Knigge für Mensch-Hund-Teams

Zwar nicht täglich, aber doch immer wieder einmal ärgern wir uns über unerfreuliche Begegnungen mit anderen Mensch-Hund-Teams. Wir ärgern uns über eine Bemerkung, auf die wir in dem entscheidenden Augenblick keine passende Antwort gefunden haben, oder über eine Beschimpfung aus heiterem Himmel. Oder über die leidige Diskussion über Freilauf und…

Trennungsangst – Was die Wissenschaft dazu sagt

Es gibt Situationen, in denen wir unsere Hunde einige Zeit alleine lassen müssen. Nach einem entsprechenden Training kommen viele Hunde mit einer temporären Trennung vom Besitzer gut zurecht, einigen Hunden bereitet diese Phase im täglichen Leben jedoch enormen Stress. Wie beurteilt die Forschung sogenannte ­Trennungsängste? Trennungsangst bei ihrem Vierbeiner kennen…

"Was machst Du da?" – Hunde lernen auch durch Nachahmung

Immer häufiger widmet sich die Forschung den kognitiven ­Fähigkeiten unserer Haushunde. Im Rahmen aktueller wissenschaftlicher Forschungen kamen bereits einige erstaunliche Fähigkeiten unserer vierbeinigen Freunde ans Licht. So sind Hunde in der Lage, Probleme durch Nachdenken zu lösen und bedienen sich dabei gerne der Mitwirkung des Menschen. Im Fokus steht seit…

Rechnende und ­sprechende Hunde: Ein Blick zurück

Die Vorstellung, Hunde könnten buchstabieren oder ­mathematische Berechnungen anstellen, erscheint uns ­modernen ­Menschen ziemlich absurd. Das war allerdings nicht immer so: Vor rund 100 Jahren noch sorgten rechnende oder sprechende Tiere für ordentlich Gesprächsstoff. Die Berichte sowie die Vorführungen, die es gab, riefen großes Staunen ­hervor und beschäftigten Wissenschaftler und…

Haben Hunde einen sechsten Sinn?

Wir haben alle schon einmal Berichte über ganz besondere, außergewöhnliche Fähigkeiten unserer Haushunde gehört oder gelesen. Aber was ist dran an Berichten von Hunden, die ihrem Herrchen über viele Kilometer, manchmal sogar über hunderte Kilometer hinweg gefolgt sind, ohne dass sie den Weg jemals vorher ­gegangen wären? Oder von Vier­beinern,…

Über das Schlafen und Träumen der Hunde

Wenn Wuffi im Körbchen schläft und plötzlich sein Körper zu zucken beginnt, er vielleicht auch winselt oder wufft, dann träumt er. Wissenschaftler haben das Träumen nicht nur beim Menschen erforscht, sondern seit einiger Zeit auch beim Hund. Über die Bedeutung des Schlafes bei Hunden sowie über das Träumen ­unserer Vierbeiner…

Verstehen Hunde die menschliche Sprache?

Wir reden viel mit unseren Hunden. Aber so wirklich im Bilde darüber, was sie von all dem tatsächlich ver­stehen, sind wir gar nicht. Und worauf reagieren sie eigentlich – wenn sie es denn tun? Die Fähigkeit zu sprechen wird bis heute als eines der Hauptmerkmale angesehen, das den Menschen von…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.