Taube Hunde: Erziehung & Sport

Helene Weidschachers Hauptanliegen war es, Prinzipien für die Ausbildung eines tauben oder problematischen Hundes aufzuzeigen, um seine Erziehung und das Zusammenleben mit ihm zu erleichtern. Es zeigt sich immer wieder, daß eine Arbeit mit einer angenehmen Verknüpfungen beim Lernen die Sicherheit des Gehorsams erhöht. Diese Erkenntnis findet immer mehr Verständnis…

Taube Hunde: Erziehung & Sport

Vor 7 Jahren bekam Helene Weidschacher ihren Dalmatiner. Sie nannte ihn „Anton“, weil er einen Punkt am Kopf hatte, nach dem Film „Pünktchen und Anton“. Als er ca. zwei Monate alt war, fiel Helene auf, daß er auf das Vorbeidonnern einer Straßenbahn nicht reagierte. Zu Silvester beeindruckte ihn die Explosion…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.