Zahnpflege beim Hund

Zahnpflege beim Hund

Probleme erkennen und vorbeugen Längst sind es nicht mehr nur Züchter und Zubehörindustrie, welche die Zahnpflege des Hundes propagieren. Auch Hunde­schulen und Tierärzte versuchen frisch gebackenen Hundehaltern und ­erfahrenen Hasen das Zähneputzen ans Herz zu ­legen. Vielleicht nicht ganz zu…

Wenn der Hund Schlitten fährt: Was tun bei verstopften Analdrüsen?

Wenn der Hund Schlitten fährt: Was tun bei verstopften Analdrüsen?

Wenn der Hund „Schlitten fährt“, gibt es mehrere ­Ursachen, deren Abklärung in der Hand Ihres ­Tier­arztes liegen sollte. Eine der Ursachen sind ­verstopfte ­Anal­drüsen. Tierarzthelferin Susanne Michel über ein gar nicht so seltenes Problem und wie man damit ­richtig umgeht.…

Labrador – Allesfresser, Biotonne oder doch essgestört?

Labrador – Allesfresser, Biotonne oder doch essgestört?

Mythen in der Hundewelt Im zweiten Teil zur Serie der ­„… du-weißt-aber-schon-dass-Hunde …“ sind wir auf der Suche nach ­Gründen, ­warum vor allem den Retrievern, ­allen voran dem Labrador, ein angeblich ­unersättlicher ­Appetit nachgesagt wird. Liegt es wirklich an der…

Gesunde Herbstaktivitäten für Zwei- und Vierbeiner

Gesunde Herbstaktivitäten für Zwei- und Vierbeiner

Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um mit dem Hund im Freien aktiv zu sein und zu zweit etwas zu er­leben. Die Temperaturen pendeln in einem angenehmen Bereich zwischen 15 und 25 Grad, die Luft ist aufgrund des höheren Feuchtigkeitsgehalts…

Familienmitglied Hund

Familienmitglied Hund

Trend zu Spezialhundenahrung Laut einer vom Marktforschungsinstitut Mintel ver­öffentlichten Untersuchung geben drei Viertel der ­deutschen Tierhalter an, ihr Haustier wie ihr Kind zu ­behandeln. Immer wichtiger wird ihnen zudem auch die Art der Ernährung ihres Vierbeiners, wobei die Hunde­halter immer…

Gefahr für Hund und Mensch:

Gefahr für Hund und Mensch:

Herzwurm vor Besiedelung Österreichs? Wie eine aktuell publizierte Studie der Veterinär­medizinischen Universität Wien vermutet, ist der als Herzwurm bekannte Parasit Dirofilaria ­immitis (siehe auch Artikel „Parasiten des Hundes“) kurz davor ­Österreich zu besiedeln. Hundehalter und Tierärzte ­sollten diese ­parasitäre Erkrankung nun…

Parasiten des Hundes

Parasiten des Hundes

Würmer – sie leben im Darm, wie die bekannten Bandwürmer, aber auch im Herzen, wie die weniger bekannten Herzwürmer. Während letztere für den Hund eine meist tödliche Gefahr bedeuten (Dirofilariose), sind die Finnen einer bestimmten Bandwurmgattung lebensgefährlich für den Menschen…

Hundekrallen und ihre Pflege

Hundekrallen und ihre Pflege

Sporthunde- und Polizeihundeführer wissen es schon längst, wer gut zu Fuß sein möchte, muss sich um die Pflege der ­Krallen kümmern. Denn es gehört in die Schublade der Mythen, dass sich die Hundekrallen von selbst ­ablaufen. Ausnahmen kommen bei Stadthunden vor…

Hundekot und Kälbersterben?

Hundekot und Kälbersterben?

Was steckt dahinter? Immer wieder kommt es zu Streit zwischen Landwirten und Hundehaltern, die ihre Hunde auf landwirtschaftlichen Nutzflächen laufen lassen. Der Grund dafür liegt in der Sorge der Landwirte, über abgesetzten Hundekot könnten bestimmte Parasiten auf die Felder und…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Haare, Haare, Haare

Haare, Haare, Haare

Über die richtige Fellpflege Oft entscheidet eine Fellart, ob wir einen Hund als schön empfinden oder nicht. ­Afghanen beeindrucken durch ihren seidigen Behang, ­Pudel wirken durch ihre ­Lockenpracht fröhlich und gewitzt, während Boxer mit ihren kurzen, dichten ­Haaren einen sauberen…

Die geheime Fracht der Moskitos

Die geheime Fracht der Moskitos

Dirofilaria nun auch in Österreich angekommen Bis vor kurzem galt eine Infektion mit dem Parasiten ­Dirofilaria repens (Hautwurm) in Österreich als klassische Reisekrankheit von zudem nicht allzugroßer medizinischer Bedeutung. Stechmücken aus dem Ausland übertrugen den Parasiten auf Hunde, aber auch…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
5 Sterne für 4 Pfoten

5 Sterne für 4 Pfoten

Die Erfolgsgeschichte eines ­Familienunternehmens Viele Unternehmen in der Hundebranche kennt man aus den Medien oder ihre Marke vom Hörensagen oder man verwendet ihre Produkte selbst. Aber wer steht ­hinter solchen Unternehmen, wie hat alles begonnen? Oft gibt es interessante Entstehungsgeschichten…

Stechmücken und Sandmücken

Stechmücken und Sandmücken

Die neue Gefahr Es ist nicht erst die das Zika-Virus übertragende Aedes aegypti, die das ­Interesse der Öffentlichkeit für Stechmücken erregt. Neben den klassischen Ektoparasiten Zecke und Floh werden für Hund (und Mensch) auch Stech­mücken immer wichtiger. Dies deshalb, weil…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Angst und Trauma

Angst und Trauma

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, ­Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und ­Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr ­Alltags­problem mit Ihrem Hund, kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es…

Einmal den Seniorenteller, bitte!

Einmal den Seniorenteller, bitte!

Über die Ernährung von alten Hunden Die Zeit mit einem alten Hund gehört für mich zu den schönsten Phasen im Hundeleben, auch wenn sie ­genauso von einem lachenden wie von einem weinenden Auge ­begleitet wird, weil die Zeit, die bleibt,…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Qualzucht und ­Operationen

Qualzucht und ­Operationen

Ist das noch wahre Freundschaft? Beim Thema Hunde scheinen die Meinungen und Diskus­sionen unerschöpflich zu sein. Die Einen sehen die ­Themen rund um den Hund mit einem gleichgültigen Achsel­zucken, die Anderen thematisieren sie in der Öffentlichkeit. ­Maximilian Pisacane gehört zur…

Der Floh – ein Weltrekordler

Der Floh – ein Weltrekordler

Serie: Im Reich der Parasiten, Teil 2 Wissenschaftlich bilden sie eine eigene Ordnung, die „flügellose Röhren“ ­genannt wird, genauer: Siphonaptera, von griechisch siphon für Röhre und apteros für flügellos. Dennoch sind sie nicht immobil, sondern die Sportler unter den Parasiten:…

Im Reich der Parasiten – Parasiten & Schmarotzer des Hundes

Im Reich der Parasiten – Parasiten & Schmarotzer des Hundes

Achtung, ein Hinweis zu Risiken & Nebenwirkungen: Diese Serie kann Ihre Sicht auf die Parasiten unserer Hunde verändern. Durch die ­veränderten klimatischen Bedingungen und andere Faktoren müssen wir heute ­nämlich mit Krankheiten rechnen, die wir früher als exotisch betrachtet haben.…

Zecken und Milben – Serie: Im Reich der Parasiten, Teil 1

Zecken und Milben – Serie: Im Reich der Parasiten, Teil 1

Wenn sich die Kälte des Winters ­zurückzieht, werden sie aktiv. Ab einer Temperatur von etwa 7 Grad fangen sie an, sich für Blut zu interessieren und warten mit ausgebreiteten Armen auf Hunde (und andere Säugetiere), um sich an deren Haut…

Krebstherapie bei Hunden – Neue Forschungsergebnisse

Krebstherapie bei Hunden – Neue Forschungsergebnisse

Fast jeder zweite Hund im Alter von zehn Jahren entwickelt eine Krebserkrankung. ­Wissenschaftler an der veterinärmedizinischen Universität Wien erforschen nun die ­molekularen Prozesse der Krebsentwicklung an Hundezellen. Vor allem geht es dabei um Mechanismen der Umwandlung von Krebszellen zu Zellen,…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.