Beschwichtigungssignale

Bei der Darstellung der Beschwichtigungssignale (WUFF 2/2007, S. 20 ff.) fragt man sich unweigerlich, wie viel Unrecht Hunden angetan wurde, weil menschliche Interpretationen ihr Verhalten in völlig falschen Zusammenhang brachten. Sie wurden für ganz normales Sozialverhalten gestraft und oftmals hart und ungerecht ausgebildet. Wie haben sie sich dabei wohl gefühlt?…

Mobbing unter Hunden

Barbara Zarfl aus Niederwölz fragt: Familie Zarfl besitzt 3 Rottweiler, alle kastriert, die als harmonisches Rudel im Haus leben und 1-2 x wöchentlich auf dem Hundeplatz arbeiten: Frodo, 5 Jahre, Rudelboss, Antonia, 10 Jahre, vor 3 Jahren von ihren Vorbesitzer übernommen, und Ali, 23 Monate, aus dem Tierheim. Wie schon…

Was tun, wenn es daheim "passiert"?

Elisabeth Berghuber aus Ried im Innkreis hat ein Problem: „Wir haben seit kurzer Zeit einen 3 Monate alten Welpen, der leider noch immer nicht stubenrein ist. Auch die Ratschläge unserer Nachbarn, ihn zu schimpfen, wenn wir seine Hinterlassenschaften finden, und ihn dann sofort nach draußen zu setzen, haben noch nichts…

Mein Hund zieht ständig an der Leine!

Fritz Berger hat ein Problem: „Mein Labrador, 9 Monate, männlich, unkastriert, zieht furchtbar an der Leine. Obwohl wir in eine Hundeschule gehen und er sonst recht folgsam ist, haben wir dieses Problem noch nicht in den Griff bekommen. Meine Frau weigert sich schon, mit dem Hund spazieren zu gehen, weil…

Welpenspielgruppe:

Frage einer WUFF-Leserin: Im Oktober bekomme ich meinen Schäferhundwelpen, auf den ich mich schon riesig freue. Eine Freundin empfahl mir, gleich von Anfang an eine Hundeschule mit Welpenspielgruppe zu besuchen. Etwas verunsichert bin ich aber dadurch, dass mir viele Freunde und Bekannte sehr unterschiedliche Ratschläge zu der Frage geben, woran…

Wenn der Organismus Alarm schreit …

Die Norwegerin Turid Rugaas machte als eine der Ersten darauf aufmerksam, dass viele Verhaltensauffälligkeiten bei Hunden auf Stress zurückzuführen sind. Denn die heutigen Haltungsbedingungen verlangen viel von ihnen: Den Straßenverkehr mit immensem Geräuschpegel sollen sie meistern, das Rudeltier Hund soll stundenlang allein zu Hause bleiben und dann beim Spaziergang im…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.