Der Hunde-Senior: Von wegen altes Eisen

Mythen in der Hundewelt Im Vorfeld zu den Artikeln dieser Serie ­recherchiere ich immer nach Mensch-Hunde-Teams, die sich hier gerne vorstellen möchten. Bisher konnte ich mich vor Angeboten fast nicht retten. Zu diesem Teil der Serie hat sich fast ­niemand gemeldet. Es scheint leider wirklich so zu sein, dass unsere…

Deutscher Schäferhund: Geborener Musterknabe?

Mythen in der Hundewelt Die FCI (Fédération Cynologique ­Internationale) fasst in den Rassengruppen 1 – 3 sogenannte ­Gebrauchshunde zusammen. Gruppe 1 Hüte- und Treibhunde, Gruppe 2 Pinscher, Schnauzer, ­Molossoide, Schweizer Sennenhunde und in der Gruppe 3 die Terrier. Allen voran scheint jedoch der Deutsche Schäferhund eine „harte Hand“ zu benötigen. Doch ist…

Der Collie – Fellpflege als Lebensaufgabe?

Mythen in der Hundewelt Man hätte diesen Artikel mit jeder Rasse überschreiben können, die die gleiche Fellstruktur wie der Collie besitzt. Also raues, wetterfestes Deckhaar mit feiner, dichter Unterwolle. Der Collie ist aber eindeutig eines der Parade Beispiele übertriebener und falscher Fellpflege. Der Collie hat die optimale „Verpackung“: Wind-, Wasser-,…

Der Spitz … Lebendige Alarmanlage?

Mythen in der Hundewelt Es wird ja immer behauptet, der Spitz sei der hartnäckigste Kläffer unter den Hunderassen. Sicher bellt der Spitz sehr gerne. Er sollte das ja auch tun, schließlich diente er als lebendige Alarmanlage. Wahrheit oder Mythos? Oder gibt es Hunderassen, die den Spitz sogar übertreffen? „Du weißt…

Beagles – Kommen wird überbewertet …

Mythen in der Hundewelt Der Beagle ist wohl das Vorzeige-Modell der „Du-weißt-aber-schon-Hunde …“. Wer hat ihn nicht schon mal gehört, diesen wohl­klingenden, leicht heiseren Spurlaut (Geläut), den der Beagle hören lässt, wenn er eine Spur verfolgt. Die fidel wippende, weiße Ruten­spitze (Fahne) entfernt sich ­immer weiter. Der Halter bleibt mit…

Französische Bulldogge

Herzensbrecher auf Französisch 1632 taucht in ­Großbritannien­­ erstmals der Name Bulldog auf. In einer sehr wechselhaften ­Geschichte wird aus einer ursprünglich für den Tierkampf gezüchteten Rasse ein kleiner Gesellschaftshund. In Frankreich schließlich wird aus der ursprünglichen Bonddogge, dem Bullen­beißer und dem Toy-Bulldog Großbritanniens die Französische Bulldogge. Die ­Briten waren von…

Labrador – Allesfresser, Biotonne oder doch essgestört?

Mythen in der Hundewelt Im zweiten Teil zur Serie der ­„… du-weißt-aber-schon-dass-Hunde …“ sind wir auf der Suche nach ­Gründen, ­warum vor allem den Retrievern, ­allen voran dem Labrador, ein angeblich ­unersättlicher ­Appetit nachgesagt wird. Liegt es wirklich an der Rasse, ist das bei allen „Labbis“ so oder sitzen wir hier…

Dackel – auch Dickköpfe können lernen …

Mythen in der Hundewelt Sie kennen sie auch, diese „Du-weißt-aber-schon-dass-der …“-­Hunde? Du weißt aber schon, dass der ­alles frisst? Du weißt aber schon, dass der nicht erziehbar ist? Du weißt aber schon, dass der viel ­Beschäftigung braucht? Schauen wir uns doch mal einen ­dieser „Du-weißt-aber-schon-dass-der …“­-Hunde an. Ist der Ruf…

Von wegen „altes Eisen"

Leider gibt es noch immer wenig bis keine Angebote für Halter gehandicapter und alter Hunde. Egal ob blind, taub oder dreibeinig, müssen auch diese Hunde spielerisch gefördert werden. Auch unsere „in die Jahre gekommenen" Vierbeiner werden von vielen Hundetrainern immer wieder „vergessen". Gerade unsere älteren Familienhunde, die körperlich nicht mehr…

Einkaufen geh’ ich nicht mehr …

Ich gehe nicht mehr einkaufen, das habe ich nicht mehr nötig. Wozu dieses teure Zeug kaufen, ein Lebensmittelskandal jagt den anderen, und bezahlen sollen wir auch noch dafür. Nicht nur das Geld liegt auf der Straße, sondern auch das, was ich zum täglichen Leben brauche. Meine Hunde bringen es mir…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.