Die häufigsten Erkrankungen

Werden Gelenks- und/oder Skeletterkrankungen nicht oder nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt, können die betroffenen Hunde aufgrund der chronischen Schmerzen unter einer erheblichen Einschränkung ihrer Lebensqualität leiden, bzw. können sie ihre Funktion z.B. als Dienst- oder Jagdhund oder in einer Hundesportart nicht mehr erfüllen. Eine besondere Bedeutung besitzen Gelenks- und Skeletterkrankungen…

Die häufigsten Erkrankungen

Deformation des OberschenkelkopfesBei der sogenannten Legg-Calvé-Perthes-Erkrankung (LCP) kommt es zu einer meist einseitigen Deformation des Oberschenkelkopfes, die mit Schmerzen im betroffenen Hüftgelenk sowie Lahmheit einhergeht. Die LCP ist eine erblich bedingte Erkrankung und tritt bei kleinwüchsigen Junghunden auf. Die Diagnose wird durch eine Röntgenuntersuchung gestellt. Die Therapie besteht in der…

Die häufigsten Erkrankungen

SKELETTERKRANKUNGENSkeletterkrankungen im WachstumsalterZu den Skeletterkrankungen, die ausschließlich im Wachstumsalter eines Hundes auftreten, gehört die Kraniomandibuläre Osteopathie. Vorwiegend betroffene Hunderassen sind Scotch-, Cairn-, und West-Highland-Terrier. Dabei kommt es zu schmerzhaften, ev. tastbaren Knochenzubildungen des Unterkiefers im Alter von 4 bis 7 Monaten. Das Öffnen des Fanges, u.U. sogar die Futter- und…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.