Alleinbleiben nur in der Hundetasche?

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es darum, dass eine ­kleine Hündin unterwegs mit ihrem…

Wer ist gemeint? – Wie Hunde auf ihren Namen reagieren …

Die Kolumne zum Thema ­„Alltagsprobleme mit dem Hund“.  WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es darum, bei einer Mehrhunde­haltung Hunde so ­anzusprechen, dass sich…

Problem Bellen am Zaun

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formu­liert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es ­darum, wie man das Problem des übermäßigen Bellens…

Maulkorb-Training: Gewöhnung an den Maulkorb

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“.  WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsycho­login, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es darum, einen Hund an den Maulkorb zu gewöhnen.…

Blickkontakt gesucht!

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“.  WUFF-Autorin Yvonne Adler, ­Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. ­Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es um das Thema hundlicher Blickkontakt vs. Anstarren. Liebe…

Hilfe, mein Hund zieht stark an der Leine!

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund“. WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tier­psycho­login, akademisch geprüfte Kynologin und  Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es um ein Problem, mit dem sich sehr viele…

Problem „Anspringen“

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch ­geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre ­Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es um ein Verhalten, das von sehr vielen Hundehaltern…

Problem Starkes „Markier­verhalten“

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". ­WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch ge­prüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre ­Fragen. ­Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund, kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es um die Sorge einer Hundehalterin wegen des häufigen ­„Markierens" ihres…

Hundetraining: Unterschiedliche ­Belohnungs-Leckerchen

Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre ­Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz ­formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe geht es um unterschiedliche Belohnungs-Leckerchen. Liebe Frau Adler!Mein Dalmatinerrüde Oskar…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.