• Home
  • Leben mit Hunden
Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt?

Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt?

Chico, einem sog. „Listenhund“, fallen zwei Menschen zum ­Opfer. Einige Tage später die nächste schockierende Nachricht: Ein 7 Monate altes Baby wird vom Familienhund totgebissen. Die Stimmung ist aufgeheizt. Man spricht von Rettung, Euthanasie oder lebenslangem Dahinvegetieren hinter Gittern. Ein…

Kommunikation über die Leine – Worauf man achten sollte

Kommunikation über die Leine – Worauf man achten sollte

Im Alltag und beim Training mit dem eigenen Hund kann es zu zahlreichen Missverständnissen und Widersprüchen kommen. Angefangen bei einer unklaren Körpersprache, über die Annahme, der Hund müsse etwas können, was nie bewusst trainiert wurde, bis hin zum Handling der…

Furbo – Die Hundekamera

Furbo – Die Hundekamera

WUFF-Test In dieser Rubrik testet WUFF Produkte für Hund und Halter. Diesmal hat sich unsere Testerin „Miss Trendy“ etwas sehr Interessantes ausgesucht. Eine Hundekamera, die auch per Smartphone-App von unterwegs Leckerlis werfen kann. Zugegeben, eine solche Hunde­­­kamera hat mich immer…

Wenn ich ein Hund wäre … Teil 2

Wenn ich ein Hund wäre … Teil 2

Was wünschen sich Hunde von uns? In diesem Teil geht es um Themen, die aufgrund althergebrachter Informationen immer wieder zum Problem in der Mensch-Hund-Beziehung führen. Sie finden hier keine Trainingsanleitung, sondern Sie werden für Eigenschaften und Verhaltensweisen von Hunden sensibilisiert.…

Auf der Jagd nach dem Nordlicht

Auf der Jagd nach dem Nordlicht

mit Zwergpinscher Nini „Klein aber oho“ – das trifft auf die Zwergpinscherhündin Nini zu. Neben Obedience, Rettungshundearbeit und Fährte unternimmt Nini auch viele Reisen, und zwar mit ihrem Frauchen Gabriele Binder. Im November 2017 geht es mit Nini nach Tromsö…

Angstaggression: Der richtige Umgang damit

Angstaggression: Der richtige Umgang damit

Wenn der eigene Hund Menschen oder Artgenossen gegenüber die Zähne zeigt, kann das viele Ursachen haben. Für den Halter ist ein beißender Vierbeiner in der Regel emotional sehr belas­­tend. Kam er bereits im Welpenalter in die Familie, machen sich viele…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Vermenschlichung – Weniger Mensch bitte!

Vermenschlichung – Weniger Mensch bitte!

Übertreiben wir es mit unserer Liebe? Wie gesund ist es für Hund und Halter, den Vierbeiner zu vermenschlichen? Vor allem: Gibt es eine Grenze? Zweifellos haben unsere Hunde in den letzten Jahrzehnten einen beeindruckenden Weg hinter sich gebracht. Noch vor…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Fitness für den Hund

Fitness für den Hund

Doggy-Fitness steht für die erste Internet Plattform rund um das gezielte Bewegungstraining beim Hund im deutschsprachigen Raum. Die Idee für Doggy-Fitness und das Thema Online-Kurse entstand bereits vor vielen Jahren. Aus dem Praxisleben als Physiotherapeutin für Kleintiere habe ich meinen…

Hündin oder Rüde? – Wer passt zu wem?

Hündin oder Rüde? – Wer passt zu wem?

Was passt zu Frauen, was zu Männern? Welche Konstellationen passen beziehungstechnisch besser zusammen: Mann und Hündin oder Frau und Rüde? Und welche Auswirkungen kann die Wahl des jeweiligen Geschlechtes auf die Beziehung und Bindung sowie auf das alltägliche Zusammenleben zwischen…

Hundeberufe: Der Warnhund

Hundeberufe: Der Warnhund

Alarmanlage auf vier Pfoten Um einen Hund zum Warnhund ausbilden zu können, sollte er schon im Welpenalter bestimmte Verhaltensweisen zeigen, z.B. Reaktionen auf verändertes Verhalten oder eine ungewöhnliche Körperhaltung des Menschen. Der Warnhund muss den Diabetes-Patienten im Idealfall schon VOR…

Wenn ich ein Hund wäre …

Wenn ich ein Hund wäre …

Was wünschen sich Hunde von uns? Obwohl es inzwischen viele Möglichkeiten gibt, an gute und richtige Informationen zum Thema Hund zu kommen, halten sich gerade in diesem Bereich Missverständnisse, die tierschutzrelevantem Umgang mit dem Hund Tür und Tor öffnen, erstaunlich…

Ist weniger mehr?

Ist weniger mehr?

Checkbox Durchschnittliche Lesezeit dieses ­Artikels: 9 Minuten. Warum lesen? Hyperaktive und nie zur Ruhe ­kommende Hunde sind oft hausgemacht. Und warum sind ausgepowerte Hunde nicht entspannt? Erfahren Sie, warum das so ist. Fakten kompakt • Mehr Beschäftigung kann für den…

Serie Berufshunde: Der Jagdhund – nicht nur ein jagender Hund

Serie Berufshunde: Der Jagdhund – nicht nur ein jagender Hund

Der Neandertaler jagte mit Speeren oder verwendete Steine um Beutetiere, zu ­töten. In der ausgehenden Steinzeit, vor ca. 30.000 Jahren, nahmen Pfeil und ­Bogen den Platz der einfachen Waffen ein. Der Mensch konnte Wild nun leichter und auf größere Entfernung…

Der große Hundehalterreport, Teil 1

Der große Hundehalterreport, Teil 1

Die Hundehalter-Typen Merkmale unserer Persönlichkeit spielen im Umgang mit unserem Vierbeiner eine entscheidende Rolle. In ­einer ­unabhängigen qualitativen Studie des Instituts für Markt- und Motivforschung „comrecon brand navigation“ mit WUFF als Medienpartner konnten anhand bestimmter ­Persönlichkeitseigenschaften vier grundsätzliche ­Typen von…

Mein Freund …

Mein Freund …

Katharina Queißer leitet gemeinsam mit ihrem Mann Bernhard Queißer das „Queißers PET-TREFF“ in Weilburg. Eine Hommage an den besten Freund – Pepino. Eigentlich hatte ich immer Katzen. Und eigentlich waren mir Hunde immer fremd. Und im Grunde genommen hat ein…

Hundefitness – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – das gilt auch für Hunde

Hundefitness – Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper – das gilt auch für Hunde

Wer rastet, der rostet. Das gilt für unsere Hunde fast mehr als für uns Zweibeiner. Daher brauchen unsere Hunde mehr regelmäßige Bewegung als nur die Runde um den Block. Mit wohldosiertem Workout lassen sich der Alterungsprozess verzögern und auch degenerative…

Hunderampe – Kleinmetall Dogwalk3

Hunderampe – Kleinmetall Dogwalk3

WUFF-Test In dieser Rubrik testet WUFF Produkte für Hund und Halter. Diesmal hat sich unsere Testerin „Miss Trendy“ etwas sehr Nützliches ausgesucht, wenn man einen großen und/oder alten Hund hat – eine Hunderampe. Diesmal habe ich einen sehr nützlichen Gegenstand…

Rettungshunde – Vierbeinige Spezialisten bei der Arbeit

Rettungshunde – Vierbeinige Spezialisten bei der Arbeit

Checkbox Durchschnittliche Lesezeit dieses ­Artikels: 7 Minuten. Warum lesen? Rettungshunde retten Leben. Jeder kann einmal in die Situation kommen, auf einen solchen Hund angewiesen zu sein. Daher ist es interessant, etwas Hintergrundwissen über die Ausbildung zu gewinnen. Fakten kompakt: •…

Unbewusste Bestätigungen …

Unbewusste Bestätigungen …

… im Hundetraining und im Alltag mit dem Hund Jeder möchte als Hundehalter (und auch Hundetrainer) alles richtig im Umgang mit dem Hund machen. Man wälzt Bücher, geht in die Hundeschule, besucht Fortbildungen, kennt sich bestens damit aus, wie Hunde…

Hund allein zu Hause …

Hund allein zu Hause …

Entspannt und stressfrei Die meisten Hundehalter sind berufstätig und können ihren Hund nicht zur Arbeit mitnehmen. Aber auch sonst gibt es Situationen, in denen ein Hund allein zu Hause bleiben muss. Sarah Kautz von SmartCommunication ist Hunde-Körpersprache-Expertin und Pferdetrainerin. Für…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.