Ein Welpe ist kein unbeschriebenes Blatt – Über die prä- und postnatalen Einflüsse auf Hundewelpen und ihre Bedeutung für Hund und Mensch
Ob vom verantwortungsvollen Züchter oder aus schwierigen Verhältnissen – jeder Hundewelpe kommt mit einer einzigartigen Vorgeschichte zu uns. Schon im Mutterleib prägen Erfahrungen und Stresshormone seine spätere Persönlichkeit. Die ersten Lebenswochen entscheiden darüber, wie stressresistent, lernfähig und bindungsbereit ein Hund wird. Wer versteht, wie tief diese frühen Einflüsse wirken, kann seinen Vierbeiner besser annehmen, fördern – und vor allem: ihn so sein lassen, wie er ist.