Der „Schlüssel“ zu Ihrem Hund
Im Spiel werden Verhaltensweisen – oder Verhaltensbruchteile aus verschiedenen Verhaltensbereichen – gezeigt und miteinander frei kombiniert. Charakteristisch für spielerische Verhaltensweisen ist, dass diese in entspannter Atmosphäre und spontan auftreten, wenn keine anderen Verhaltensweisen aktiviert sind, und dass sie „ohne Zweck“ erscheinen. Die Tiere zeigen Ansatzhandlungen aus Verhaltensbereichen, für welche die…