Wanderin in Tirol nach Hundebiss vom Gipfel geborgen

Eine 57 Jahre alte deutsche Wanderin musste am 2. Juli 2022 von der Gratelspitze in Brixlegg (Bezirk Kufstein, Tirol) mit dem Hubschrauber geborgen werden. Der Grund war außergewöhnlich: Die Frau war zuvor von ihrem Hund gebissen worden, bekam anhaltende Kreislaufprobleme und konnte nicht mehr absteigen. Die Frau war laut Polizei…

Hunde entsprangen den Grauwölfen zwei Mal

Vor 40.000 und 14.000 Jahren entstanden aus Grauwölfen die besten Freunde der Menschen. Dies geschah zwei Mal an verschiedenen Orten, berichtet ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung: Die Hunde aus Europa, Ostasien, Amerika und Sibirien sind Abkömmlinge osteurasischer Grauwölfe. Jene aus Afrika und dem Nahen Osten stammen zumindest zur Hälfte von…

Basiswissen Hunde-Anatomie: Die Skelettmuskulatur

In dieser Serie erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über die Anatomie des Hundes – Teil 3: Die Skelettmuskulatur des Hundes. Im vergangenen Teil dieser Serie (siehe WUFF 3/2022) stand der passive Teil des Bewegungsapparates – das Skelett – im Fokus. Jetzt kommt Bewegung in den Hund, denn erst die Skelettmuskulatur,…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Oldies but Goldies: Pepper, der vermeintliche Wolf

Hunde-Omas und -Opas sind etwas ganz Besonderes. Wir holen die grauen Schnauzen vor den Vorhang und stellen jeden Monat einen Hunde-Oldie vor. In dieser Ausgabe erzählt Magdalena Schmuttermair über ihren Pepper – einen 14-jährigen Windhund-Mischling. Pepper kam im Sommer 2007 über einen nicht ganz gewöhnlichen Weg zu Magdalena Schmuttermair: »Ich…

Mischling Mr. Happy Face zum hässlichsten Hund der Welt gekürt

Keine Haare, nur auf dem Kopf ein weißes Büschel, und eine schief heraushängende Zunge: Der Chinesische Schopfhund-Mischling Mr. Happy Face ist zum hässlichsten Hund der Welt gewählt worden. Der Spaß-Wettbewerb im US-Bundesstaat Kalifornien fand am 24. Juni 2022 (Ortszeit) nach zweijähriger Corona-Pause erstmals wieder statt. Besitzerin Jeneda Benally aus Arizona…

Neue Universitätsklinik für Kleintiere der Vetmeduni Wien eröffnet

Am 23. Juni 2022 luden die Vetmeduni Vienna, das Wissenschaftsministerium sowie die Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) zur feierlichen Eröffnung der neuen Kleintierklinik. Das Gebäude wurde am Campus der Veterinärmedizinischen Universität Wien in Floridsdorf nach modernsten Klinikstandards errichtet. Architektur und Ausstattung der neuen Universitätsklinik für Kleintiere erleichtern die disziplinenübergreifende Untersuchung und Versorgung von…

Feuerwehr rettete Frau und Hund

Die Feuerwehr hat am 15. Juni 2022 eine 55-Jährige und ihre Hündin aus der Seeache in St. Gilgen (S) am Wolfgangsee gerettet. Die Oberösterreicherin war mit ihrer Mutter und der einjährigen Labradordame um 17.00 Uhr spazieren und ließ die Hündin kurz vor einer Wehr in Unterburgau in der Seeache schwimmen.…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.