Assistenzhunde – Gemeinsam das Leben meistern

Serie: Hundeberufe Checkbox Durchschnittliche Lesezeit dieses ­Artikels: 7,5 Minuten. Warum lesen? Assistenzhunde leisten für ihre Menschen Enormes. Der Artikel gibt einen interessanten Einblick in den Alltag und die Ausbildung von Assistenzhunden. Fakten kompakt • Der Begriff Assistenzhunde umfasst viele Sparten. Hier werden zwei ­konkret vorgestellt. • Der Begleithund eines Rollstuhlfahrers…

Australian Shepherd – Vom Arbeitshund zum Modehund

Wurden die Halter von ­Australian Shepherds vor nicht allzu langer Zeit noch auf den wirklich „gelungenen Mischling“ angesprochen, kennt heute fast jeder ­diese bunten Temperamentsbündel. Doch die Schönheit und die Einzig­artigkeit der Färbung des Fells des Australian Shepherds wurde der Rasse zum Verhängnis. Fast schon ein Statussymbol, wollte nun jeder…

Geliehene Augen – Der Blindenführhund, Serie

Kein domestiziertes Tier steht uns Menschen so nah wie der Hund. Wie eng so eine ­Beziehung zwischen Mensch und Hund sein kann, zeigen uns eindrucksvoll diejenigen Hunde, die für uns Menschen arbeiten. Hunde, die ihren Menschen im Alltag ­unterstützen. Hunde, die Menschen retten oder kranken Menschen wieder Hoffnung geben. Mit…

Der Hovawart: Alter Name – Neue Rasse

So spärlich die Informationen über manch andere Hunderassen sind, so reichhaltig sind sie beim ­Hovawart. Dank Kurt Friedrich ­König und ­dessen Vater Bertram König ­können wir eindeutig ­nachvollziehen, aus ­welchen Rassen der Hovawart ­wieder auferstanden ist. Und hier kann man ­diesmal wirklich von ­einem Aufbau aus unterschiedlichen ­Rassen ­sprechen, da…

„Dominanter Terrier“ – Traum oder Alptraum

Woran erkennt man einen dominanten Hund eigentlich? Wie verhält sich ein dominanter Hund überhaupt? Ist ein dominanter Hund wirklich problematisch? Noch immer wird Dominanz bei Hunden mit negativen, menschlichen Vorstellungen belegt und bewertet. Dominante Hunde laufen schließlich nonstop knurrend, bellend, raufend, beharrlich auf Krawall gebürstet und ihren Halter unterdrückend durchs…

Der Weiße Schweizer Schäferhund

Ist uns im Weißen Schweizer Schäfer­hund vielleicht ein sehr ­ursprünglicher Schäferhund erhalten geblieben? ­Eigentlich unbeabsichtigt, zufällig, nur durch die Disqualifikation der Fell­farbe? Lassen Sie sich von Liane Rauch in ihrem Rasseporträt des Weißen Schäferhundes auf eine Reise, über Höhen und Tiefen, in die Historie einer faszinierenden Hunderasse entführen, deren Vergangenheit…

Molosser – Couchpotatoes oder doch richtige Hunde?

Mythen in der Hundewelt Aristoteles schrieb in seiner „Historia Animalium“ im 4. Jahrhundert v. Christus: „In Molottien zeichnet sich die Hunderasse, die als Begleitung der Herden dient, durch die Größe und den Mut gegen die wilden Tiere … aus“. Molossoide Hunde dürften somit zu den ältesten Rassen der Welt gehören.…

Der Border Collie – Genialer Problemhund – Problem genialer Hund

Mythen in der Hundewelt Die Herde grast friedlich auf einem grünen Hügel. Der Schäfer steht, gestützt auf seinen Hirtenstab, oben auf dem Hügel und blickt über die Landschaft. Seine Hunde, zwei Border Collies, liegen abwartend auf beiden Seiten der Herde. Sie sind in ständigem Blickkontakt mit dem ­Schäfer und warten…...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen
Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.