- Home
- Allgemein
Soldat von Hunden getötet – „Trifft man nicht auf der Straße“
Aggressivität kein Zuchtmerkmal Wien/Wiener Neustadt (APA) – Ein Tier wie die vom Bundesheer als Zugriffshunde gehaltenen Malinois „trifft man nicht auf der Straße. Das sind eigens gezüchtete und speziell ausgebildete Hunde“, sagte Gerald Pötz vom Österreichischen Hundehalterverband (ÖHV) auf APA-Anfrage.…
Drei Tierschützerinnen ertranken bei Hunde-Rettung in der Slowakei
Tierschutzorganisation erhob schwere Vorwürfe gegen die Behörden Bratislava (APA/dpa) – Drei Frauen sind in der Slowakei ertrunken, als sie Hunde aus einem von Hochwasser bedrohten Tierheim retten wollten. Nach Angaben der Polizei und des Tierasyls waren die Frauen am Mittwochabend…
Soldat von Hunden getötet – Tiere waren als Zugriffshunde ausgebildet
Aufgabe der Jagdkommando-Schäferhunde ist es, Angreifer unschädlich zu machen Wien/Wiener Neustadt (APA) – Die beiden Belgischen Schäferhunde, die in der Nacht auf Donnerstag einen Jagdkommando-Soldaten in der Flugfeld-Kaserne in Wiener Neustadt getötet haben, waren klassische Zugriffshunde. „Ihre Aufgabe ist es,…
Tipps für Hundehalter bei Kälte und Dunkelheit
Berlin (APA/dpa) – Herbst bedeutet Regen, Nebel und frühe Dunkelheit. Damit der abendliche Gassi-Gang mit dem Vierbeiner nicht zur Zitterpartie wird, sollte man einige Dinge beachten. Wer mit seinem Hund in der dunklen Jahreszeit Gassi geht, sollte die Taschenlampe nicht…
Arbeitshund oder Begleithund – Welcher Hund passt wirklich zu mir?
Bei der Wahl des passenden Hundes gibt es zahlreiche Faktoren zu beachten. In vielen Fällen sind die zukünftigen Halter noch unerfahren und lassen sich eventuell von den großen Augen eines Welpen oder dem Auftreten eines Hundes in einem Film oder…
Kinotipp: BAILEY – Ein Hund kehrt zurück
Es gibt Freundschaften, die dauern ein ganzes Leben lang, und dann gibt es Freundschaften, die halten ewig. Nach dem weltweiten Erfolg des ersten Teils „Bailey – Ein Freund fürs Leben“ bringt Constantin Film nun die Fortsetzung der abenteuerlichen Reise eines…
Vorgestellt: Kölle Zoo – Mit Herz und Verstand für Tiere
Viele Unternehmen in der Hundebranche kennt man aus den Medien oder ihre Marke vom Hörensagen. Aber wer steht dahinter, wie hat alles begonnen? Oft gibt es interessante Entstehungsgeschichten von der sprichwörtlichen „Garagenfirma“ zum Großunternehmen. WUFF bringt dieses Mal nicht jemanden…
Hund in Baden in Auto „vergessen“
Besitzerin wegen Tierquälerei angezeigt Baden (APA) – Während eines Besuchs bei einer Freundin in Baden hat eine 66-jährige Niederösterreicherin am Samstagnachmittag ihren Hund im Auto „vergessen“. Der Vierbeiner musste laut Stadtpolizei in der Tierklinik Traiskirchen behandelt werden. Die Besitzerin wurde…
Von der Hundehalterin zur Hundetrainerin – Alltagsgeschichten
Geschichten, die das Leben schreibt, sind doch am schönsten. So zum Beispiel die Geschichte von Heidi Ludwig, die durch ihren „übermütigen“ Hund ihre Passion als Hundetrainerin entdeckte. Mischling Cipris große Leidenschaft war das Jagen, und zwar alles, was sich bewegte,…
Go, Husky go … – Der Siberian Husky
So schön und so zierlich er wirkt, so robust und anpassungsfähig ist er: Der Siberian Husky ist ein Arbeitshund und will auch als solcher gehalten werden. Unterfordert, wird er zum Problemhund. Bei richtiger Haltung hingegen ist er für viele, vor…
Lunja Streunerhilfe – Hilfe zur Selbsthilfe in Serbien
Nach Feng Shui sind es die ungeraden, die verschlungenen Pfade, die Beständigkeit und Harmonie versprechen. Auf solchen „Umwegen“ gelangte auch Sina Fingerhut zu ihrem hervorragenden Tierschutzmodell in Serbien. „Hilfe zur Selbsthilfe“ ist ein neues deutsch-österreichisches Projekt, das als Wegweiser für…
Ruhe erlernen ist möglich
Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe möchten WUFF-Leser…
Dürfen Welpen zwicken?
Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund, kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe möchte eine WUFF-Leserin…
Von Zwangskuscheln und Zwerghunden …
Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund, kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe möchten WUFF-Leser wissen,…
Expertentipp: Hundebegegnung an der Leine
Die Kolumne zum Thema „Alltagsprobleme mit dem Hund". WUFF-Autorin Yvonne Adler, Tierpsychologin, akademisch geprüfte Kynologin und Hundetrainerin, beantwortet Ihre Fragen. Schicken Sie uns Ihr Alltagsproblem mit Ihrem Hund , kurz formuliert und mit 1 bis 2 Bildern. In dieser Ausgabe…
Wer mit wem? – Partnerwahl in der Hundezucht
Anders als beim Menschen ist es in der Hundezucht aber nicht die Hündin, die die Auswahl unter den Rüden treffen kann. Es ist der Mensch, der bestimmt, welcher Rüde welche Hündin decken muss. Und es ist oft ein „Muss", denn…
Unfallprävention bei Kindern im Umgang mit Hunden
Einführung Das Sprichwort vom Hund als des Menschen bester Freund ist keine leere Formel, sondern durch zahlreiche psychologische Studien wissenschaftlich erwiesen. Der Hund leistet einen wesentlichen Beitrag für die Befriedigung zentraler menschlicher Bedürfnisse, für die menschliche Gesundheit, die Ausbildung von…
Herdenschutzhunde – Zwischen Faszination und Albtraum
<i>Kaum eine Hunderasse ist so überfrachtet mit Mythen und Märchen, Erwartungen und Ängsten wie die Herdenschutzhunde. Die einen beschreiben sie als dauer-freundliche, „selbstlaufende“ Familienhunde, andere als hoch aggressive Monster, die unvermittelt angreifen, sogar auf einigen „Kampfhundelisten“ sind sie vertreten.</i> In…
Unsere Liebe zum Hund – Beschreibung des Gefühls
Sie heißen Rico, Lemmy, Iggy, Maru, Lucy, Puzzel, Günes, Andra, Piccolo, Meier, Dayo, Suri, Pepino, Adelhaid, Wilma, Amy, Bruno, Abra, Fritz, Gretel, Luise, Harry, Chiru, Amber, Emmi, Sopa, Grappa, Fitz, Skipper, Luna, Miss Lomax, Benji und Amigo. Ihnen allen ist…
Abenteuer Afrika mit Hund – Abschied von Afrika – Teil 10
Das Ende unserer langen Afrika-Reise ist gekommen. Der Landrover ist schon verschifft, die letzten Tage geht es mit öffentlichen Verkehrsmitteln – in Afrika! – zum Flughafen nach Karthum, um von dort den Flieger in die Heimat zu nehmen. Die letzte…