- Home
- Gesundheit
Die intakte Hündin, das unbekannte Wesen?
Über die Läufigkeit und andere Zustände von Hündinnen In Gesprächen und Diskussionen bin ich immer wieder überrascht, wie wenig viele Hundehalter über das Sexualverhalten ihrer Vierbeiner wissen, und wie viele in Stein gemeißelte Ansichten es dazu gibt. Die physiologisch völlig…
2,5 cm tiefgefrorene Hundefreude …
Graf Barf – Ein Firmenporträt Noch vor einigen Jahren gehörte man zu den Exoten unter den Hundehaltern, wenn man seinen Hund barfte. Heute weiß jeder, was barfen bedeutet. Es gibt viele Begriffsdefinitionen aus dem Englischen. Im deutschsprachigen Raum hat sich…
Happy Dog – Ein Familienunternehmen mit Werten
Als Hundefreund kennen Sie bestimmt die Firma Happy Dog, die seit Jahrzehnten Qualitätsnahrung für Hunde herstellt. Wir finden es interessant, auch mal hinter die Kulissen von „Hundeunternehmen“ zu blicken. Es war einmal … in Wehringen, im schwäbischen Landkreis Augsburg im…
Flöhe: Das sollten Sie darüber wissen
Trotz der vielfältigen Möglichkeiten der Bekämpfung von Flöhen sind diese Ektoparasiten bei vielen Hundehaltern noch immer ein Problem. Studien zeigen, dass bei nahezu jedem zweiten Hund mit einem Hautproblem, dessen Frauchen oder Herrchen einen Tierarzt aufsuchten, flohbedingte Ursachen vorliegen. Zudem…
Der Border Collie – Genialer Problemhund – Problem genialer Hund
Mythen in der Hundewelt Die Herde grast friedlich auf einem grünen Hügel. Der Schäfer steht, gestützt auf seinen Hirtenstab, oben auf dem Hügel und blickt über die Landschaft. Seine Hunde, zwei Border Collies, liegen abwartend auf beiden Seiten der Herde.…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Der Hunde-Senior: Von wegen altes Eisen
Mythen in der Hundewelt Im Vorfeld zu den Artikeln dieser Serie recherchiere ich immer nach Mensch-Hunde-Teams, die sich hier gerne vorstellen möchten. Bisher konnte ich mich vor Angeboten fast nicht retten. Zu diesem Teil der Serie hat sich fast niemand…
Der Hund und seine Zähne
Pflege, Behandlung, Krankheiten Würde man die Frage nach dem Wozu einer Zahnpflege einem 8-jährigen Kind stellen, so wäre die Antwort vermutlich umfangreich, lernen wir Menschen doch die Grundzüge der Zahnhygiene schon von klein auf. Stellt man die Frage einem Hundehalter,…
Die Herzkrankheit DCM beim Dobermann
In WUFF 2/2017 wurde der Dobermann vorgestellt. Bei diesem Porträt wurde mehr auf das Wesen und die Abstammung eingegangen und weniger auf die Gesundheit der Rasse. Da die Dilatative Kardiomyopathie (DCM) – eine erbliche Herzkrankheit – beim Dobermann so stark…
Die posttraumatische Belastungsstörung beim Hund
Trauma und traumatisiert – Begriffe, die zur Zeit in sämtlichen Hundeforen und Facebook-Gruppen von Hundehaltern (über-)strapaziert werden, oft ohne dass die Hundehalter genau wissen, was sich dahinter wirklich verbirgt. In diesem Artikel widmen wir uns dem Psychotrauma, der akuten Belastungsreaktion…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Traum oder Trauma?
Leben mit einem PTBS-Hund – Fallbeispiel Das „Dönertier“, mein ehemaliger türkischer Straßenhund, ist vielen Wuff-Lesern noch aus zahlreichen Artikeln bekannt. Ihre Wuff-Karriere startete sie als der „Canis autisticus“, inzwischen weiß ich jedoch, dass ihre Symptome, die sie zum Teil ihr…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hunde, die ihren Tubus lieben …
Zum Nachdenken: Ralph Rückert ist Tierarzt und Blogger. Viele Hundehalter kennen seine Blog-Beiträge von Facebook bzw. seiner Webseite. Dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und spricht Dinge aus, die andere nur denken. Hier ein Blog-Beitrag zum Nachdenken. Es…
Gesunde Bulldoggen
Einst ein frommer Wunsch, jetzt ein Widerspruch in sich? Wie definiert sich die gesunde Französische Bulldogge? Ist es die Einhaltung des Formwerts, des niedergeschriebenen Standards? Ist es die Langlebigkeit und Reproduktionsfähigkeit der Individuen? Ist es die möglichst umfassende Diagnostik und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hundehaare – Gewinnspiel
Welcher Hundehaar-Typ sind Sie? Die ersten Sonnenstrahlen da, verlieren Hunde auch schon ihr Winterfell. Besonders das gemeinsame Spielen und Streicheln stellt eine haarige Angelegenheit dar, sodass die Wohnung schnell mal chaotisch aussieht. Eine gründliche Reinigung der eigenen vier Wände ist…
Der Mensch – bester Freund des Hundes?
Freund oder Feind? Der Hund ist der beste Freund des Menschen. Doch ist der Mensch auch der beste Freund des Hundes? Oder sein schlimmster Feind? Um diese Frage und die ambivalente Beziehung von Mensch und Hund geht es im Dokumentarfilm „Freund…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Der Collie – Fellpflege als Lebensaufgabe?
Mythen in der Hundewelt Man hätte diesen Artikel mit jeder Rasse überschreiben können, die die gleiche Fellstruktur wie der Collie besitzt. Also raues, wetterfestes Deckhaar mit feiner, dichter Unterwolle. Der Collie ist aber eindeutig eines der Parade Beispiele übertriebener und…
Ich will nicht mehr gestochen werden!
Seresto® wirkt repellierend (= vorbeugend abwehrend) gegen Zecken und tötet Flöhe ab, bevor sie stechen! 1 Warum ist eigentlich der abwehrende Effekt in der Parasitenbekämpfung so wichtig? Flöhe und Zecken können Bakterien, Parasiten oder Viren auf unsere Haustiere übertragen werden2.…
Sexuelle Belästigung kastrierter Rüden – Eine Frage des Kastrationszeitpunkts?
Wohl jeder kennt sie, die kastrierten Rüden, die sofort beim Auftauchen auf der Hundewiese oder in der Hundeschulgruppe eine ganze Traube von Verehrern und Verfolgern hinter sich herziehen. Sexuelle Belästigung bis hin zum Aufsteigen und den Kopulationsbewegungen sind für diese…
Streusalz – So schützen Sie die Pfoten
Streusalz und Hundepfoten – das passt nicht gut zusammen, und trotzdem laufen wir Hundehalter diesem Thema – sprichwörtlich – laufend über den Weg. Der beste Schutz davor wäre naturlich, gestreute Wege mit dem Hund zu meiden, aber das ist im Alltag…
Für den besten Freund!
Diagnose: Tierklinik! Behandlungs- und Operationskosten können Sie absichern. Wenn Beagle Falko mit seinem Herrchen unterwegs ist, tobt er liebend gern über Wiesen und durch Wälder. Besonders gern jagt er einem geworfenen Ball hinterher und bringt ihn zurück. Nach einer gezwungenermaßen…
Demodikose bei Hunden
Vom Symptom bis zur Therapie Es ist eine Erkrankung des Hundes, bei der die Halter zweierlei brauchen: einen Tierarzt und viel Geduld. Tierarzthelferin Susanne Michel über eine unangenehme, aber behandelbare Hauterkrankung des Hundes. Viele Hunde haben Hautprobleme. Oft sind Parasiten,…