Verpflichtende Prüfung für Österreichs Assistenzhunde

Richtig ausgebildete Assistenzhunde wie Blindenführ-, Service- und Signalhunde unterstützen Menschen mit Behinderung im Alltag. Seit 2015 garantiert bei uns eine verpflichtende Prüfung, dass die vierbeinigen Helfer den hohen Ansprüchen gerecht werden. Österreich nimmt bei der Umsetzung der entsprechenden Gesetzesnovelle damit eine europäische Vorreiterrolle ein, wie die vom Sozialministerium beauftragte Prüfstelle…

Familienmitglied Hund

Trend zu Spezialhundenahrung Laut einer vom Marktforschungsinstitut Mintel ver­öffentlichten Untersuchung geben drei Viertel der ­deutschen Tierhalter an, ihr Haustier wie ihr Kind zu ­behandeln. Immer wichtiger wird ihnen zudem auch die Art der Ernährung ihres Vierbeiners, wobei die Hunde­halter immer größeren Wert auf die ­Qualität des ­Hundefutters legen. Zudem ist…

Gefahr für Hund und Mensch:

Herzwurm vor Besiedelung Österreichs? Wie eine aktuell publizierte Studie der Veterinär­medizinischen Universität Wien vermutet, ist der als Herzwurm bekannte Parasit Dirofilaria ­immitis (siehe auch Artikel „Parasiten des Hundes“) kurz davor ­Österreich zu besiedeln. Hundehalter und Tierärzte ­sollten diese ­parasitäre Erkrankung nun auch dann in ­Betracht ­ziehen, wenn sich der betroffene Hund…

Die Deutsche Dogge – Sanfter Riese

Sie wird von den Freunden ihrer Rasse gerne als der Apoll unter den ­Hunden bezeichnet. Doch ist die Deutsche Dogge nicht nur edel und schön, ­sondern sie verfügt neben ihrer ­Ausstrahlung auch über eine große Sensibilität und einen starken Bezug zu ihrem Halter und ihrer Familie. Als der Hund ca.…

5 Sterne für 4 Pfoten

Die Erfolgsgeschichte eines ­Familienunternehmens Viele Unternehmen in der Hundebranche kennt man aus den Medien oder ihre Marke vom Hörensagen oder man verwendet ihre Produkte selbst. Aber wer steht ­hinter solchen Unternehmen, wie hat alles begonnen? Oft gibt es interessante Entstehungsgeschichten über viele ­Generationen. Mera Tiernahrung ist ein solches Beispiel. WUFF…

Go, Husky go … – Der Siberian Husky

So schön und so zierlich er wirkt, so robust und ­anpassungsfähig ist er: Der Siberian Husky ist ein ­Arbeitshund und will auch als solcher ­gehalten werden. Unterfordert, wird er zum Problemhund. Bei richtiger Haltung hingegen ist er für viele, vor allem für sportliche Menschen, der ideale Lebens- und Freizeitpartner. Mindestens…

Zwischen Prügel und Pokalen – Von finsterer Vergangenheit eingeholt …

Im Dezember 2014 wurden 18 Jagdhunde eines Züchters des ­Österreichischen Kurzhaar-Klubs beschlagnahmt. Der Vorwurf: Jäger Alfred O. (73) aus ­Engelmannsbrunn im Bezirk Tulln (Niederösterreich) soll seine Hunde seit ­vielen Jahren schwerst misshandelt haben. Die darauffolgende Odyssee der Hunde zwischen Tierheimen und privaten Pflegeplätzen aus der Jagdszene erhitzt die Gemüter bis…

„Schwarzzucht“ im Schweinestall – Tierschützer decken auf

Seit Jahrzehnten treibt Josef K. sein trauriges Vermehrungsunwesen in Niederösterreich. Das ­Dauer­inserat, bevorzugt in den Bezirksblättern Waidhofen/Thaya zu finden, hat sich von Anfang an textlich nicht verändert: „Schäferwelpen, geimpft und entwurmt, preiswert ­abzugeben." Nichts ­verändert hat sich trotz Beschwerden und Anzeigen leider auch an den Zuständen der „Zuchtstätte". All das…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.