Gewalt in der Hundeerziehung

Hundepsychologe und WUFF-Autor Thomas Riepe über die mit dem Einsatz von Gewalt verbundenen Gefahren in der Hundeerziehung. Eine Vortragstour durch Deutschland, Luxemburg und Österreich. In den vergangenen Jahren hat sich in der Erziehung und Ausbildung von Hunden viel verändert, auch vieles verbessert. Doch gibt es immer noch Menschen, die nach…

Starke Sprüche: „Mein Hund versteht jedes Wort“

Viele Hundebesitzer sind fest davon überzeugt,  dass ihr Hund jedes gesprochene Wort,  aber auch den Inhalt ganzer Sätze versteht.  Ob das wirklich so ist, untersucht Hundepsychologe  Thomas Riepe im aktuellen Beitrag seiner  WUFF-Serie „Starke Sprüche“. Vor einigen Wochen bat mich eine junge  Frau um Hilfe, die ein Problem mit ihrem …

Starke Sprüche: „Bloß nicht ins Tierheim …“

Selbst den fürsorglichsten Hundehalter können unvorhersehbare Umstände dazu zwingen, seinen Hund abgeben zu müssen. Viele Menschen wehren sich in solchen Situationen allerdings vehement gegen die Abgabe in ein örtliches Tierheim. Zu Recht? Dieser Frage geht ­Hundepsychologe ­Thomas Riepe in seiner WUFF-Serie nach, in der er häufig gehörte Sprüche analysiert. Menschen…

Starke Sprüche: „Das tut doch gar nicht weh“

Die Verwendung von Stachelhalsbändern ist in Österreich und Deutschland durch das jeweilige Tierschutzgesetz verboten. ­Dennoch sieht man immer wieder Hundehalter, die dieses verbotene Mittel (nicht selten auch versteckt unter einem breiten Lederband) einsetzen, weil sie es bei diesem oder jenem Hundetrainer gesehen haben oder es ihnen empfohlen wurde. Anders würden…

Indiens Hunde – Was können wir von ihnen lernen?

Wenn Hundepsychologe Thomas Riepe auf Reisen geht, muss es mit Hunden zu tun haben. Und tatsächlich, der Autor vieler WUFF-Artikel hat bei seinem Aufenthalt in Indien im ­Oktober des Vorjahres Hunde studiert und im ­Besonderen auch das Verhältnis der Inder zu Hunden. Seine scharfen Beobachtungen haben zu interessanten Erkenntnissen geführt, die…

Minihunde

Der kleine Bichon Frisé lag friedlich unter dem Tisch. Sein Frauchen hatte mich gerufen, weil der Hund ständig in die Wohnung urinierte. Und zwar an den Türrahmen direkt neben seinem ständig gefüllten Futternapf. Nachdem ich über eine Stunde damit beschäftigt war, Frauchen im Ansatz zu erklären, welche Bedürfnisse das domestizierte…

Wölfe in Mitteleuropa:

Ich bin von einer sehr interessanten Landschaft umgeben. Der sandige Boden lässt nur eine bestimmte Form von Vegetation zu, wenig Laubbäume, aber dafür viele Nadelbäume. Offene Sandflächen mit wenigen Büschen gehen in Kiefernwälder über, und verschiedene Seen komplettieren den Eindruck, als würde ich mich in einer Taigalandschaft in Nordamerika oder…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.