- Home
- dogodu-Premium
Traum oder Alptraum Gassirunde
Kennen Sie das auch? Mit dem ersten Gedanken kommt die Angst. Die Angst vor den nächsten paar Hundert Metern. Die Angst vor der nächsten Gassirunde … Vielen Hundehaltern geht es so! Jeden Tag starten sie mit einem unguten Gefühl und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hunderassen: Zoologie, Zucht und Verhalten neu betrachtet
Seit einigen Jahren haben Erkenntnisse der modernen molekulargenetischen Forschung auch unsere Vorstellungen von der Hund-Werdung, aber auch von den Zusammenhängen zwischen den heute existierenden Hunderassen ziemlich umgekrempelt. Lange Zeit galt ja bei der Einsortierung eines Hundes in den Katalog der…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Wildtierkino … oder wie mein Hund das Jagen verlernte
Und Tschüss! Wenn unsere Hunde das Jagen zu ihrem Lieblingshobby machen, werden Spaziergänge schnell zur Qual und sorgen für so manche unliebsame Erfahrung. Auch die Wildtiere leiden unter dem unkontrollierten Jagdinstinkt unserer Vierbeiner. Lübbi und ich kennen das Thema nur…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hund entlaufen – Betrugsmasche: Erpresser fordert Lösegeld
Eine neue Betrugsmasche macht zunehmend Schule. Betrüger melden sich auf Suchanzeigen betreffend entlaufene Hunde und fordern »Finderlohn« oder wollen sogar »Lösegeld« erpressen. Doch nach Überweisung der finanziellen Forderung bricht der Kontakt plötzlich ab. Und vom angeblich gefundenen Hund weiterhin keine…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Sind »Stadthunde« aggressiver?
Obwohl die meisten Hunde in Europa noch immer eher in ländlichen Gegenden gehalten werden, holen die City-Hunde auf. Aus diesem Grund muss man sich nicht nur fragen, wie man den Fellnasen das Stadtleben so artgerecht wie möglich gestalten kann, es…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Unersetzbare Helfer – ganz persönlich: Artis, der Therapiehund für Erwachsene und Kinder
Sie sind Helden auf vier Pfoten, beeindrucken durch ihre Sensibilität und ihr feines Gespür und sind für viele Menschen unersetzbare Hilfe im Alltag. WUFF holt in dieser Serie diese Helden vor den Vorhang – im fünften Teil stellen wir den…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Spielen Hunde? – Der Hund als Spielpartner
Dass Hunde spielen, ist unbestritten. Was ist aber echtes Spielen aus Hundesicht, und wie wichtig ist es für die Mensch-Hund-Beziehung? Um auf die eingangs gestellten Fragen Antworten zu finden, ist es sinnvoll, den Begriff »Spiel« etwas genauer zu definieren und…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Das innerartliche Hundespiel: Hund-Hund-Spiel
Ein Spiel wird als Tätigkeit bezeichnet, die ohne bewussten Zweck zum Vergnügen, zur Entspannung, aus Freude an ihr selbst ausgeübt wird. Für Hunde ist dieses Spiel sowohl im Welpenalter mit den Wurfgeschwistern beginnend als auch im Erwachsenenalter von Bedeutung. Spielen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Dogscooting: Freizeit-Spaß für Zwei- und Vierbeiner
Was gibt es Schöneres als mit dem Hund die Natur zu genießen und dabei noch sportlich unterwegs zu sein. Wenn Sie gerne und viel mit Ihrem vierbeinigen Sportsfreund unterwegs sein wollen, bietet Dogscooting, das Fahren mit dem Dogscooter, eine gute…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Tägliche Bedürfnisse: Pinkelmeile und Sozialkontakte – Braucht ein Hund tatsächlich Gassi-Runden?
Im Interview des vorangegangenen Artikels mit Erziehungsberaterin und Wissenschaftlerin Susanne Last sind wir auf die Bedürfnisse von Hunden wie Sicherheit, Ruhe und sinnhafte Beschäftigung näher eingegangen. In diesem Artikel geht es um das umstrittene und durchaus infrage zu stellende Thema…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mit allen Sinnen – Riechen: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde
Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. In dieser Serie gibt WUFF spannende Einblicke in die außergewöhnliche Sinneswelt der Hunde – im zweiten Teil erfahren Sie, warum Hunde Gerüche schmecken können und warum sie tatsächlich Angst riechen können. In der…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Bedürfnisse des Hundes: Werden wir den Bedürfnissen unserer Hunde gerecht?
Die Gründe sich für einen Hund zu entscheiden sind sehr unterschiedlich. Das reicht von Sozialpartner, Begleiter, Therapiehund, Bewacher, Kindersatz, Arbeitstier, Prestigeobjekt, Sporthund … Manchmal ist es auch eine Mischung aus allem. Fakt ist aber: Das Verhältnis zum Hund hat sich…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
»Balljunkies«: Wenn die Welt zum Ball wird
Am Ball scheiden sich die Geister: Während sich der eine Hund gleichgültig zeigt, gerät ein anderer beim Anblick eines Balles in Euphorie. Das Phänomen »Balljunkies« wird nun in der Schweiz zum ersten Mal wissenschaftlich untersucht – und bringt Erstaunliches zu…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Auf Morpheus‘ Schwingen: Warum Schlaf und Ruhephasen für Hunde so wichtig sind
Unsere Vierbeiner sind echte Schlafmützen, wenn sie die Möglichkeit dazu bekommen. Der Mensch unterschätzt mitunter, dass gerade Energiebündel Pausen brauchen und ausreichende Ruhezeiten eine Grundlage für gesunde Hunde sind. Doch Schlafstörungen können auch eine genetische Ursache haben. Laika liegt verdreht…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Hundehaar-Allergie? Was man darüber wissen sollte
Nach Allergien gegen Pollen und Hausstaubmilben sind solche gegen Hunde und Katzen die dritthäufigsten. Durchschnittlich sind in Europa 27% der Allergiker (auch) gegen Hunde allergisch (Heinzerling 2009). Wie erkennt man nun eine Hunde(haar)allergie? Wie sicher ist die Diagnose? Was tun,…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mit allen Sinnen – Hören: Die faszinierende Sinneswelt der Hunde
Hunde sind beeindruckende Tiere mit erstaunlichen Sinnesleistungen. In dieser neuen Serie gibt WUFF spannende Einblicke in die außergewöhnliche Sinneswelt der Hunde. Im ersten Teil decken wir auf, warum Hunde Flöhe husten hören können. »Paulchen, hier! Kommst du jetzt her, aber…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Freundliche Begrüßung versus Korrektur: Wenn das Anspringen von Menschen zum Problem wird
An seinen eigenen oder an fremden Menschen hochzuspringen ist eine der häufigsten und störendsten Unarten vieler Hunde. Sie beschmutzen nicht nur die Kleidung ihrer »Opfer« sondern versetzen den Einen oder Anderen auch schnell in Angst und Schrecken. Nicht zu unterschätzen…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Mastzelltumor des Hundes: Symptome, Diagnostik, Prognose & Therapie
Mastzelltumoren oder auch Mastozytome (MZT) genannt, sind bösartige Tumoren der Haut oder Unterhaut, können aber auch in jedem anderen Organ auftreten. Das Mastozytom ist der häufigste bösartige Hauttumor der Hunde mit bis zu 21% aller Hauttumoren. Die Bösartigkeit der Mastozytome…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Working Borders: Mit Herz und Geschick am Rind
Border Collies, die in der Schafhaltung eingesetzt werden, sind fast schon ein gewohnter Anblick. Border Collies, die am Rind arbeiten, sieht man hierzulande eher selten. Melanie Georg hat ihr Leben der Ausbildung und Zucht solcher Hunde verschrieben. Der Einsatz dieser…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Indoor-Beschäftigung mit dem Hund
Lange Spaziergänge bei wohlig warmen Temperaturen, Schwimmen im See und abenteuerliche Wanderungen – all das wird bei Schnee, Regen und Temperaturen unter null Grad eher schwierig. Daher heißt es für uns als verantwortungsbewusste und kreative Hundehalter, dass wir unsere Hunde…...
JETZT ABO BESTELLEN
Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen