 13-jähriger Magyar-Vizsla-Rüde
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. In dieser Ausgabe der Serie erzählt Kerstin K. von ihrem Merlin, der leider noch vor Veröffentlichung des Porträts…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Vom Suchen und finden: Wunderwerk Hundenase
Ohne die physiologischen Finessen und Hintergründe zu kennen, weiß jedes Kind, dass Hunde gerne schnüffeln – hier stimmt die Redewendung tatsächlich mal. Doch die Hundenase kann noch viel mehr – auch die Nase Ihres Hundes. Eine elektronische Nase kann Rasen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Ein Welpe braucht Menschen mit Intuition und Bauchgefühl
Welpen lernen sehr schnell, wenn man das, was man ihnen beibringen will, mit angenehmen Dingen verknüpft, zum Beispiel mit einem Spielzeug oder ausgiebigem Lob. Auch schüchterne Welpen lassen sich so gut motivieren und überwinden ihre Unsicherheit. Es spricht daher nichts…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wissen ist gelebter Tierschutz: Hundeführ(er)schein, Tierschutz und Sachkunde »to go«
Hundehalter sollen zukünftig per Gesetz mehr in die Verantwortung genommen werden. Man kann diese bevorstehenden Veränderungen als reine Pflicht oder aber als Chance begreifen. Für Susanne Last ein wichtiger Meilenstein, um Hundehalter mit neuen Ideen und Wegweisern zu sensibilisieren und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
… Schweigen ist Gold: Nonverbal kommunizieren
Nonverbale Kommunikation wirkt auf mehreren Ebenen mit nicht zu unterschätzendem Effekt. Parallel zur Sprache kann sie unseren Worten Nachdruck verleihen, genauso gut aber auch deren Wirkung abschwächen, ja, sogar boykottieren. Da unsere menschliche Sprache dem Hund nicht in die Wiege…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wenn der Hund weg muss: Unvermeidbare Abgabe des Hundes
Die Abgabe des Hundes ist ein sensibles Thema. Allgemein sollte zwar der Grundsatz à la kirchlicher Trauung »Bis dass der Tod uns scheidet« gelten. Doch es gibt Situationen, in denen eine Umplatzierung des Hundes unumgänglich, teilweise sogar besser für den…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Naturschutzhunde: Spürnasen im Artenschutz
Bedrohte Arten zu schützen ist eine Mammutaufgabe. Bei der Suche nach kleinen, seltenen und gut versteckten Arten kommen selbst BiologInnen und modernste Technik an ihre Grenzen. Was sie nicht sehen, können Naturschutzhunde aufspüren. Watson kennt ihren Auftrag genau. Im Trabschritt…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Er liebt Kinder so sehr: … Ein Biss und was danach geschah
Mit dem Titel »Wie viel Angst muss sein?« berichtete WUFF in der Ausgabe 10/2017 über ein siebenjähriges Mädchen, welches vom Nachbarshund schwer verletzt wurde. Nach einem langen Weg zurück ins Leben und vier Jahre später zieht die Hundetrainerin und Autorin…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Oldies but Goldies: Pancho, der zehnjährige Ratonero-Mischlingsrüde
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Unser sechstes Porträt ist Pancho, einem Tierschutzhund aus Spanien, gewidmet. Der zehnjährige Pancho ist ein Ratonero-Mischlingsrüde, der sein…
Oldies but Goldies: Kimba, eine Labrador-Omi mit Charme
Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. Diesmal erzählt Lena S. von ihrer Labradorhündin Kimba. Kimba und ihre neun Geschwister wurden am 1. Juli 2009…
Stress-Situationen: Erkennen und richtig reagieren
Wenn ich wegen eines Beißvorfalls in eine Familie gerufen werde, ist das Ergebnis der Anamnese sehr häufig Stress. Was ist Stress und welchen Stress verursachenden Auslösern sind unsere Familienhunde im Alltag ausgesetzt, die einen Beißvorfall begünstigen? Zunächst einmal gehört Stress…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Stress im Alltag – oft unterschätzt
Im vorangegangenen Artikel zum Thema Stress ging es um die Definition des Begriffs und mögliche Auslöser. Im zweiten Teil gibt Hundeerziehungsberaterin Susanne Last Auskunft darüber, welche Beschäftigungsformen Stress auslösen können, ob zu viel Ruhe zu Unterforderung führen und wie man…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Stress beim Hund: Heute schon gestresst gewesen?
Der Umgang mit Stress ist in unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Welt zu einem wichtigen Thema geworden. Wir flüchten in Wellness-Oasen, fahren in den Urlaub, betreiben Yoga oder andere Entspannungstechniken, die uns wieder ins Gleichgewicht bringen sollen. Nicht selten braucht es…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Fotoprojekt Menschen und ihre Hunde
Thomas Kierok arbeitet als freischaffender Portrait-, People- und Business- Fotograf in Berlin. Er fotografiert für Magazine, Werbeagenturen und Unternehmen. Erstmals hat er sich mit dem Thema Hunde und ihren dazugehörigen Menschen beschäftigt. Wie die meisten Ideen, kam auch diese eher…
Zwergspitz – Haltung und Pflege
Ein Zwergspitz ist ein typischer Familienhund, der seinen Haltern viel Freude bereitet. Das gilt zumindest dann, wenn er das benötigte Maß an Aufmerksamkeit und Zuwendung bekommt. Hundehalter müssen verschiedene Aspekte berücksichtigen, um ihrem Hund ein glückliches Leben zu ermöglichen. So…
Hundeversicherungen im Überblick
Als Hundehalter wissen Sie sicherlich, wie teuer ein Hund manchmal werden kann und wie wichtig es ist, die richtige Vorsorge in Form einer Hundeversicherung zu treffen. Doch welche Versicherungen für unsere vierbeinigen Lieblinge sind sinnvoll? Im folgenden Artikel erfahren Sie…