Eine Metaanalyse der Risikofaktoren

PDF zum Artikel Einführung Die mediale Landschaft des deutschsprachigen Raumes ist derzeit in hohem Maße von der Thematik der Hundebeißunfälle geprägt. Was dabei erschreckt, ist einerseits die Unseriosität der Berichterstattung und andererseits die Vermittlung des Eindrucks, dass diese Art von Unfällen an Anzahl und Ausmaß zunimmt, insbesondere auch in Relation…

Kinder und Hunde:

Ihr Kind wünscht sich plötzlich von ganzem Herzen einen Hund. Und Sie sind im Prinzip nicht abgeneigt, weil Sie entweder selbst in der Kindheit einen Hund hatten, oder weil der Wunsch Ihres Kindes sich mit Ihrem trifft. Was jetzt – hoffentlich – kommt, sind Fragen über Fragen. Rassehund oder Mischling?…

Können Hunde Gedanken lesen?

Der interessanten Frage, ob Hunde unsere Gedanken lesen können, ging eine Arbeitsgruppe des Leipziger Max Planck Institutes für evolutionäre Anthropologie nach. Genauer gesagt, ging es darum, ob Hunde artübergreifend erkennen können, daß unsere Augen auf sie gerichtet sind oder nicht und ob sie ihr Verhalten danach einstellen bzw. ändern. Das…

Gedanken über Ethik und Tiere in Philosophie und Religion

Die Behandlung des Tieres, als Teil der Natur und Mitgeschöpf des Menschen, ist immer wieder – wenngleich auch in unterschiedlichem Ausmaß und aus verschiedenen Blickrichtungen – Thema in Philosophie und Religion gewesen. Der Dekan der katholisch-theologischen Fakultät und Vorstand des Instituts für Religionswissenschaft der Universität Wien, Univ.-Prof. Dr. Johann Figl,…

Sind die Frauen auf den Hund gekommen?

Nicht um das Geschlecht, sondern um die Persönlichkeit gehe es in der Erziehung – ist der Grundtenor der Diskussionsbeiträge, die zu dem Brief eines WUFF-Lesers aus Niedersachsen (s. Kasten auf dieser Seite) in der Redaktion eintrafen. Wer da heute noch geschlechtsspezifisch denkt, zeige „schlichten Geist", sagt Eckhard Grasbergs-Begerock aus Albessen…

„Geht nicht" gibt´s nicht …

Wie das so ist im Leben: Sabine Waltl aus Wien lernte Typografikerin (Schriftsetzerin), die Arbeit machte ihr Spaß, sie hatte große Lebenspläne. Verliebt – und mit 22 Jahren kam Sohn Kevin zur Welt. 8 Monate später war die junge Mutter Alleinerzieherin. Sabine über diese Zeit: „Er konnte einfach keine Verantwortung…

Die ganz spezielle Hunde-Airline …

Durch eine Nachrichtenmeldung der dpa auf diese neue US-Airline aufmerksam geworden, nahm ich mit ihrem Präsidenten in den USA Kontakt auf, um herauszufinden, ob es sich um Wahrheit – oder eine Zeitungsente – handle. Gleich vorweg, die Meldung stimmt wirklich. In einem Gespräch, in dem man sich so „typisch amerikanisch“…

Schwechater Rasselisten

Seit 2. Oktober 2000 gilt in Schwechat, eine Stadt, die österreichweit durch den Flughafen Wien bekannt ist, ein Zusatz zur Hundeverordnung, nach der für bestimmte Rassen (s. Kasten) im gesamten Stadtgebiet, auch auf Hundeauslaufplätzen, sowohl Maulkorb- wie auch Leinenzwang vorgeschrieben sind. Die Auswüchse solcher „Rasselisten“ in deutschen Bundesländern noch vor…

Rudi muss weg!

Es will kein Ende nehmen in Hamburg. Der Horror, den die dortigen zuständigen Bezirks- und Ordnungsämter verbreiten, weitet sich aus und ist von einer Kaltschnäuzigkeit sowie Verachtung von Lebewesen gekennzeichnet, die ihresgleichen sucht. Kurz die Vorgeschichte. Familie B. lebt in Hamburg und besitzt zwei Hunde, eine 3 1/2jährige Mastiffhündin und…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.