Zweithund – Ja oder nein?

Es spricht vieles dafür, einem Hund einen Partner zur Seite zu stellen oder sich für eine Mehrhundehaltung zu entscheiden. Im Grunde entspricht diese Haltungsform der Natur unserer Hunde als sozial begabte Lebewesen sogar am ehesten. Zweisam oder mehrsam statt einsam? Der Umgang mit einem Artgenossen bietet andere Qualitäten als das…

Lernen fürs Leben – Das „Sheila Harper-Projekt“

Seit einigen Jahren läuft in Niederösterreich ein einzigartiges Pilot-Projekt, das die ­Lebensbedingungen und Vermittlungschancen von Tierheimhunden nachhaltig steigern soll. Acht Tierheime nehmen daran teil und verbuchen bereits erstaunliche Erfolge. Vor Jahren beobachtete ich einen Hundetrainer in einem niederösterreichischen Tierheim, der versuchte, einen Hund in den Freilauf zu führen. Um dorthin…

Lunja Streunerhilfe – Hilfe zur Selbsthilfe in Serbien

Nach Feng Shui sind es die ungeraden, die verschlungenen Pfade, die Beständigkeit und Harmonie versprechen. Auf solchen ­„Umwegen“ gelangte auch Sina Fingerhut zu ihrem hervor­ragenden Tierschutz­modell in Serbien. „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist ein neues deutsch-­österreichisches Projekt, das als Wegweiser für andere Länder die Reduktion von Streuner­populationen realisieren soll. Anfangs fühlte…

Mein Hund aus dem Tierheim – Einer ist nicht genug

Sie haben bereits einen oder mehrere Hunde und überlegen, einen weiteren Hund – aus dem Tierheim – dazuzunehmen? Dann sollten Sie diese Tipps für die Partnersuche für den bereits vorhandenen Familienhund oder das bestehende Hunderudel beachten. Wie finde ich genau den Richtigen und worauf muss ich bei der Integration des…

Unschuldig hinter Gittern

Wenn Nico sprechen könnte, was würde er wohl erzählen? Vieles wissen wir über ihn, doch einiges liegt ganz im Dunkeln. So wissen wir von seinem ersten „Zuhause“, einem dubiosen Züchter von American Staffordshire Terriern. Den gibt es heute nicht mehr, zumindest als Züchter ist er nicht mehr aktiv. Seine Hunde…

Der Fall Tasso

Der Fall Tasso begann ganz harmlos mit einer Einschaltung in der Kronenzeitung-Tierecke. Da lachte der hübsche Schäferrüde vom Mittelbild und weckte begehrliche Wünsche bei Familie M. aus Pfaffstätten. Flugs reiste das Ehepaar vom Süden Niederösterreichs ins Kremser Tierschutzheim, wo Tasso auf seine Familie „fürs Leben“ wartete. Im hundesportlichen Trainingsanzug begutachteten…

Österreich ist anders

Warum ist Österreich anders? Eine Frage, die sich ob der unvorstellbaren Greueltaten in Deutschland unweigerlich aufdrängt. Angesichts der Endlösungspraktiken in „Hunde-Auffanglagern“ wie Hamburg-Harburg, die medial totgeschwiegen werden, können wir uns glücklich wähnen, in einem Land zu leben, das derlei Mechanismen nicht zuläßt. Doch wir dürfen die Augen nicht verschließen und…

Statt Töten: Resozialisierung schwieriger Hunde

Django ist ein kurzhaariger Labradormischling, kohlrabenschwarz mit glänzendem Fell und ausdrucksstarken, lebhaften Augen. Kaum komme ich oder einer der Betreuer an seinem Gehege vorbei, drückt er sich schon gegen den Zaun und buhlt förmlich um Aufmerksamkeit und Körperkontakt. Er ist anfangs ein wenig ungestüm und braucht Zeit, zu einem neuen…

Fünf „Pappnasen" erobern die Welt

Notruf aus der Krone-Tierecke: Eine in Wien lebende Kroatin will ihre Pekingesenhündin samt Nachwuchs aussetzen, wenn diese nicht sofort abgeholt werden. Maggie Entenfellner, Leiterin der Tierecke, gelingt es, die Hundebesitzerin so lange hinzuhalten, bis die Tierrettung des Kremser Tierschutzheimes eintrifft. Hundemama Mimi und fünf zweiwöchige Fellknäuel werden „eingepackt" und nach…

Training für Tierheimhunde

Jeder Hund ist anders. So wie wir Menschen auch. 0815-Hunde gibt es nur für 0815-Ausbilder. Für kreative Menschen gibt es nur kreative Hunde. Nach diesem System zu arbeiten, verlangt zwar mehr Denkeinsatz und Auseinandersetzung mit dem vierbeinigen Partner, doch das Ergebnis belohnt Hund und Halter gleichermaßen. Ohne Freude und EinsatzEin…

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.