Prof. Dr. Achim Gruber
Seit über 30.000 Jahren begleitet der Hund den Menschen – als Jagdpartner, Helfer und treuer Gefährte. Doch diese einzigartige Beziehung bringt nicht nur Vorteile für den Vierbeiner. In einer Welt, in der Haustiere oft vermenschlicht oder krank gezüchtet werden, setzt sich Prof. Dr. Achim Gruber für einen verantwortungsvollen und tiergerechten Umgang ein. Deutschlands bekanntester Tierpathologe zeigt in Forschung, Lehre und Öffentlichkeit, was unsere tierischen Schützlinge wirklich brauchen – und warum Tierliebe manchmal klare Grenzen braucht.
Mit keinem anderen Tier lebt der Mensch schon so lange in gegenseitiger Gemeinschaft wie mit dem Hund. Vermutlich über 30.000 Jahre der Domestizierung und Zucht haben aus den kooperativen Vierbeinern großartige Begleiter für uns gemacht. Doch den Hunden bringt ihre besondere Eignung nicht nur Vorteile. Als praktische Projektionsfläche werden sie teilweise vermenschlicht oder überzüchtet.
Für einen möglichst gerechten sowie gesunden Umgang mit unseren Schützlingen engagiert sich Prof. Dr. Achim Gruber. Deutschlands aktuell bekanntester Tierpathologe teilt relevante Erkenntnisse nicht nur mit etablierten oder angehenden Tiermedizinern, sondern auch mit der allgemeinen Öffentlichkeit. Dabei gelingt dem leidenschaftlichen Fachmann das Kunststück, ernsthafte Themen unterhaltsam zu vermitteln und so Herz und Hirn gleichermaßen zu erreichen.
Im industriell geprägten Ruhrgebiet wuchsen der 1966 geborene Achim und seine beiden Geschwister mit vielen Haustieren auf. Das lag vor allem am Vater, der den...