Hund tagelang auf Balkon angekettet

Eine Hundehalterin hat einen Schäferhundmischling tagelang von morgens bis abends auf dem Balkon ihrer Wohnung in Linz (OÖ) angekettet. Ein Nachbar rief am 23. Februar 2022 die Polizei, weil er über Stunden lautes Jaulen hörte. Als die Beamten der 28-Jährigen einen Besuch abstatteten, entdeckten sie das abgemagerte und durch Kot…

Kinder und Hunde – Tipps zum richtigen Umgang

Um ein reibungsloses und stressfreies Miteinander von Kindern und Hunden zu ermöglichen, bedarf es an Wissen – nicht nur über das Wesen von Kindern, sondern auch über jenes von Hunden. Vereinbarte Strukturen und klare Regeln helfen dabei und geben zusätzlich Sicherheit. Die Infografik „Tipps fürs Tier – Kinder und Hunde“…

Basiswissen Hunde-Anatomie: Das Hundegebiss

In dieser neuen Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 1: Das Hundegebiss. Hunde haben ein beeindruckendes Gebiss, das besonders dann ins Auge sticht, wenn sie ihre Zähne fletschen, um etwa zu drohen oder zu warnen. Das Gebiss des Hundes ist vorrangig dazu da,…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Hund an Giftködern verendet

Am 17. Februar 2022 hat ein oberösterreichischer Tierarzt in Linz Anzeige gegen einen unbekannten mutmaßlichen Tierquäler erstattet, der im Naherholungsgebiet Wasserwald vergiftete Köder ausgelegt hatte. Anfang vergangener Woche hatte sich ein Zeuge mit verdächtigen Wurst- und Fleischstückchen sowie Rosinen, die er im Park gefunden hatte, an den Arzt gewandt. Zwischenzeitlich…

Hund erschossen: Geldstrafe für Mann

Ein Mann, der im Bezirk Melk einen Hund erschossen haben soll, hat am 18. Februar 2022 am Landesgericht St. Pölten wegen Sachbeschädigung eine teilbedingte Geldstrafe von 5.000 Euro erhalten. Er soll einer Frau gedroht haben, ihren Dalmatiner zu erschießen, wenn sie diesen nicht anleine. Dann soll er das bereits angeleinte…

Hunde sind Wölfen ähnlicher als gedacht

Hunde zeigen generell keine erhöhten sozio-kognitiven Fähigkeiten und sind nicht weniger aggressiv als Wölfe – so lautet die Erkenntnis einer soeben im Journal Trends in Cognitive Sciences erschienenen Review-Studie von Friederike Range und Sarah Marshall-Pescini vom Domestication Lab am Konrad-Lorenz-Institut für Vergleichende Verhaltensforschung der Vetmeduni. Demnach spiegeln die bei Hunden…

KoAla-Test® – neues Projekt von ProHunde

ProHunde®, der größte deutsche Berufsverband konnte schon im vorletzten Jahr eindrucksvoll sein Engagement mit der Aktion „Kinder und Hunde“, einer Kooperation mit dem deutschen Kinderschutzbund–Bundesverband, zeigen. Aufklärungsveranstaltungen, Broschüren und sogar ein Büchlein für Kinder und Eltern. Wegen der Coronapandemie kam es zum Stopp aller Einsätze. Nun aber stehen für interessierte…

Knochen-Spürhund in Liebenau im Einsatz

Das Lager Graz-Liebenau (ST) war in der Zeit des Nationalsozialismus das größte Zwangsarbeiterlager in Graz mit bis zu 5.000 Insassen. 1947 wurden 53 Personen exhumiert, die dort starben, weitere werden vermutet. Heute befinden sich dort u. a. Wohnbauten, Schrebergärten, Grünflächen und ein Kindergarten. Die Gedenkinitiative Graz Liebenau lässt einen Knochen-Spürhund…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.