Der Bandscheibenvorfall beim Hund

Image

Bandscheibenvorfälle beim Hund kommen nicht selten vor und es sind vor allem chondrodystrophe Rassen (Dackel, Französische Bulldogge, Jack Russell Terrier, Chihuahua, Pekinese, uvm.) betroffen, es kann aber absolut jede Rasse in so gut wie jedem Alter treffen. Die Anzeichen können von einer reinen Schmerzsymptomatik bis hin zu einer plötzlichen und vollständigen Lähmung des Patienten reichen, die dann ein schnelles Handeln erfordert. Als Fallbeispiel dient die Französische Bulldogge Frieda von Monika Heine.

Wichtig ist es hier, unseren tierischen Patienten klar vom Menschen zu unterscheiden, da es einen gravierenden anatomischen Unterschied gibt. Während das Rückenmark des Menschen nur bis zur unteren Brustwirbelsäule reicht und Bandscheibenvorfälle bevorzugt in der unteren Lendenwirbelsäule auftreten, ist es beim Hund genau anders herum. Das Rückenmark reicht bis in die untere Lendenwirbelsäule und die Bandscheibenvorfälle treten bevorzugt im Bereich des Übergangs von der Brustwirbelsäule zur Lendenwirbelsäule auf. Dadurch kommt es beim Bandscheibenvorfall des Hundes zu einer Kompression des Rückenmarks und damit zu einer Einschränkung der Funktion desselben mit folgender Lähmung der Hinterbeine. Beim Menschen hingegen ist oft nur eine starke Schmerzsymptomatik vorhanden, die konservativ, also mit Ruhe, Medikamenten und Physiotherapie, behandelt werden kann.

Auch die Halswirbelsäule kann betroffen sein, hier sehen wir häufiger Hunde mit reiner, aber sehr ausgeprägter Schmerzsymptomatik als mit Lähmung, seltener können Bandscheibenvorfälle in der Halswirbelsäule auch zu einer Lähmung, dann aller vier Gliedmaßen führen. Um einen Bandscheibenvorfall zu diagnostizieren, ist eine gute...

Dieser Inhalt ist nur für Premium Mitglieder.
JETZT ABO BESTELLEN

Sie haben bereits ein Abo?
Hier einloggen

Das könnte dich auch interessieren:

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.