Ein Traum für die Queen: Erstes „Corgi-Cafe“ in Bangkok

Image

Themen-Cafes sind in Asiens Metropolen sehr beliebt

Bangkok (APA/dpa) – Mit den Lieblingshunden von Queen Elizabeth II. ist die ehemalige Stewardess Tanchanok Kanawong zur neuesten Berühmtheit in Bangkoks Restaurantszene geworden. Die Thailänderin ist Besitzerin eines Cafes namens „Corgi in The Garden“, wo man Essen und Getränke inmitten von Corgis zu sich nehmen kann. Insgesamt wuseln dort zwölf der ziemlich kurzbeinigen Hunde zwischen den Gästen herum.

Inzwischen kommen auch schon viele Besucher aus dem Ausland. Die Idee zum vermutlich ersten reinen „Corgi-Cafe“ der Welt kam der 36-Jährigen mehr oder weniger zufällig. „Ich hatte keinen Plan. Aber dann bekamen meine beiden Corgis Nachwuchs: ein großer Wurf von sieben Welpen. Und dann habe ich noch drei Corgis dazugekauft“, berichtete sie. „Das ist genug, um die Liebe und die Niedlichkeit meiner Hunde mit anderen zu teilen.“ Die Hunde sind pro Tag allerdings nur drei bis vier Stunden im Cafe. Den Rest der Zeit haben sie zur freien Verfügung.

Prominenteste Corgi-Liebhaberin der Welt ist die Queen. Seit Beginn ihrer Regentschaft hat sie schon mehr als 30 der Rassehunde besessen. Eigentlich sind Corgis Wachhunde aus Wales. Solche „Themen-Cafes“ sind in Asiens Metropolen keine Seltenheit, besonders Tiere stehen hoch im Kurs. Katzencafes gibt es schon lange.

(S E R V I C E – „Corgi in The Garden“: www.facebook.com/corgiinthegarden)

Das könnte dich auch interessieren:

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.