Bluttransfusion bei Hunden

Bluttransfusionen gibt es nicht nur in der Humanmedizin. Auch Tiere benötigen mitunter eine Blutspende von ihren Artgenossen. An der Veterinärmedizinischen Universität Wien gibt es seit mehr als zehn Jahren eine Blutbank für Hundeblut. Aber auch Katzen können für akute Notfälle Blut spenden. Wie Bluttransfusionen beim Hund zum Einsatz kommen und wie…

Kalle – Das Leben eines Deutschen Schäferhundes

Diese Geschichte handelt von Kalle, einem Deutschen ­Schäferhund. So berührend das persönliche Schicksal dieses Hundes und ­seiner Menschen ist, so ist es leider kein Einzelfall. Geschichten wie ­diese gelangen immer häufiger an die Öffentlichkeit. Früher sei das Reden über Krankheiten auf vielen Hundeplätzen des ­Vereins für Deutsche Schäferhunde (SV) ein…

Die große Diskussion: Die Kastration von Hunden – Pro und Kontra

Mehrere Artikel über die Kastration von Hunden aus verhaltensbiologischer sowie aus ­gesellschaftspolitischer und Tierschutzsicht haben unter WUFF-Lesern zu einer engagierten ­Diskussion geführt, der wir gerne Raum geben. Die Verhaltensbiologie hat ­nachgewiesen, dass die ­Kastration von Rüde oder Hündin zum Zwecke einer Ver­haltensänderung nur in wenigen Ausnahmefällen gerechtfertigt ist (s. WUFF 12/2010…

Expertenstreit: Antidepressiva für Hunde

Soll der Tierarzt zu Medikamenten greifen, wenn Bello depressiv wird? In Großbritannien ist jetzt ein Expertenstreit über den Einsatz des Mittels „Reconcile" ausgebrochen. Das Medikament ist für Hunde gedacht und soll etwa verhindern, dass ängstliche Hunde Probleme bereiten. Tierschützer werfen Tierärzten vor, dass damit schlechte Lebensbedingungen ausgeglichen werden sollen. Veterinärmediziner…

Strahlentherapie für Mensch und Hund

Das Gesundheitssystem in Großbritannien ist nicht gerade ein Vorbild für Europa. Ein jährlich fixes Nationalbudget, mit dem alles bezahlt werden muss, führt zur Rationierung der Gesundheitsleistungen für seine Bürger. Daher haben ältere Menschen in Großbritannien kaum mehr eine Chance, vom staatlichen Gesundheitssystem ein künstliches Hüftgelenk finanziert zu bekommen, auch wenn…

Erstmals bewiesen: Ansteckende Krebsart beim Hund

Eine neue Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Cell" veröffentlicht wurde, liefert den Beweis, dass sich eine Krebsart, die Hunde befällt, durch die Übertragung der Tumorzellen selbst von einem Tier auf ein anderes ausgebreitet hat. Laut Aussagen von Forschern demonstriert diese Krankheit, wie eine Krebszelle als Parasit erfolgreich gedeihen und…

Physiotherapie für Haustiere

Die Physiotherapie für Hunde wird von manchen Hundehaltern als das hundliche Analogon der Wellness-Bewegung bei Menschen angesehen. Doch ist Physiotherapie weniger Wellness als vielmehr ein Repertoire verschiedener medizinischer Methoden, die ganz gezielt bei bestimmten Erkrankungsformen und Zuständen bei Hunden und anderen Haustieren zum Einsatz kommen. Beim Menschen ist die physikalische…

Animal Hoarding

Wieder ein Fall von „Animal Hoarding" –, der krankhaften Sammelsucht von Tieren: Insgesamt 231 Hunde seien am 19. Mai auf dem Hof von Gisela V. im brandenburgischen Liebenwalde sichergestellt worden, berichtete Michael Garske, Gesundheitsdezernent des Landkreises Oberhavel, in einer Pressekonferenz am 30. Mai. 169 Hunde seien älter als 6 Monate,…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.