Labrador Retriever – Der Hund, der gefallen will …

Der Labrador Retriever ­gehört schon seit ­Jahren zu den beliebtesten Hunde­rassen der Welt. Mit ­intensiven ­Recherchen bei Hundeexperten, ­Trainern, Züchtern, Haltern ­sowie durch ein extensives Literatur­studium wird ­versucht abseits gängiger Klischees den Ursachen für die große Popularität ­dieser Rasse auf die Spur zu ­kommen … Oft ist die Antwort auf die Frage,…

Der Continental Bulldog – Entstehung einer neuen Rasse

Dies ist kein klassisches Rasseporträt, sondern vielmehr wird die Entstehungs­geschichte einer neuen Hunderasse dargestellt, ebenso wie die damit verbundenen Herausforderungen. Der Continental Bulldog ist ein spannendes und gut dokumentiertes Beispiel, wie man aus einer kranken sog. Qualzucht­rasse wieder eine gesunde Rasse machen kann. Doch der Weg zur Anerkennung durch den…

Der Deutsche Boxer – Ein Porträt der Redaktion

Als der „Eishockeyspieler" unter den Hunden wird er bezeichnet, als temperamentvolles Kraftpaket, als kraftvoller Leichtathlet, als Energiebündel. Unerschrocken und selbstbewusst, zugleich auffallend kinderfreundlich. Das ist der Deutsche Boxer, wie er in der alten und neuen Literatur beschrieben und von ­vielen Haltern erlebt wird. Seine An­lagen als „Gebrauchs- und Arbeitshund" muss…

Der karelische Bärenhund

Ursprung Archäologische Funde weisen darauf hin, daß seit prähistorischen Zeiten mittelgroße, sehr kompakte Hunde, ähnlich dem Typ des heutigen Karelischen Bärenhundes oder des Samoyeden, Begleiter der Menschen des nördlichen (Skandinavien) und nordöstlichen Europas waren. Jagd und Fischfang waren Lebensgrundlage dieser Menschen. Noch im frühen 20. Jahrhundert wurden in einer Region,…

Was ist ein Caluga?

Im Österreichischen Kynologenverband (ÖKV) hatte seinerzeit eine mittlerweile verstorbene Gräfin „Marion“ um Anerkennung einer Kreuzung aus Chihuahuas und Yorkshire Terriern angesucht. Die aus der Kreuzung dieser beiden Rassen entstandenen Hunde nannte sie „Calugas“. Angeblich präsentierte sie mehrere ihrer Hunde auch auf Ausstellungen der ÖHU. Einige der Hunde schauten aus wie…

Pharaoh Hound

Nachfahre des altägyptischen Tesem Der Pharaoh Hound zählt zu den ältesten Windhundrassen der Welt. Er zeigt in seinem gesamten Erscheinungsbild eine unverwechselbare Ähnlichkeit mit dem altägyptischen Tesem und gilt als sein direkter Nachfahre. Der Tesem war als realer Hund Begleiter und Jagdgefährte der Pharaonen. Darstellungen von Jagdszenen gehen zurück bis…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.